1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Anmerkung der Moderation:
    Jetzt kommt mal beide bitte runter und nehmt euch bitte im Ton zurück, sonst ist hier gleich zu.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Leute mit der Einstellung von Gag sind dann auch irgendwann der Grund, warum ein Tempolimit eingeführt wird... man nutzt dieses besondere Recht in Deutschland aus, gegen den Grundsatz des defensiven Fahrens.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Welche Einstellung? Dass man Rücksicht nehmen soll?

    Mann.... Jetzt fängst du auch noch mit dem Schmarrn an. Nur weil Eike nicht in der Lage ist, meine Beiträge zu lesen und vorzieht, alles gemäß seiner engstirnigen Vorurteile zu interpretieren, damit er sich bloß nicht mit der Kritik auseinandersetzen muss, brauchst du das nicht auch noch zu tun.

    Wer mehrere Fahrzeuge hinter sich behindert, ist verpflichtet, ihnen das Überholen zu ermöglichen. Punkt. So schreibt es die StVO vor.

    Es geht weder um Schnellfahren oder sonstwas, sondern einzig darum, dass es manche Leute gibt, die meinen, anderen vorschreiben zu müssen, wie schnell bzw. wie langsam sie zu fahren haben.

    Das gilt für (echte) Drängler genauso wie eben diese Leute, die über Kilometer hinweg in Seelenruhe "LKWs überholen" und sich darauf berufen, dass sie meinen, "angemessen" zu fahren. Sobald sich ein Stau hinter ihnen gebildet hat – und nur darum geht es – ist damit der Gegenbeweis erbracht, dass sie eben nicht "angemessen" unterwegs sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2013
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Eigentlich ein guter Zeitpunkt um wieder zurück zum Thema zu kommen, zu Senioren, und zu dem Begriff Altersstarrsinn. Die Vorstufe dazu haben uns Gag und Eike hier ja freundlicherweise sehr ausdauernd und mit großem Einsatz demonstriert.

    Aber ich denke das zeigt eine bestimmte Problematik im Zusammenhang mit diesem Thema sehr anschaulich: Ein Mensch der sein Leben lang auf eine bestimmte Weise gehandelt hat, wird sich mit 80 von diesen eingefahrenen Verhaltensweisen nicht durch Argumente und gute Worte abbringen lassen. Da hilft auch keine Androhung mit Entzug des Führerscheins.

    Und genau das meinte ich als ich fragte wer hier schonmal mit über 80jährigen diskutiert hat. Das müsst ihr euch ungefähr vorstellen wie Gag vs. Eike... nur noch schlimmer! ;)
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Rücksichtnahme ist für mich nicht auf seinem Recht bestehen, sondern allen die Teilnahme am Verkehr einfacher und sicherer zu gestalten. Eben defensive Fahrweise.
    Ich fahr auch gerne mal schnell. Aber ich muss nicht jemanden der bei dichtem LKW Verkehr mit 120 fährt alle paar Meter nach rechts rüber drücken, nur damit ich dann mit 160 oder sonst was durchrauschen kann.
    Das ist Rücksichtnahme und nicht das Gesetz des Stärkeren / Schnelleren.
     
  6. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das verstehe ich jetzt allerdings auch nicht. Was hat das Bedürfnis in Diskussionen das letzte Wort haben zu müssen, selbst wenn der Diskussionspartner sich als ausgesprochen uneinsichtig erweist, mit einem Tempolimit zu tun?
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    @emtewe: es hat etwas mit dem Umgang miteinander im Straßenverkehr zu tun. Das ist besonders in Deutschland schlimm. "Ich hab das Recht...!!!" Ich habe das Recht 200 zu fahren. Und wenn der vor mir trotz LKW Schlange nur 130 fährt, dann behindert der mich und hat auf 80 runter zu bremsen, damit ich weiter 200 fahren kann. Das ist keine Rücksichtnahme, das ist Aggressivität. Und wegen der Einstellung sein Recht immer und überall durchsetzen zu müssen, kann es eben passieren, dass das Recht abgeschafft wird, weil der Mehrheit, die nicht 200 fahren wollen, dieses ein angenehmeres und sicheres Fahren ermöglicht. Rechte bringen Verantwortung und maßvollen Umgang damit mit sich, das haben leider einige nicht verinnerlicht.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Jo. Und was sagst du dann zu dem "auf dem Recht bestehen", auf der linken Spur den Verkehr aufzuhalten? Darum ging es doch.

    Wenn die Mehrheit links schneller fahren möchte und der Verkehrsfluss auch entsprechend ist, was ist das denn für eine Einstellung dann dort den anderen Verkehrsteilnehmern sein eigenes Tempo durch das Schaffen von vollendeten Tatsachen aufzudrücken?

    Das ist doch am Ende letztlich eine rein demokratische Entscheidung. Wenn hinter einem Wagen sich eine lange Schlange gebildet hat, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass die dahinter fahrenden gerne schneller fahren möchten.

    Was ist das für eine Einstellung, dies zu ignorieren und auf irgend einem imaginären Recht zu beharren und die anderen dann plump als Raser und Drängler abzustempeln, denen man ja mal zeigen muss, wo der Hammer hängt?
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nach meiner persönlichen Erfahrung sieht es doch so aus: Wenn auf einer zweispurigen Autobahn die rechte Spur voller LKWs ist, dann habe ich großes Glück wenn ich auf der linken Spur überhaupt auf 120 km/h komme. Meist schiebt man sich dann eher Richtung Tempo 100 durch den Verkehr. Von daher war die ganze Diskussion recht müßig, denn die zugrunde liegende Annahme entzieht sich zumindest meiner Erfahrung.
    Ich kann mich an keine Situation erinnern, wo rechts mal LKWs Stoßstange an Stoßstange die Spur füllten, während links jemand gemütlich mit 120 fuhr, eine Schar Autos hinter sich und vor sich alles frei. Sowas habe ich noch nie erlebt, würde ich es erleben dann würde ich aber auch eher Gags Meinung teilen als die von Eike. Aber wie gesagt, sinnlose da realitätsfremde Diskussion... ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Jau, das ist das Bild, das Eike im Kopf hat und hier breit ausrollt.

    Trifft für mich aber leider nicht zu, sondern entsprang mal wieder seiner Phantasie. Also worüber diskutieren wir hier?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.