1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich denke es ist mehr eine Frage der Tageszeit und des Wochentags. Schonmal Sonntag morgen gegen 5 Uhr im Sommer unterwegs gewesen? Keine LKW und nur sehr wenige PKW auf der Strasse...
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Als ich noch im Rettungsdienst gearbeitet habe, hatten Kollegen von mir etwas ähnliches erlebt. Ein 93 jähriger Fahrer war mit seinem 3 Tage alten BMW 750i beim Ausparken vor einem Cafe von der Bremse auf das Gas gerutscht, ist rückwärts mit Vollgas vom Parkplatz auf eine tiefer gelegene Terasse des Cafes geflogen, und hat 3 Menschen getötet und 10 weitere verletzt.
    In der lokalen Presse konnte man später die Details verfolgen. Sehkraft unter 10%, der Händler hatte ihm drei Tage zuvor den Wagen und die Schlüssel übergeben. Der Händler hat im Interview mit einer Lokalzeitung gesagt, er hätte ja nicht gewusst dass der Herr selber fahren möchte, er dachte er hätte einen Fahrer dabei der draussen warten würde. Ihm wäre natürlich klar gewesen, dass der Herr selber nicht hätte fahren können. Die Kollegen die an diesem Tag am Einsatzort waren die hatten auch eine ziemlich eindeutige Meinung zu dem Thema.

    Aber was haltet ihr von dem Händler?
    Er verkauft einem offensichtlich nicht mehr fahrtüchtigem Mann ein teures Luxusauto, und übergibt ihm auch die Schlüssel und lässt ihm vom Gelände fahren. Der Händler lebt natürlich vom Verkauf teurer Autos, damit sichert er ja auch Arbeitsplätze. Ich glaube der Händler und sein Verhalten wurden hier damals in der Presse intensiver diskutiert als das Thema Führerschein auf Lebenszeit.
     
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ein Gastwirt macht sich strafbar, wenn er einen volltrunkenen Gast alleine den Heimweg antreten lässt. Rechtlich wird dies dadurch begründet, weil er rein aus wirtschaftlichen Interessen Alkohol an den Gast verabreicht hat.

    Ich sehe hier keinen Unterschied zu dem Händler, der ebenfalls aus wirtschaftlichen Interessen einen offensichtlichen fahrunfähigen Kunden ein Auto verkauft und ihn damit fahren lässt.

    Hauptschuld trifft aber die Politiker. Die wollen nicht die Rentner verärgern, deren Renten immer vor Wahlen etwas erhöht werden. Da zählen vermeidbare Todesfälle nicht viel.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Wie gesagt, er behauptete ja im Zeitungsinterview er dachte der Fahrer würde draussen warten, er wusste ja nicht dass der Herr selber fahren wolle...:rolleyes:
     
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich glaube um das "verärgern" geht es gar nicht, das ist schlicht ein Wirtschaftsfaktor. Politikern ist es sicher lieber wenn ein Rentner sein Geld hier in ein teures Auto investiert, als wenn er es auf einer Urlaubsreise im Ausland ausgibt, oder wenn seine Erben es im Ausland verprassen.
    Ein Politiker sollte Interesse daran haben, dass Geld hier in den Wirtschaftskreislauf fliesst. Somit dürfen Rentner deutsche Autos kaufen, Anwälte mit Nachbarschaftstreits beschäftigen, Häuser bauen oder renovieren - aber bitte keine Weltreisen veranstalten, wo das schöne Geld in die weite Welt getragen wird und hier weder Arbeitsplätze noch Steuern erbringt... ;)
     
  6. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ist er damit davongekommen? Ein Gastwirt hätte in diesem Fall mit einer Anklage wegen fahrlässiger Tötung rechnen müssen. Die Ausrede, ein Fahrer wartet bestimmt draußen, schützt ihn nicht.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nunja, der Gastwirt "weiss" dass sein Kunde nicht mehr fahrtüchtig ist, aber der Autohändler kann sich damit herausreden dass er kein Arzt ist, und die Fahrtauglichkeit nicht beurteilen kann. Eigentlich braucht er sich gar nicht rausreden, zumal der Renter in diesem speziellen Fall den Unfall ja auch nicht direkt gebaut hat sondern drei Tage später.
    Der Händler kann also sagen, selbst wenn er die Schlüssel nicht rausgegeben hätte, und ein Kind oder Enkel gekommen wäre um den Wagen abzuholen, hätte das wohl nichts daran geändert dass der Renter am Sonntag mit seinem neuen Auto zum Cafe gefahren wäre.

    Ich weiß nicht ob der Händler in so einem Fall belangt werden kann? :confused:
     
  8. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Stimmt, das dürfen nur Großunternehmen - dann auch noch steuerlich gefördert :rolleyes:
     
  9. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Eben. Der hat so lange zu warten bis ich meinen Überholvorgang beendet und wieder eingeschert habe. Das hat nicht das geringste mit Oberlehrer zu tun. Die paar Sekunden wird er wohl mal den Fuß vom Gas nehmen können. Aber dieses Arschloch neulich hat ja schon versucht teilweise auf dem mittleren Grünstreifen zu überholen. Und die Lichthupe ging auch nicht mehr aus. Wahr wohl das Ecstasy Zucken in der zugekifften Rübe.

    Dabei bin ich wirklich der letzte der permanent links zuckelt und andere nicht vorbeilässt. Kurzes signalisieren mit der Lichthupe und schon macht Franz Jäger platz wenn sich die Gelegenheit bietet.
     
  10. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Gag ehrlich, ich bin wirklich der letzte der nicht Platz macht, wenn einer vorbei will. Nur wenn man in dem Moment nicht Platz machen kann weil keiner da ist oder ich mich und andere in Gefahr bringe, muß klein Schumacher eben mal ein paar Sekunden warten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.