1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Was kommt auf den Frühstückstisch?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 18. Oktober 2013.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?


    Zweifellos, aber es wurde nun mal beides verquickt. Die Frühstücksgewohnheiten und die Marken.

    ;) Ich habe das nicht gemacht... Ich fand die Umfrage im Auftrag des MDR eher komisch.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Eher nicht. Im Westen wird Rotkäppchen eln Ostbrause bezeichnet. Habe ich schon sehr oft gehört.

    Dennoch ist der Billigsekt Marktführer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  3. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Das älteste "Ostprodukt", das ich kenne, ist der Christstollen. Genauso wie Sekt hat er aber hier nichts auf dem Frühstückstisch zu suchen. Wobei ich den Christstollen im Gegensatz zum Sekt sogar mag.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Sekt gehört ganz natürlicherweise auf den Frühstückstisch. ;)
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Man bekommt so langsam bei dir den Eindruck, dass du willst, dass die alten Ostmarken und -produkte vom Markt verschwinden, damit du sie als "Märtyrer" hochstilisieren kannst, die der bösen, bösen Marktwirtschaft zum Opfer gefallen sind.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Ich habe diese Sätze ja nicht vom Stapel gelassen sondern zitiert.
    Ich kann das sogar verstehen wenn man sich Preis-Leistung ansieht.
     
  7. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Für LIDL-Käufer wie mich ist Rotkäppchen weder Billigsekt noch Ostbrause. Er ist mit knapp 4.- € für Normalbürger durchaus im unteren Mittelpreissegment angesiedelt. Wenn es ihn dann periodisch im Sonderangebot für 2.79 gibt, kaufe ich meist einen Sechser. Schmeckt wirklich nicht schlimm.

    Außerdem hat Rotkäppchen für mich einen gewissen sentimentalen Wert. Als ein Freund von mir beim Bund war(viele Jahre her), berichtete er mir von einer "Mauerschau": Als die jeweiligen Wehrpflichtigen beiderseits bemerkten, dass sie per Fernglas anvisiert wurden, winkten mein Bekannter und seine Kameraden mit ihren Maßbändern im Sektkorken, worauf die NVA-Soldaten lachend zurückwinkten - mit Rotkäppchen-Korken natürlich. Fand ich damals sehr bedenkenswert.

    Gruß
    th60
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Ich bin zwar kein LIDL-Käufer, stimme dem aber dennoch zu.
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.298
    Zustimmungen:
    45.351
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Also ich kaufe bei Lidl... Aus Marktkauf ist hier real geworden und das ist ein furchtbarer Supermarkt und viel zu teuer. Was kostet der Sekt bei Lidl da im Schnitt, 2,90 - 3,50.
    Das ist nun zugegebener Maßen kein Geld für Sekt.

    Das ein DDR-Grenze aufm Wachturm den Korken knallen ließ halte ich für ein Ammenmärchen.
    1.) sie durften es nicht
    2.) War Rotkäppchen damals Bückware und teuer.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  10. th60

    th60 Gold Member

    Registriert seit:
    17. Dezember 2004
    Beiträge:
    1.196
    Zustimmungen:
    276
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Was kommt auf den Frühstückstisch?

    Nein, nicht knallen ließ. Es gab, offenbar beiderseits der Grenze, die Tradition bei Wehrpflichtigen, ab einer Restdienstzeit von 100 Tagen (u.d.R.v.h.) ein Maßband in einen Sektkorken zu rollen und jeden Tag einen Zentimeter abzuschneiden.

    Zugegebenermaßen kein Geld für Sekt: Vor allem, wenn man bedenkt, dass wir mit gut einem Euro pro Flasche immer noch die Reichsflotte finanzieren. Aber tatsächlich sind die echten Billigsekte (Faber, Schloss Auerbach etc.) noch eine ganze Ecke billiger.

    Gruß
    th60