1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Na, weil das ja auch die häufigste Situation ist – Fahrzeuge, die nicht schneller fahren können.

    Doch nicht einmal die halten sich daran.

    Das Gesetz ist bewusst offen gehalten und spricht eben nur vom "langsameren" Fahrzeug. Warum es langsamer ist, spielt keine Rolle.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nö die StVO will gegenseitige Rücksichtsnahme.
    Da kannst Du Deine Textauszüge noch so sehr zitieren sie passen nicht in diesen Kontext. Wer eine bestimmte Geschwindigkeit nicht überschreiten kann, z.B. ein Trabant, da sieht die Sache schon anders aus.

    Ich muß Dich keinesfalls mit 150 durchlassen wenn ich eine angemessene Geschwindigkeit fahre auf der Autobahn in diesem Fall, Richtgeschwindigkeit.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?


    Und mich nervt Dein Anspruch und Einschätzung.
    Frauen fühlen sich auch im Porsche wohl. ;) Kleiner Schwerz um etwas Lockerheit hier reinzubringen.

    Übrigens: Um Dich vorbei zu lassen in der beschriebenen Situation müsste ich Dich erst mal ausbremsen auf 90 km damit ich mich eventuell rechts einordnen kann. Wahnsinnig clever.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2013
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das hat der von hinten anbreternde Idiot auch nicht. So etwas nennt man schlicht und ergreifend den Verkehrsverhältnissen angepasste Fahrweise.

    Und Anhalten? Klar, wenn nächstes mal so ein Heini kommt und ich weiß nicht wohin, dann blinke ich links und halte auf dem mittleren Grünstreifen um den vorbeizulassen. Ehrlich, langsam hackt es.
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich bin 20 Jahre lang Autos gefahren die konnten kaum schneller als 130 fahren, meistens bin ich dementsprechend auch nur 100-120 km/h schnell gefahren, aber ich habe nie andere in einer Weise aufgehalten dass sie sich hinter mir sammelten.
    Das ein oder andere sehr schnelle Auto musste schonmal bremsen bis mein aktueller Überholvorgang beendet war, aber dann bin ich immer eingeschert und habe andere vorbei gelassen, auch wenn ich dafür schonmal auf 90 runter bremsen musste. Mit 100-120 km/h ist man auf einer zweispurigen Autobahn auf der linken Spur nur Gast! Das ist zumindest meine Interpretation von Paragraph 1 der StVO.
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und genau das ist es, auf was die "Verfasser" spekuliert haben: Gegenseitige Rücksichtnahme. Explizit verpflichtet bist Du dazu nicht, das haben auch Gerichte verbindlich festgestellt.
    Ein "Mehr" an miteinander wäre wünschenswert und funktioniert nach meinem Empfinden in der Praxis auch relativ gut. Ein paar Maskottchen, die dann auf ihrem jeweiligen Standpunkt beharren, gibt es aber immer. Die beharken sich dann, wenn sie gerade nicht im Auto unterwegs sind, in irgendwelchen Online-Foren. ;)
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ja eben! Und wenn mehrere (!) hinter dir warten, weil du meinst, in aller Gemütlichkeit an den LKWs vorbeizuziehen, dann verhältst du dich rücksichtslos, nicht alle anderen.

    Man könnte auch platt als demokratische Entscheidung sagen: Die Mehrheit möchte schneller fahren, also hast du dich dem zu fügen.
    Stimmt. Jemand, bei jemanden, der nicht schneller fahren will erfüllt dies dann den Tatbestand der Nötigung.
    Nein, das ist falsch.

    Du hast kein Recht darauf, anderen vorzuschreiben, wie schnell sie zu fahren haben. Das ist Nötigung. Genauso, wie der hinter dir dich nicht durch Drängeln oder dichtes Auffahren bedrängen darf, so darfst du nicht mehreren Fahrzeugen hinter dir die Fahrbahn versperren.

    Erst Recht, wenn du dies nicht aus technischen Gründen, sondern rein aus deinem Ego "Ich fahre ja Richtgeschwindigkeit" tust. Das ist dann nämlich Vorsatz und somit eben Nötigung.

    Aber ich verstehe es, dass es manchen schwerfällt, eine seit Jahren praktizierte Verhaltensweise als falsch zu akzeptieren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Oktober 2013
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    OK, ich bremse Dich dann erst mal aus auf 90 und gucke nach ner Lücke. Anders ist ja Dein Ansinnen nicht zu machen, ich muß mich in Gefahr bringen.
    Alles andere können wir dann vor einem Verkehrsgericht klären. Mal sehe ob Du dann damit glücklich wirst.

    Du verfestigst immer mehr meine Ansicht: Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen so wie in fast jedem zivilisiertem europäischem Land.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Genau so ist es.

    Traurig, dass das andere nicht so sehen.
     
  10. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ist es nicht. Deine gesamte Argumentationskette ist dann stimmig, wenn die rechte Spur frei ist. Ist sie in eurem konstruierten Beispiel aber nicht, von daher stimmt sie (die Kette) in dem Falle nicht.
    Im einfachsten Fall könnte man euch beiden attestieren, dass ihr aneinander vorbeiredet. Da man euch beide aber mittlerweile kennt, ist das wahrscheinlich als pure Absicht zu werten.
    Habt ihr keinen abgeschlossenen Bereich, wo ihr eure "Missverständnisse" austragen könnt oder liegt es doch an eurem Narzissmus, euch hier öffentlich immer noch einen mitzugeben? :confused:
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.