1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich fahre entweder schneller oder suche mir eine Lücke.

    Aber ich ziehe nicht kilometerlang hinter mir eine Perlenschnur an genervter Autos, nur weil ich meine, dass ich mit der einzig richtigen Geschwindigkeit unterwegs bin.

    Du kannst hier niemandem erzählen, dass das nicht möglich sei. Ich kenne es selbst, dass mal mehrere LKW hintereinander fahren. Aber ich habe noch keine Situation erlebt, in der es nicht möglich war, auf die rechte Spur zu fahren.

    Denn wenn das bei euch ja so sei: Wie kommst du denn jemals von der Autobahn runter? Dazu musst du ja nach rechts. Also geht es wohl doch.

    Ich warte übrigens noch auf die Beantwortung meiner Frage.

     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Vergiss es, Du fährst keine 90 auf der Autobahn und Du kannst auch keinen zwingen sich Deiner gewählten Geschwindigkeit anzupassen insbesonderen dann, wenn der Dich nervende Verkehrsteilnehmer Autobahnrichtgeschwindigkeit fährt und es die Straßenverhältnisse es anders nicht zulassen auf die rechte Seite zu wechseln ohne gefährliche Bremsmanöver.

    Du würdest vor keinem Gericht bestehen. Anhalten ist ohnehin auf der Autobahn nicht zulässig und Lückenspringen schon gar nicht, auch nicht zumutbar.

    Um Deine Frage zu beantworten: Deine Äußerungen lassen keinen anderen Schluss zu wenn Du genervt bist Dich anzupassen.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nein, es ist sogar sehr deutlich formuliert:

    Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist. Hierzu können auch geeignete Seitenstreifen in Anspruch genommen werden; das gilt nicht auf Autobahnen.


    Du hast den nachfolgenden das Überholen zu ermöglichen. Punkt. Keine Einschränkung.

    Das hast du "an geeigneter Stelle" zu tun und dazu z.B. langsamer fahren, notfalls anhalten. Dass du auf der Autobahn anhalten sollst, steht dort nicht. Auch ist das Nutzen des Standstreifens auf der Autobahn dazu nicht gestattet.

    Aber der Satz zeigt sehr deutlich, dass du als langsam fahrender eben keinen Anspruch auf deine Geschwindigkeit hast, ja sogar anhalten musst, wenn es nicht anders möglich ist.

    Nicht die hinter dir Fahrenden haben sich dir zu fügen, nein, du hast ihnen Platz zu machen.
     
  4. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Bei der Beurteilung des eigenen Fahrstils ist es vorteilhaft, wenn man ab und zu einen aufmerksamen Beifahrer hat. Man könnte meinen, die Ehefrau meckert immer, man muss aber eingestehen, dass sie auch öfters recht hat. Das hat auch den Vorteil, dass es dann beim Fahren nie langweilig wird :)

    Selbstbeurteilung trügt öfters, da die unabhängige Kontrolle fehlt.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    WO BEHAUPTE ICH DAS?

    Deine dummdreisten Unterstellungen, die du aus Ignoranz, Selbstherrlichkeit oder einfach nur zum Stärken deiner Position hier immer wieder einbringst, gehen mir so langsam echt auf die Nüsse.

    Das Gesetz schreibt eindeutig vor: Wenn du hinter dir Fahrende behinderst, dann hast Platz zu machen. Punkt. Keine Diskussion. Alles andere sind nur dumme Ausreden.

    Es ist ja so einfach, die Schuld auf andere zu schieben: Die bösen Raser und Drängler.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    @Gag: Ja der Punkt wurde in der Fahrschule auch explizit erläutert mit dem Hinweis, daß es hier um Fahrzeuge wie Traktoren, landwirtschaftliche Transporter, Mofas usw. handelt, die nicht mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit fahren können. Aber dazu müßte man dann wirklich mal einen Kommentar suchen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Du willst doch auf der zweispurigen Autobahn das ich in Lücken springe damit Du vorbeiziehen kannst, oder habe ich das falsch verstanden?

    Wenn nicht, können wir ja gleichmäßig bis Leipzig an LKWs vorbei fahren.
    Eventuell fahre ich dann sogar 10-20 km/h schneller. Aber nicht als Automatismus.
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    In dieser Situation sind wir uns sicher nicht persönlich auf der Autobahn begegnet. Das wäre doch sehr unwahrscheinlich.

    Oberlehrer und Hindernisse gibt es auf Straße auch in allen Ausprägungen. Gelassenheit hilft, spätestens im Stau muss man sich ohnehin wieder den Gegebenheiten unterordnen.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich werde von meinen (meist weiblichen) Mitfahrern ob meines Fahrstils gelobt. Es fallen dabei auch Ausdrücke wie "Mit dir fahre ich gerne" oder "Bei dir fühle ich mich sicher".
    Meine Bewertungen bei der Mitfahrzentrale spiegeln dies ebenso wider.

    Umso mehr nervt es mich, dass Eike hier, nur um jede Kritik an sich abprallen zu lassen, mich in die "Raser und Drängler"-Ecke stellen will.

    Und was die Selbstreflexion angeht: Ich kann mich an eine Situation erinnern, in der ich echt Mist gebaut habe. Das war eine zweispurige Autobahnausfahrt, auf der ich meinte, noch einen überholen zu müssen. Die dämliche Arschkrampe hat das bemerkt und die Geschwindigkeit erhöht. Und ich Vollidiot springe darauf an und gebe auch Gas, so dass ich dann mit völlig überhöhter Geschwindigkeit schließlich in die Ausfahrt rein gerast bin – und wie durch ein Wunder nicht aus der Kurve geflogen bin. Das ist jetzt rund 15 Jahre her und ich erinnere mich immer noch daran.

    Ich bin dann erstmal rechts rangefahren und hab mir überlegt, was für eine Scheiße ich da gebaut hab und wie das hätte enden können.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nein, die StVO will das.

    Du hast zum einen den rückwärtigen Verkehr zu beachten und zum anderen eben Platz zu machen, wenn sich hinter dir ein Rückstau bildet.

    Ist das so schwer zu verstehen?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.