1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nun, eben weil man ja den Rest "vom Amt" bekommt, reicht das Geld ja aus. Deshalb ist der Job zumutbar.

    Gäbe es keine Aufstockung, wäre ein Job, der niedriger bezahlt ist als man Lohnersatzleistungen erhalten könnte, nicht zumutbar. Das ist ja genau der Systemfehler.

    Die Arbeitgeber nutzen genau diesen Umstand aus, denn warum mehr zahlen als nötig? Die Leute werden ja größtenteils schon so eingestellt: "Von uns bekommen sie 500 Euro, den Rest holen Sie sich vom Amt."

    Gäbe es die Aufstockung nicht, gäbe es auch nicht diese Jobs in diesem Umfang. Denn keiner wäre so blöd, für weniger zu arbeiten, als er ohnehin bekäme.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Naja, ich brauche mich mit solchen Regularien nicht auseinderzusetzen.
    Ich muß nur zusehen das ich so haushalte, daß ich mit meine stark schwankenden Einnahmen so verteile das ich über die Bühne komme. ;)

    Aber in meinem Freundschaftskreis verdienen diejenigen die "gut" verdienen und froh darüber sind, politisch diskutierte Mindestlöhne - mehr nicht. Und da sind keine doofen dabei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Hast Du seinerzeit mal im Fernsehen die Reportage "Deutschland unter Druck" gesehen?
    Dort geht es um genau dieses Thema, nämlich, daß man anders als früher Berufs- und Privatleben eben nicht mehr miteinander vereinbaren kann, sondern heute im Grunde von allen Berufstätigen erwartet, daß man auch die Frage des Wohnortes und des sozialen Umfeldes dem Job unterzuordnen hat. Dabei spielt es keine Rolle, inwieweit man zb -perspektivisch- etwas für die eigene Altersvorsorge tun kann, also zB Vermögen aufbauen.
    Dein Beispiel (bzw hier das von Eike vorgegebene) ist insofern krass, da die gesamte Familie dann in ein Umfeld umziehen müsste, in dem die eigene Muttersprache im neuen sozialen Umfeld nicht gesprochen wird bzw. nicht Landessprache ist.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Da fällt mir nichts mehr zu ein. Ich bin echt sprachlos...:(
     
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das sind diese Vertäge auf dessen Grundlage immerhin noch über die Hälfte der Berufstätigen in Deutschland beschäftigt sind.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ein System, das keine Aufstockung zulässt, ist jedoch fern der Realität, da jeder, der zumindest theoretisch dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht, Anspruch auf eine Grundsicherung in Höhe vom ALG II hat.
    Das heißt, es bieten sich hier keine Ansätze, eine Lösung zu erarbeiten, indem man diese Aufstockung nicht mehr zulässt.

    Im Grunde ist der Arbeitsagentur doch froh um jeden, den man in "irgendeinen" Job vermitteln konnte, um damit die Arbeitslosenzahlen niedrig zu halten. Ich vermute, daß dabei auch Stundenlöhne nahe der Sittenwidrigkeit keine Rolle spielen.
     
  7. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    ...immerhin..
    ...noch

    Aus dem Off hast Du eine sehr gute Formulierung gewählt, Eifelquelle. :)
    Die Hälfte heisst zumindest, daß wir hier nicht von einer großen Mehrheit bzw. einer Allgemeingültigkeit ausgehen können.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.378
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Noch ja, und Du verstehst meine Ironie hoffe ich.
    Denn die Zahl nimmt auch im Westen ab und ist im Osten eher als Segen zu betrachten.
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das ist so nicht richtig und das weißt du auch. Wann sittenwidriger Lohn vorliegt, hat das BMAIS festgelegt und bei Aufstockern wird das auch von den Jobcentern geprüft. Zumutbar ist in meinen Augen ohnehin jede Arbeit, die nicht gegen unsere deutschen Moralvorstellungen verstößt und das Abhängigkeitsverhältnis vom Steuerzahler beendet. Das versteht sich von selbst.


    Eine Unternehmung erzeugt also ohne Leistung einen Gewinn. Interessante These. Schreib dazu mal etwas. Vielleicht kriegst du dafür den Nobelpreis in Wirtschaft.

    Eben. Deswegen verstehe ich es nicht.

    Deine Bachelor-Thesis, bzw. Master-Arbeit muss wissenschaftlich fundiert sein. Selbst wenn dein Prüfer eine gänzlich andere Aufassung hat, hat er das nicht zu bewerten. Wir reden hier nicht von einer Matheklausur oder einem Vokabeltest.

    Welche Zinseszinskurve genau? Und Zufall ist das unter Umständen nicht. Dazu müsste ich wissen welche du meinst. Kleiner Witz am Rande: Staaten müssen keine Schulden machen. Sie können ihre Ausgaben senken und die Einnahmen erhöhen. Ich weiß. Das ist eine ziemlich gewagte Aussage und gerade bei Politikern ein gänzlich unbekannter Fakt.

    Wer sagt denn, dass die Bevölkerung nicht in der Lage ist ihre Produktion zu kaufen? Wir produzieren so viel, dass wir sogar einen Überschuss haben, den wir exportieren.

    Ja. Subjektiv kommen sich dennoch viele als Verlierer vor. Das kann ich aber auch nicht ändern. In Deutschland fühlen sich manche Hartzis als Verlierer, dabei gewinnen sie auch. Wir haben nämlich eine so gute Wirtschaftsleistung, dass wir es uns leisten können denen einen solchen Lebensstandard zu gewähren. Dass dieser Lebensstandard den Betroffenen zu niedrig vorkommt, kann ich verstehen. Es relativiert sich aber, wenn man bedenkt, dass es bei einer nicht so guten Wirtschaftsleistung gar kein Sozialsystem geben würde und die Betroffenen dann betteln, stehlen oder wer weiß was machen müssten. Frag mal die Betroffenen auf einem Boot vor Lampedusa. So sieht das aus, wenn man nicht zu den Gewinnern gehört. Klingt zynisch, ist aber nicht so gemeint. Es geht uns allen hier in Deutschland gut. Auch denen, die es für deutsche Verhältnisse nicht so gut getroffen haben.
     
  10. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Siehst du. Selbst dir fallen keine Gründe mehr ein, die dagegen sprechen.