1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Wenn ich das alles hier so lese, kommt es mir so vor, als wenn die meisten davon ausgingen, daß sie mindestens noch ein Leben zur Verfügung aber mindestens ein Leben bis 90 Jahre vor sich hätten.

    Arbeiten bis zum umfallen, soziales vernachlässigen, Schulden machen, Schulden abarbeiten oder insolvent gehen, wieder ackern. Was war noch? Ach ja, die Rente, das altehrwürdige Ziel, in der man sich ja dann zurück ziehen kann. So man sie denn erreicht.

    Kleiner Tip am Rande.
    Erfahrung; 240 Vorkammer- und Herzkammerflimmern
    Führt in den meisten Bundesländern, auf dem flachen Land, speziell in Brandenburg, schnell zum Tod.
    Wofür hat man gleich alles aufgegeben um dann mit 67 "das Leben" zu genießen?
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Stimmt. Besser ist es in der Tat, einfach faul zu bleiben, sich das Leben von der Gesellschaft finanzieren zu lassen und dann an Herzinfarkt wegen Überfettung zu sterben.

    Boah, wie ich diese Schwarzweiß-Argumentationen von einem Extrem ins andere albern finde. :rolleyes:
     
  3. AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Tja, die FDP u AfD u deren Sektenmitglieder sehen das vollkommen anders.
    Vllt sollten Ärzte, Polizisten, Feuerwehrleute, Pflegepersonal, Handwerker u Verkäufer(innen) FDP-Mitglieder, Investmentbanker, Unternehmensberater, u. ähnlich sich selbstüberschätzendes. minderwertiges Gesindel einfach links liegen lassen u nicht mehr helfen/bedienen. Dann fallen die aus ihren Elfenbeintürmen derart extrem tief, dass es direkt nochmal 1,80m tiefer geht. Die Entlohnung in diesem Land ist extrem ungerecht. Die jenigen, die das Land am Leben halten, kriegen fast nix und die, die es in die ******* reiten, wissen nimmer wohin mit der Kohle.
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das liegt natürlich daran, dass sich in diesen Berufen das Verhältnis von Angebot und Nachfrage nicht zu Gunsten der Anbieter entwickelt. Sprich: Es gibt zu viele davon. Logische Folgerung: Diese Berufe meiden.

    Allerdings gibt es bei Pflegeberufen ein ungelöstes Problem: Nur eine Minderheit wird in seinem Leben genug erwirtschaften können, um damit eine 24/7 Pflege im Alter zu finanzieren (ob direkt oder über eine Pflegeversicherung macht ja keinen Unterschied). Also ist schlichtweg nicht genug Geld da, um Pflegepersonal marktgerecht zu bezahlen.

    Ich sehe da nur einen Ausweg: Automatisierung. Pflegetätigkeiten mit Pflegerobotern durchführen, sodass Pflegepersonal von der körperlichen Arbeit weitgehend entlastet wird, also so seine "Produktivität" steigern kann, um für mehr Geld auch mehr Pflege leisten zu können.
     
  5. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich finde, Du solltest nicht so schlecht über unsere Banker reden!
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ob das Erstrebenswert wäre,das wäre wieder eine andere Frage.

    Wünschenswert wäre es eher bis idealerweise 80-90 Jahre, mindestens jedoch 75 Jahre fit zu bleiben und dann innerhalb von idealerweise 4-6 Wochen, höchstens jedoch 3 Monaten abzutreten.
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Und wieder wird "das System" als Schuldiger nominiert.
    Es sind immer die anderen Schuld, nie man selbst.
    Kenne ich alles schon...
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Wow, so viele Hartzer sind ehemalige Banker? Erstaunlich... :)
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.425
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Dann erkläre mir wie Du Deinen Wert in die Höhe treiben willst... Bin gespannt wie Du das machst.
    Vor allem dann, wenn es Regularien gibt die dem Arbeitgeber in die Hände spielen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Oktober 2013
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    :d