1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Fußball- Livetalk -3-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Florian, 1. April 2013.

  1. gambler80

    gambler80 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    1.591
    Zustimmungen:
    224
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    In den Youtube Video sieht man auf jeden Fall das die Nr. 3 von Leverkusen den Kopfball von Anfang bis Ende sieht und keinen Ton sagt.
     
  2. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Mal eine Frage zum Thema Fairness vom Werksverein: Nach den ständigen Wiederholungen war jedem aus dem Platz klar, daß es kein Tor war ... warum hatten die Werkskicker nicht wenigstens den Anstand, ein Eigentor zu schießen? Aber dazu reicht es offenbar nicht ... nur zu dümmlichen und mehr als halbherzigen Bemerkungen nach dem Spiel ... kein Wunder, daß dieser Verein kaum Fans hat.

    Zu Kießling: Sorry, er hat genau gesehen, daß der Ball daneben ging ... seine Realtion zeigt das eindeutig ... und wer selbst mal Sport getrieben hat, weiß, daß man selbst einen sicheren 'Blick' hat, ob etwas geklappt hat oder daneben ging ... sorry, mit dieser 'Leistung' ist es in der Tat besser, wenn Klose für Deutschland spielt ... der hat in vergleichbarer Lage zumindest bewiesen, daß er ein ganz Großer ist ...

    Und Völler ... na ja, sein dummdreister Spruch hat mich zumindest daran erinnert, warum ich ihn noch nie leiden konnte ... aber er passt schon zu diesem Retortenklub ...
     
  3. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Mein Eindruck war, das keiner auf dem Platz und im Stadion genau gesehen hat, was passiert ist.
    Deshalb haben die Leverkusener nicht gejubelt, die Hoffenheimer nicht protestiert und die Zuschauer nicht gepfiffen.

    Selbst der Kommentator auf SKY brauchte mehrere Wiederholungen, bis er begriffen hat, was passiert ist.

    Die Aussage von Kiesling nach dem Spiel ist für mich plausibel. Er dachte, der geht vorbei und dreht ab.
    Er dreht sich rum und der Ball ist im Tor.
    Dem Schiri hat er mitgeteilt, er sei sich nicht sicher.
    Ihm kann man keinen Vorwurf machen.

    Wie man auf die Idee kommt, die Spieler würden während des Spiels auf dem Platz "ständige Wiederholungen" sehen, ist mir schleierhaft.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.884
    Zustimmungen:
    6.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Da muss man aber schon einige Bier intus haben, um hinter dem Tor nicht zu sehen das der Ball von Aussen reingeht.
    Kiessling hat genau gesehen, das der Ball nicht reingehen wird.

    Und alle wichtigen Szenen werden normal am Videoschirm wiederholt, spätestens hier hätte Brych noch auf Kein Tor entscheiden können.
    Bin gespannt was nach diesen Spiel noch passiert.
     
  5. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.349
    Zustimmungen:
    37.142
    Punkte für Erfolge:
    273
  6. Giselbert

    Giselbert Silber Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2006
    Beiträge:
    512
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    zu 1: Im Laufe der Bundesliga-Geschichte gab es schon einige Wiederholungsspiele. Sämtliche Spiele wurden komplett annulliert und bei 0:0 und 0:00 wieder angepfiffen.

    zu 2: Hoffenheim wird auch Protest einlegen. Nur weil das Spiel damals in der Endphase der Saison lag und diesmal zu Beginn der Saison sollte man da nicht unterscheiden. Möglicherweise fehlt Hoffenheim am Ende 1 Punkt für die EL, Leverkusen rutscht nur aufgrund dieser 3 Punkte in die CL.

    Wenn man im Fall Helmer nicht auf Spielwiederholung entschieden hätte, wäre die Begründung Tatsachenentscheidung nachvollziehbar. Wenn man diesmal damit begründet, bliebe ein fader Beigeschmack.
    Nachvollziehen kann ich auch nicht, wie man diese Szene mit so genannten Wembley-Toren vergleichen kann, wo selbst nach 10 Zeitlupen keine eindeutige Entscheidung ob Tor oder Nicht-Tor möglich ist.
     
  7. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Naja, man könnte diesmal aber auch argumentieren, das wegen des kaputten Tornetzes das Stadion in keinem regelkonformen Zustand war. Dann kann auch die FIFA nichts mehr sagen.....
     
  8. Lutra

    Lutra Junior Member

    Registriert seit:
    9. Januar 2005
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Hier spielten Hoffenheim gegen Leverkusen. Mich wundert schon dass genügend Leute das Spiel überhaupt gesehen haben um darüber zu diskutieren.. ;)

    Zum Schiri: Er entscheidet auf Tor, kein Spieler widerspricht. Nach Anpfiff kann er die Entscheidung nicht zurück nehmen. Selbst wenn vor Wiederanpfiff die Widerholung auf der Videowand zu sehen gewesen wäre, hätte er diesen "Videobeweis" nicht nutzen können/dürfen.
     
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.349
    Zustimmungen:
    37.142
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Ein fanatischer Fussballfan schaut fast jedes Spiel. ;)

    Und hier sind ja so einige Fussball Freaks. :D
     
  10. el Pocho

    el Pocho Talk-König

    Registriert seit:
    24. Juli 2006
    Beiträge:
    5.916
    Zustimmungen:
    3.186
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Fußball- Livetalk -3-

    Wenn ich den Schiri gestern richtig verstanden habe, hätte er nur annulieren können, bevor wieder angestoßen wurde.
    Danach nicht mehr.