1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    ... ja, um 200 km zur Arbeit zu fahren.
     
  2. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Union Jack, Du hast einen gewissen Argumentationsstil, Deine Argumentation den Erfordernissen anzupassen.

    Das Beispiel von Eike, die gesamte Familie soll in die Niederlande ziehen zum Broterwerb des Vaters, hast Du mit den Worten "Warum nicht?" kommentiert.
    Nun führst Du ein Beispiel an, von Sachsen nach Hessen zu ziehen. Das relativiert natürlich gewisse Argumente, zB das der Landessprache.

    ******

    Die Tatsache, daß nur ein sehr geringer Teil der Hochschulabsolventen langzeitarbeitslos ist, zeigt nicht auf, daß viele Hochschulabsolventen heute zu (deutlich) schlechteren Bedingungen arbeiten, als sie dieses während ihres Studiums für später prognostiziert haben. Wissenschaftliche Mitarbeiter an Universitäten, die auch über ein abgeschlossenes Hochschulstudium verfügen, arbeiten oft in befristeteten Arbeitsverhältnissen, auch langfristig (immer wieder aus sachlichen Gründen verlängern).
    In Berlin zB gibt es eine ganze "Szene" von Start-ups, teilweise in den Räumen von Wohngemeinschaften gegründet. Auch hier arbeiten viele Akademiker deutlich unterhalb der Einkommensbedingungen, die sie sich durch ihr Studium erhofft haben.

    Politiker bzw. Wissenschaftler bieten in der Regel keine Jobs an, so daß ich hier keine konkrete Zitate vorlegen kann, unter welchen Bedingungen man einen Job bekommt bzw. man ihn behält.

    Mit "leben wir, um zu arbeiten?" ist konkret gemeint, daß der Arbeitsplatz über unser soziales Umfeld bzw. unseren Wohnort bestimmt bzw. -zynisch gesagt- auch der Verbrauch / Verschleiss an Arbeitskräften einkalkuliert ist, zb bei der Fleischverarbeitung. Ein Arbeitgeber, alternativ ein Franchisegeber reicht hier aus, um eine ganze Reihe, hunderte schlecht bezahlter Jobs zu schaffen, die gleichzeitig einen hohen Druck auf den einzelnen Arbeitnehmer ausüben.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Naja, wer aus Sachsen kommt, macht sich mit seiner Muttersprache in den meisten Gebieten Deutschland lächerlich. ;)
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Man muss ihm nur die Zunge langziehen, dann wird er in F verständlich.:)
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das wäre aber durchaus wünschenswert, das jeder der mindestens 30 Wochenstunden arbeitet keinen Anspruch Aufstockung mehr hat, und darunter anteilig.

    Denn damit würde dann ALGII zu einem echten Mindestlohn werden.



    Klar geht es nicht ganz ohne Arbeit, aber die Wochenarbeitszeit für jeden einzelnen reduzieren wäre definitiv möglich und auch erstrebenswert.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Lassen wir mal dahingestellt.
    Zumindest kann man kommunizieren.
    Den Berufs der Krankenschwester wird die eigene Frau nur dann ausüben können in den Niederlande, wenn sie holländisch sprechen kann. Sonst kann sie nämlich mit den Kunden nicht kommunizieren.
    Ebenso müssen die Kinder dann holländisch für die Schule lernen.
    Warum auch nicht. :eek::eek:
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Naja, wir haben hier schon ein bisschen Übung, denn jahrelang hat jeder zweiter S-Bahn-Fahrer gesächselt. Deswegen waren die Fahrgäste auch immer so gut gelaunt, weil sie sich bei jeder Ansage totgelacht haben. ;)
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Mal Spaß beiseite. Ein Dialekt kann bei einer Einstellung durchaus hinderlich sein.

    http://www.focus.de/finanzen/news/arbeitsmarkt/job_aid_98043.html
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.299
    Zustimmungen:
    45.358
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Immerhin versteht man die Sachsen. Die Schwaben nicht. Und die Bayern will man nicht verstehen. ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Zumindest den Anfang. Der Rest des Satzes geht im Gelächter unter.