1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ist denn in diesen Ländern der Lebensstandard der Gering(st)verdiener wirklich höher als hier? Ich glaube immer noch nicht, dass es funktionieren kann, dass Geringverdiener wohlhabender werden können, indem man ihnen die Lohnsubventionen entzieht...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Oktober 2013
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nö... Wer einen Porsche und 7 Kinder haben muß, den bemitleide ich...


    Ich sehe aber an der Fragestellung die Neoliberale politische Gesinnung und die will ich Euch nicht ausreden. Ich habe ja auch meine politische Grundhaltung...
    Kleiner Tipp: Die FDP kommt auf absehbarer Zeit in keinen Bundestag mehr. ;)
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Gewinn ist das, was über die Entlohnung einer Leistung hinaus geht.
    Leistungsloses Einkommen.

    In unbegrenzter Höhe, so wird es "gelehrt" und akzeptiert.
    Gleichzeitig diskutiert man über Mindestlöhne.:)

    Weder im eigentlich technischen, noch im übertragenen Sinn.
     
  4. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Darum geht es nicht. Es geht einzig darum, dass man trotz Vollzeitstelle das Amt aufsuchen muss, um sein eigenes Überleben zu sichern.
    Du magst das für unabdingbar halten, tausende andere offensichtlich nicht.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ziemlich menschenverachtend, das in einem Satz gleichgestellt zu verwenden.
    Klar, so kann man sich um unangenehme Rückfragen drücken, indem man den anderen direkt den Stempel "Neoliberaler" aufdrückt.

    Hugh, der im Sozialismus stehen gebliebene Ossi hat gesprochen.*


    *) Speziell für Schnellfuß, da er hier ja Defizite hat: Das war Ironie.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nö, ich bin ich.... Ich will mein Auskommen so das ich von meinem Lohn leben kann. Kommt ein Partner ins Spiel muß er (bei Heten Sie ;) ) seinen Teil beitragen.
    Zusammen sollte es auch für eine Familienplanung im überschaubarem Rahmen reichen.

    Deutlich?

    kein Porsche, kein Pferd, kein Haus...
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Geht so.:)

    Trotzdem bin ich ein "Verlierer", da ich meinen Lebensunterhalt zum größten Teil aus Lohn für Leistung bestreite/bestreiten muss.
    Da geht es mir wie x+80% der Bevölkerung.

    Die Aufforderung nach der Definition "Verlierer" bleibt natürlich bestehen.

    Bin mal gespannt, ob @Robert Schlabbach seine Ansicht dazu mal darstellt.
    Er muss ja ein Bild haben, sonst hätte er das nicht so geäußert.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Und wer hindert dich daran, dir einen solchen Job zu suchen?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    "Ich" war ein Beispiel. ;)
    Ich komme aus.

    Viele kommen aber nicht aus und arbeiten voll.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nun kommen wir der Sache schon nahe.
    Und nein, nicht jeder kann subjektiv oder objektiv sich ändern.

    Schaut Euch doch bitte mal in der Realität um. Wieviele Berufspendler schon unterwegs sind um in Gegenden zu fahren wo es halbswegs brauchbare Löhne gibt aber nach Abzug aller Nebenkosten kaum etwas über bleibt und die Familie leidet.

    Warum hat man Angst das im Osten Mindestlöhne Arbeitsplätze zerstören? Allein das verdeutlicht eine Absurdität