1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.384
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    In die Schuldenfalle tappte die DDR erst mit Honecker. Ulbrichts Wirtschaftspolitik war noch eine andere.

    Honecker hat von Anfang an auf Pump gelebt um Sozialleistungen der Bevölkerung zu geben die wirtschaftlich nicht erbringbar waren.
    Zudem wurde der letzte noch vorhandene Mittelstand enteignet.
    Damit sank dann ab Mitte der 70er Jahre auch das Warenangebot.

    Die Bundesrepublik hat aber die DDR durchaus gern kreditiert. Immerhin wurde die DDR in gewisserweise abhängig. Außerdem galt die DDR nicht unbedingt als unzuverlässig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nun, die Alternative wäre wohl eine schleichende Verelendung der Menschen gewesen. Auch keine schöne Aussicht.
     
  3. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Gerechter als heute?

    Als ich aus dem Arbeiter und Bauernparadies DDR "weggemacht"
    war, verdiente ich als Hilfsarbeiter im Bergbau des Ruhrgebiets nur etwa
    halb so viel, wie ein durchschnittlicher Bergbau-Facharbeiter.
    (Hauerdurchschnittslohn)

    Spitzenhauer verdienten im Schnitt 4 bis 5x so viel wie der Durchschnittshauer.
    Leistungslohn / Gedingearbeit nannte man das.

    7 Jahre später verdiente ich als Dipl.-Ing. mehr als ein Spitzenhauer.
    Das Studium wurde durch Sonntags und Feiertags-Nachtschichten
    finanziert und nix da mit Bafög.

    Es folgten in der BRD Zeiten der Vollbeschäftigung.

    Schulabbrechern und Azubis ohne Abschluss ging zu Zeiten
    der Vollbeschäftigung auch nicht besser als heutigen Leuten,
    die nicht bereit sind ihren Hintern zu bewegen,
    was offensichtlich auch bei Dir aufgrund Deiner Jammerthreads
    gegeben ist.

    Welch eine gewaltige Unzufriedenheit der Menschen
    (ab einem Alter von 14 Jahren) wird aktuell durch
    folgende Grafik deutlich:
    [​IMG]
     
  4. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Und wieder erzählt Volterra aus dem Nähkästchen. :winken:

    An anderer Stelle fragtest du mich, woher ich so viel über dich weiß.

    Klarer Fall: ich lese (durchaus mit Freude) deine Beiträge im Politik-Forum. :winken:

    Wenn einer freiwillig seine halbe Biographie ins Internet stellt, dann kann man den Chef der NSA ruhig in Pension schicken. :cool:
     
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Was ist falsch daran, seine Meinung mit persönlichen Erfahrungen und Erlebnissen zu untermauern? Ich sehe da nichts schlimmes dran.

    Schlimmes sehe ich an den ganzen Jammer Threads in diesem Forum. Da(!) wäre dann so mancher potentieller Arbeitgeber recht erschrocken.

    Zu recht...
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Das ist eben nicht die maximale Gerechtigkeit, schon alleine deshalb nicht, weil nicht jeder die gleichen Startvoraussetzungen hat. Weder finanziell noch genetisch. ;)

    Und das die unregulierte Marktwirtschaft eben alles andere als Gerecht ist, sah man beim Manchester-Kapitalismus zur Zeit der Industrialisierung und heute noch oft in der Dritten Welt.

    Natürlich will jetzt niemand Planwirtschaft, aber eben etwas mehr Regulierung.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Du verwechselst Gerechtigkeit mit Gleichheit.

    Menschen sind nicht gleich. Finde dich damit ab.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Es müssen auch nicht alle Menschen gleich gemacht werden, und natürlich darf es auch Einkommensunterschiede geben.

    Aber es muss eben einen existenzsichernden Mindestlohn für geringqualifizierte Tätigkeiten geben, und hohe Einkommen (sagen wir mehr als das 5fache des mittleren Einkommens) dürfen ruhig besonders abgeschöpft werden.

    Hilfskraft ~ 1.200€ netto
    Anlernkraft ~ 1.350 netto Einstiegsgehalt
    Fachkraft mit 2jähriger Ausbildung ~ 1.500€ netto Einstiegsgehalt
    Fachkraft mit 3jähriger Ausbildung ~ 1.650€ netto Einstiegsgehalt

    Mal als Richtwert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Warum "muss" es das?

    Warum "darf" man das?
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    a) Weil sonst die Menschen unter menschenunwürdigen Bedingungen dahinvegetieren müssten und nicht angemessen am öffentlichen Leben teilnehmen könnten. Es sei den der Staat stockt entsprechend auf.

    b) Weil viele Einkommen so hoch sind, das sie ohnehin unangemessen sind. Der Staat kann dann dadurch wieder für Gerechtigkeit sorgen, indem er sie höher belastet als die normalen Einkommen.