1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?


    Das ist deine Interpretation, mich hat jedenfalls noch keine Polizei angehalten, weil ich nur 120-130 auf der mittleren Spur fahre und wie gesagt, es ist nicht grundsätzlich verboten auf der mittleren Spur zu fahren und da es eine Richtgeschwindigkeit von 130 gibt, kann mir da auch keiner ans Bein pinkeln.

    Es gilt bei 3-Spurigen Autobahnen auch nicht die 20 Sekunden Regel, die wurde vom Düsseldorfer OLG kassiert und deutlich höher angesetzt, wobei da man keine genaue Zeit festgelegt wurde. Dies wird dann Ermessenssache des Richters sein.

    Übrigens ist ein Abschnitt wo es kein Tempolimit gibt kein Freifahrtschein, denn wenn man in einen Unfall verwickelt wird und es wird festgestellt, dass bei Einhaltung der Richtgeschwindigkeit der Unfall hätte vermieden werden können, gibt es eine Mitschuld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.720
    Zustimmungen:
    8.604
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Natürlich geht es nur darum, die rechte Spur statt der Mittelspur zu nutzen, wenn diese frei ist. Und es geht ja auch nicht darum, mit 250 rumzuheizen, sondern kontinuierlich mit 150 langzusegeln, denn das macht ein modernes Fahrzeug sogar noch im Magermix. Und dies ist gerade mal leicht über der Richtgeschwindigkeit. Im übrigen bräuchte es keine gelegentliche Geschwindigkeitsbegrenzung auf 130, wenn alle schneller fahrenden ohnehin immer "selbst Schuld" hätten.
    Und nein, ich verschiebe das Problem nicht eine Spur weiter, weil ich eben nicht auf der rechten, freien Spur überholen darf, sondern links vorbei muß.
    Im übrigen ist es egal, auf welcher Spur du fährst, wenn du den nachfolgenden Verkehr behinderst, was du eindeutig tust, wenn du trotz freier rechter Spur auf der Mittelspur fährst, verstößt du gegen die Straßenverkehrsordnung.
     
  3. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Wenn die rechte Spur frei ist, bin ich völlig Deiner Meinung. Ich selbst fahre gern mit 130 Tempomat und ordne mich sofort wieder rechts ein, wenn ich da weiterfahren kann, ohne auf die Bremse zu gehen. Es gibt aber auch genug Experten, die meinten, man müsse sich notfalls auch in die LKW-Kolonne einordnen, damit der Tiefflieger von hinten vorbei kann, ohne den Fuß vom Gas zu nehmen. Und da kann ich nicht ganz folgen.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Zum Mittelspur fahren muss man natürlich auch einen anderen Faktor berücksichtigen, nämlich die Qualität der Spuren. Ich kenne hier im näheren Umkreis schon einige Autobahnabschnitte da möchtest du auf der rechten Spur nicht schneller als 100 fahren, aus Rücksicht auf deine Stoßdämpfer. Die rechte Spur ist dort nämlich massiv von LKWs in Mitleidenschaft gezogen. Die Mittel zum ausbessern fehlen ja offensichtlich, da die Einnahmen aus KFZ-Steuer, Mineralölsteuer und Ökosteuer je größtenteils genutzt werden um andere Haushaltslöcher zu stopfen.
    Um es kurz zu machen, selbst wenn die Bahn komplett frei ist, würde ich an genannten Stellen mit 130 nur in der Mitte fahren, statt rechts über die LKW Buckelpiste zu hüpfen.
    Der nächste Schritt sind dann wahrscheinlich auch keine Reparaturen der Bahn, sondern das Aufstellen von Schildern mit Tempo 100 wegen Strassenschäden, das gibt es hier nämlich auch schon an einigen Ecken. :(
     
  5. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nö, viel banaler. Es fehlt lediglich die Einsicht, dass man selbst nur EIN Teil des Verkehrsflusses ist und bei etwa gleicher, also Richtgeschwindigkeit ALLE auf längere Sicht am Schnellsten weiter kommen würden.

    Aber mach was, Verstand ist als einziges Gut der Welt, mehr als ausreichend verteilt.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Nunja, das funktioniert allein schon deshalb nicht, da ein nicht unerheblicher Teil der Verkehrsteilnehmer deutlich langsamer unterwegs ist und dadurch die ständigen Spurwechsel und Überholmanöver erst notwendig machen.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Kennt jemand den "Science Fiction" Roman "Auf zwei Planeten" von Kurd Lasswitz aus dem Jahre 1897? (kurze Zusammenfassung) (Gratis Kindle Edition)

    Dort wird eine Art Autobahn beschrieben, über viele Spuren, wo am Rand langsam und in der Mitte schnell gefahren wird. Hier fahren auf einer Spur aber immer alle gleich schnell, da der Antrieb nicht individuell aus dem Fahrzeug sondern aus der Strasse heraus erfolgt. Ganz witzig. Die Ideen für eine ideale Autobahn sind also schon sehr alt, und da fährt man nicht überall gleich schnell, sondern natürlich am Rand langsamer als in der Mitte... ;)
     
  8. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Genau und eben ein erheblicher Teil, wesentlich schneller. Eigentlich müsste bei der heutigen Verkehrsdichte an Elefanten, die Geschwindigkeit an diese angepasst werden, um einen reibungslosen Verkehrsfluss zu erreichen. Merkwürdig, Ameisen begreifen das. Gut, das sind auch keine Egomanen.

    Ist auch egal, dazu gibt es gefühlte 64352 Meinungen. Ich meide die Blechbüchse wann immer ich kann. Zum Autofahren, zumindest rund um Berlin, fehlt mir inzwischen jede Ambition.

    Gott sei Dank, (Darf man das als Atheist überhaupt sagen?) kann mit meinem bluemotionabsolutelyecodrive Veloziped zum Broterwerb und in den Konsum fahren.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich glaub wenn es um die persönliche Fahrweise geht, dann hat fast jeder Verkehrsteilnehmer einen "Starrsinn", egal ob er 35 oder 80 ist. Da hört sich niemand gerne Kritik an.

    Aber wenn die Leute vor der Situation stehen, das ihnen ansonsten der Führerschein entzogen werden würde, dann zeigen die allermeisten doch Kooperationsbereitschaft.
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Denkfehler. Auf den Spuren wird nur so schnell gefahren, wie der Langsamste.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.