1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Oktober 2013.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Genau das meine ich. Hier gab es damals ARD, ZDF, N3 und die beiden DDR-Programme. Im Radio NDR 1 - 4, BFBS, den DLF, 4 DDR-Rundfunksender und in mono hr1 - 3.
    Da war es damals schon toll plötzlich mit SAT.1, RTL, Tele 5 und MTV per Kabel Programme neuer Machart dazuzubekommen. Damals waren die Programme auch noch sehenswert, was heute da aber für - sorry - gequirlte S-c-h-e-i-ß-e läuft ist kaum noch erträglich.
    Mehr ist manchmal weniger.
    Das was wir uns jetzt mit den Privaten aufgehalst haben, bedarf dringend einer Korrektur.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Ach, sehenswert war's doch nur weil kommerzielles Fernsehen neu war. Im Grunde waren die Sender frueher auch nicht besser
     
  3. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Ja, so ist es - weil es was neues war und: weil die Werbung damals noch äußerst erträgliche Maße hatte.
    Ich hätte mir nie vorstellen können, dass das einmal so ausufert.
    Man hätte damals anstatt Privat-TV zuzulassen, Spartenkanäle von ARD und ZDF einrichten können, die alles abdecken und man hätte mit 20 Programmen Auswahl gehabt ohne Werbeterror. Die Rechtskosten wären garantiert auch weitaus niedriger als jetzt, wo die Privaten astronomische Preise geboten haben nur um ARD und ZDF alles wegzuschnappen. Das Resultat war damals z. B. der Wegfall weil RTL soviel geboten hatte, dass ARD und ZDF nicht mehr mithalten konnten.
    Die Privaten aber sind jetzt gerade diejenigen die sich über hohe Rechtekosten hochmachen - fasst euch an die eigene Nase; euch ist der ganze Schlamassel zu verdanken.
    Sky als privates Pay-TV Angebot ist eine sinnvolle Ergänzung und beweist mittlerweile dass es in Deutschland hierfür auch eine Markt gibt (der natürlich nie so dominierend sein wird wie im Ausland z. B. in England.
     
  4. Grinch

    Grinch Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2004
    Beiträge:
    1.147
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Bestes Beispiel dafür, wie die Privaten funktionieren: Sat1/Kirch schnappte der ARD für teuer Geld die Bundesliga-Rechte weg, um diese episch aufgeblasen in der "ran"-Show zu verwursten.

    Da haben dann Beckmann und Kerner blöd aus dem TV gegrinst und in jeder Minute erzählt "bei Sat.1 kostet Sie die Bundesliga keinen Pfennig".

    Das einzige, was Sat.1 geschafft hat: die Rechtekosten sind explodiert. "ran" ist tot, die "Sportschau" gibt's immer noch. Aufgrund der Kosten sind die Rechte für die Privaten mittlerweile unattraktiv, da müssen nun ARD&ZDF einspringen. Die dürfen sich zum Dank von den privaten Spinnern noch anhören, dass sie Gebührengelder verschwenden würden.

    Ach ja, und wo eigentlich Beckmann und Kerner geblieben? Die haben ihre Heimat wieder bei ARD&ZDF gefunden, wo sie ursprünglich ihre journalistische Ausbildung genossen haben. Die müssten jeden Tag ein T-Shirt tragen mit der Aufschrift "Verzeihung, ich habe ganz große Sche**e erzählt!"
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013
  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Auf der ganzen Welt gibt es Privatsender. Hätte Deutschland etwa wieder einen Sonderweg gehen sollen?

    Wir haben es doch den Privatsendern zu verdanken (im POSITIVEN Sinn!), dass sky hier nicht so eine Bedeutung hat wie in GB oder Italien.
    Denn Deutschland hat zum Glück das größte Free-TV-Angebot.
    Oder wollen wir etwa alle Filme nur gegen Extra-Geld zu sehen bekommen? Die Mehrheit nicht!
     
  6. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Koelli, woraus besteht denn das große Free-TV-Angebot, wenn man die Angebote von ARD und ZDF mal außer Acht lässt? Alles von Werbung nur so strotzende Sender, die teilweise auch noch schamlos abkassieren (ASTRO-TV, Sport1). Wer sich z. B. auf SAT.1 oder PRO7 einen Film antut, der muß schon starke Nerven und haben und viel abkönnen. Für mich ist da nichts. Ich bin froh dass ich Sky habe und ein gut sortiertes Angebot von ARD und ZDF, wobei das meiner Ansicht nach noch ausbaufähig ist. Wie es das Ausland macht ist mir relativ egal; wir müssen nicht alles nachmachen; es wäre im Nachhinein betrachtet doch besser gewesen, das Sendemonopol bei den öffentlich-rechtlichen zu lassen.
    Das gleiche gilt übrigens für den Hörfunk: man hat z. B. hier in Niedersachsen x Hitdudler, denen NDR2 und NJoy (leider) in nichts nachstehen, eine Schlagerwelle (NDR1), aber kaum noch ein Radio mit Musikstrecken wie sie des nachts auf NDR4 angeboten werden - ist das wirklich ein Segen für die Medienlandschaft?
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.302
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Aus Filmen und Shows hauptsächlich. Aber auch aus Sport wie Formel1 und Boxen.

    Die Mehrheit der Bevölkerung hat seit Jahrzehnten keine Probleme damit. Wer hat denn mehr Zuschauer: RTL oder sky?

    Der ÖR-Hörfunk bietet alles. Vom Dudelfunk bis zum seriösen und informativem Infoangebot wie bei DLF, MDR info usw.
     
  8. fernsehopa

    fernsehopa Platin Member

    Registriert seit:
    19. Oktober 2010
    Beiträge:
    2.587
    Zustimmungen:
    745
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sat
    panasonic plasma
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

     
  9. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Nur ein Spot, dann gehts weiter...
    Die Entscheidung, jetzt...


    Ja, gebt uns mehr Verbraucherinformationen zwischen den Sendungen, bis wir nicht mehr wissen was Sendung oder Werbung ist! :eek:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Privatsender wollen Lockerung der Werbezeiten-Regelung

    Tja, das stimmt ja auch nicht mehr so ganz bei den Privaten die ich meine und sky gehört da wohl über kurz oder lang dann auch dazu.
    Das wäre bei beiden Privatgruppen alles nur noch eine Frage der Zeit.

    Die Finanzierung sowohl bei sky, als auch bei RTL/PRO7 usw. verwischen sich immer mehr.

    OK, dann entscheide ich mich für die Sender des privaten Werbeterrors, bei dem was ich hier so schreibe fallen die paar Worte nicht mehr ins Gewicht^^

    Jetzt erstmal Walking Dead S04 schauen, hab gestern Fussball geschaiut und die erste Wiederholung war mit zu spät da ich Frühschicht hatte.
    Da ist man doch froh das man zur Fraktion der Missionare mit Aufnahmewunsch und Möglichkeit gehört :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Oktober 2013