1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Hm, ich dachte Du hast Dich beklagt.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Hm, wer hat denn diese komische Zahl in den Raum geworfen?
    Ich persönlich kenne übrigens auch keinen der 3000 Euro netto verdient...:confused:

    Was Deine Umzugsfreudigkeit angeht, mag sein das Du das konntest. Hat aber keine Aussagekraft.

    Wenn die Frau in der Uniklinik Magdeburg arbeitet, der Mann in Holland und das aus DDR-Zeiten geerbte Haus in der Börde steht, dann zieht man nicht leichtfertig nach Holland und gibt den dringend benötigten Job in der Klinik auf und beraubt der Kinder ihre Schule und Freundschaften und gibt ein liebevoll gepflegtes Haus auf.
    Übrigens ist kein Job in NL sicher... zieht man so im Halbjahresrythmus um? Was ist normal?
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  3. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Der Regelfall ist auch die übertarifliche Bezahlung. Außer im Öffentlichen Dienst. Selbst wer in einem Unternehmen neu einsteigt, handelt in der Regel das Gehalt aus. Aber auch hier gilt: je niedriger die Qualifizierung und je mehr Menschen auf dem Arbeitsmarkt die Tätigkeit ausüben können, umso mehr werden streng nach Tarif bezahlt.

    Ich weiß, dass diese Frage rein rhetorisch gemeint ist. Die Mehrheit deutscher Arbeitnehmer unterliegen mit ihren Beschäftigungsverhältnissen einem Tarifvertrag. Sei es Branchentarifvertrag oder Firmentarifvertrag. Gerade erstgenannte unterliegen dazu oft einer Allgemeinverbindlichkeitserklärung und gelten daher auch bei sogenannten nichttarifgebundenen Tarifpartnern.

    Nun, das will ich nicht unbedingt in Abrede stellen. Dafür habe ich auch viele Jahre hart gearbeitet und mir viele Entbehrungen zugefügt. Dennoch habe ich einen großen Rundumblick in der Wirtschaft erhalten und bin mit vielen Themen nach wie vor befasst. Einfach aus dem Grund, dass es mein Job ist.
     
  4. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Die niedrigen Löhne werden gezahlt, da bei ALG II jeder Job zumutbar ist und es eben keine Lohnuntergrenzen in Deutschland gibt bzw. die Beweisführung sehr komplex ist, daß ein Lohn sittenwidrig ist.
    => Druck ausüben, Leute in Arbeit pressen
    => gleichzeitig Mindestlohn verweigern.
    Erst die Kombination dieser Dinge macht die Niedriglöhne möglich.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Eben!

    Das Beispiel von KayHawayy erinnert mich daran, wie bei Zeitarbeitsfirmen regelrecht um das Gehalt geschachert wird und bloß nicht zuviel gezahlt wird. Aber offenbar handelt es sich hier um die "üblichen Konditionen", zu denen man Leute mit Abitur + kfm. Ausbildung fest einstellt.
     
  6. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Man kennt sie von Erzählungen, Eike. ;)

    In meinem Fall ist es eigentlich kein Tarifvertrag, sondern ein Regelwerk, das mir allerdings regelmäßige Lohnerhöhungen + das bekannte Urlaubs- und Weihnachtsgeld zusichert.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.379
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Und das ist im steigendem Maße die Realität.
    Ich glaube übrigens nicht das man diese Steuerung der vermeintlich niedrigen Arbeitslosigkeit politisch aufgeben wird, da ist Deutschland nach außen hin viel zu Stolz drauf.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Sage ich doch, leistungslos.
    Wie beim Lotto eben...

    Worauf sollte ich neidisch sein?


    Wie sieht das vorher aus? Mit Lehrern und Prüfungen?


    Dann ist es reiner Zufall, dass eine Zinsezinskurve derer der Staatsverschuldung sehr ähnlich verläuft?

    Jaja.

    Da die Bevölkerung heute, also ohne Mindestlohn, nicht in der Lage ist, ihre Produktion/Dienstleistung zu kaufen, wie soll dann ein Mindestlohn in den Preisen ohne Umatzverluste weitergegeben werden können?

    Das funktioniert nicht, weder heute, noch morgen.

    PS:
    Wenn alle gewinnen, gibt es keine Verlierer. Oder?
     
  9. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das bezog sich auf mein Beispiel oben (2 Erwachsene, 7 Kinder). Da du direkt darauf geantwortet hast, bin ich dabei geblieben.

    Warum nicht? Was ist der Grund, dass andere dies nicht können? Wenn ich jeden Tag 200km pendeln müsste, ist es wirtschaftlicher einmal 200km umzuziehen.

    Warum nicht? Die Frau kann doch auch in Holland ihrem Beruf nachgehen. Besonders wenn es im Krankenpflegebereich ist. Das Haus kann man verkaufen oder vermieten. In Holland gibt es auch schöne Unterkünfte. Die Kinder werden den Umzug verkraften. Sie haben mehr von einem intakten Familienleben als von einem pendelnden Vater, aber dafür ihre Freunde.

    Auch in Deutschland ist kein Job sicher. Er endet mit Ablauf der Kündigungsfrist und wird monatlich stillschweigend verlängert. Die Abwägung eines Umzuges muss man für sich treffen.
     
  10. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Da müssen wir aber dringend nochmal die sog. Christlichen Gewerkschaften diskutieren, wo Löhne nahe der Sittenwidrigkeit vereinbart worden sind und die gesamten Tarifverträge für den Bereich Leiharbeit. :eek: