1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Es geht um das Geld. Die Gebühr von 4,16/50€ im Jahr reicht für keine weiteren Sender für Astra. Im Umkehrschluss. Es wird eine Gebührenerhöhung wohl bald geben und dann gibts weitere HD+ Sender;)
     
  2. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.826
    Zustimmungen:
    5.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Da liest man hier im Forum aber genau das Gegenteil,
    oder ist Deine Glaskugel die Bessere ?
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    37.019
    Zustimmungen:
    10.029
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ja die ist frisch geputzt.
    Seit mehr als einem Jahr gibts keine neuen HD+Sender mehr.
    Es stehen einige mögliche Kandidaten zur Verfügung.
    ProSieben Maxx HD ist seit Monaten on Air. Warum schaltet man wohl bei HD+ den Sender nicht auf. Bestimmt aus Spass verpulvert ProSiebenSat.1 seine Kapazitäten via Sat.
    Wie gesagt wart es ab!
     
  4. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ist und bleibt trozdem behämmert !
    UNd am Ende werden die SAT Kunden außern vor bleiben, weil HD+ zu viel verlangt, warts ab und dann wird es noch mehr hater gegen HD+ geben.
    Warum dreht sich alles immer nur ums Geld,schlimm.
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Das ist nicht schlimm. Das nennt sich Kapitalismus... Da wollen, und müssen, Unternehmen Geld verdienen.
     
  6. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    ... man darf gespannt sein wie das dann mit den 'HD+ über Sky'-Kunden gemacht wird. Die zahlen ja derzeit de facto eine monatliche Gebühr, so einfach kann man die ja nicht erhöhen, oder hat HD+ über Sky eine Vertragslaufzeit von einem Monat, die sich je automatisch verlängert? Dann sähe es natürlich anders aus.
     
  7. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Das Geschäftsmodell ist einfach: Mehr Sender erfordern mehr Abonnenten oder höhere Abobeträge, denn wenn die Sender mehr Programme zur Verfügung stellen, wollen sie auch mehr Geld vom großen Geldkuchen. Diese Geld kann durch mehr Abonnenten kommen oder durch eine Preiserhöhung.

    Die Befürchtung ist aber, dass die Preiserhöhung weniger Kunden heißt und man somit auf der Stelle treten würde, daher hat man die Preiserhöhung abgelehnt und sich mehr Zeit zur Neukundengewinnung gegeben (nämlich bis Dezember) um die Kosten für neue Sender zu decken. Sollte dies nicht klappen, so gibts keine Erweiterung im Dezember, da die Plattform ja wirtschaftlich rentabel sein muss, aber es sieht wohl so aus, als könnte man dieses Ziel erreichen. Warten wir Dezember ab.
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Es soll keine Einigung geben, aber der Sender kommt 2014. :confused:
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Meiner Meinung nach steckt "HD+" derzeit in einer Zwickmühle. Man möchte natürlich neue Programme anbieten (geben würde es ja mit 'RTL Nitro HD', 'ProSieben Maxx HD', 'n-tv HD', 'VIVA HD', 'CNN International HD' noch ein paar Kandidaten), kann das aber momentan nicht, weil man mit der derzeitigen Gebühr einfach nicht genug Geld einnimmt, um das zu finanzieren. Da bräuchte es eben deutlich mehr Kunden oder aber eben eine höhere Gebühr.

    Auf der anderen Seite macht sich eine Preiserhöhung - womöglich noch vor Weihnachten - auch nicht so bemerkbar, wie man das gerne hätte. Potentielle Kunden könnten abgeschreckt werden, vor alle die, die jetzt noch im Gratisjahr stecken und denen man klipp und klar gesagt hat, dass man das Ganze mit 50 Euro für ein weiteres Jahr verlängern kann. Erhöht man nun auf 60 Euro pro Jahr, kann man vielleicht wieder nicht alle verfügbaren Programme berücksichtigen, weil die Sender ja von der Plattform für die Verbreitung auch Geld sehen wollen (auch wenn das Modell von "HD+" als PayTV-Plattform von vielen hier im Forum schlichtweg ignoriert wird, bleibt es faktisch bestehen). Erhöht man auf 70 Euro oder mehr pro Jahr, vergrault das höchstwahrscheinlich auch viele aktuelle Kunden, die bei der nächsten anstehenden Verlängerung dann nicht mehr mitmachen und hält andere vom Einstieg in die Plattform ab.

    So oder so, es dürfte momentan keine leichtes Unterfangen für "HD+" sein, die Kundenzahl zu steigern, gleichzeitig neue Programme anzubieten und auch noch eine höhere Preisstruktur einzuführen.

    Mal sehen, wie es weitergeht ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Oktober 2013
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ich gehe mal davon aus, dass 2014 das Abo-Modell bei HD+ kommen wird!
    In das man ähnlich der skyhandhabe, in eine neue Struktur mit allen Sendern wechseln kann(auch Pro7maxx)
    und diejenigen die beim Prepaid-Modell bleiben wollen, sehen eben nur einige Grundsender, wie bisher.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.