1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und genau wegen solche "Oberlehrer" kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen auf den Straßen.

    Ich muss grad mal überlegen, wann ich das letzte mal einen notorischen Drängler hinter mir hatte. Ist lange her. Komisch.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Darum geht es doch gar nicht. Wenn du aber mit dem Fahrrad unterwegs bist und auf dem Radweg (und eben nicht auf dem benachbarten Fußweg) klönen zwei Leute, dann wirst du sicher auch kurz klingeln, oder? Weil rechts über den Fußweg fahren darfst du ja nicht, und auf die Straße auszuweichen (3. Spur) ist wegen schnellerer Fahrzeuge auch nicht angebracht, oder?
    Auch darum geht es nicht. Es geht hier grad ausschließlich darum, dass es eine Nötigung darstellt, eben nicht die rechte Spur zu nutzen, wenn diese grundsätzlich frei ist, obwohl der nachfolgende Verkehr gerne schneller unterwegs wäre. Da muß man sich nicht hinter irgendwelchen Paragraphen verkriechen um seine Arroganz gegenüber schnelleren Verkehrsteilnehmern auch noch zu rechtfertigen und eine Vielzahl von Fahrern zu verunglimpfen, das hat auch einfach etwas mit allgemeiner Rücksichtnahme zu tun.
    Genau wie du von diesen "Zeitgenossen" verlangst, sich hinten anstellen, können sie von dir verlangen, eine Fahrspur, die du ohne Grund blockierst, freizugeben.
    Schade und wirklich traurig, dass du jeden, der etwas schneller als die von dir erzwungenen 120 km/h fahren möchte, in diesen Topf wirfst.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das ist aber ein unpassendes Beispiel. Denn auf der Autobahn gibt es ja keine Spur auf die Du nicht darfst und auf die Raser-Spur wäre es auch angebracht, wenn man beim ausscheren keinen in den Weg gerät. da sehe ich kein Problem.

    Ich fahre weiter meine Richtgeschwindigkeit und fühle mich völlig entspannt dabei. :winken:
    Um Grundsätzlich geht es mir nicht, ich habe doch erläutert, wie die STVO da aussieht. Wenn auch nur "ab und zu" mal ein Auto auf der rechten Spur ist, darf ich auf der mittleren Spur bleiben. Das ist aber in meinen Fällen wo ich Autobahn fahre eher selten der Fall. Denn das ich mal Nachts auf der Bahn unterwegs bin, kommt alle Jubeljahre mal vor.

    Wenn Rechts überhaupt niemand ist, dann gehe ich mit deiner Meinung konform. ;)


    Huch, jetzt verstecke ich mich auch noch, nur weil ich die Regeln befolge. :eek:
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich werde mich auf einer Zweispurigen Autobahn ganz sich auch nicht von einem Porsche zwischen zwei LKW bedrängen lassen.

    Ansonsten wird er eben wegen Nötigung verklagt.
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Lass bitte diese Selbstgespräche. Obwohl, man sagt ja, Einsicht ist der erste Weg zur Besserung...

    Ich kann nichts dafür wenn du eine Leseschwäche oder kognitive Probleme hast.
     
  6. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Wenn nicht überholt werden kann.
     
  7. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Sag ich ja. Es gibt da verschiedene Meinungen zu. Ganz grob kann man die in zwei Gruppen einteilen. Die, welche den anderen vermeintlich im Wege stehen und jene, welche der ersten Gruppe dabei vermeintlich auf den Pelz rücken.

    Unter dem Strich bleibe ich bei meiner, nämlich der einzig richtigen :D Meinung. Einen gleichmäßigen Verkehrsfluss gibt es eher dann, wenn sich die Geschwindigkeiten an die langsameren Fahrzeuge angleichen, Überholvorgänge also im Sinne des gleichmäßigen Vorankommens ALLER Verkehrsteilnehmer, egal wie schnell man als Einzelner theoretisch könnte, wollte, müsste oder was auch immer, unterbleiben würden.

    Das mich der LKW Verkehr nervt und ich auch gern mit Richtgeschwindigkeit mal ein paar Kilometer rund um Berlin und tagsüber am Stück durch fahren können wollen würde, steht dabei außer Frage.

    So denn, scheint immer wieder unerschöpflich dieses Thema, da sind ganz deutliche Parallelen zum Thema Plasma kontra LCD erkennbar.
     
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Genau da ist dein Denkfehler. Man darf nämlich nur links überholen, auch wenn die rechte Spur frei ist.
     
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.607
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich auch nicht. Zudem geht es darum ja gar nicht, sondern darum, dass manche Oberlehrer trotz von hinten kommendem schnelleren Verkehrs die mittlere Spur nicht freimachen, obwohl die rechte Spur frei ist, und dadurch den Fluss dieses Verkehrs behindern.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das ist nicht ganz richtig:

     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.