1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Habe ich gar nicht mitbekommen, das der dort läuft, ich bezog mich auf die veraltet Meldung von DF.
    Da fragt man sich was daran exklusiv sein soll :confused:
     
  2. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Du legst Wert auf Qualität und schaust dann eine auf 1080i/25 kaputtgerechnete Version? Ich bitte Dich.

    Selbstgemachte Aufnahmen sind doch auch nichts anderes als eine Mediathek mit begrenzter Auswahl, und vielleicht noch besserer Qualität, aber das kann sich ja schnell ändern. Und dann ist die Online-Mediathek auch schon besser als die Aufnahmen. Auch wenn Du es für einen "Vorteil" hältst, dass es für die Aufnahmen nur eine begrenzte Auswahl gibt und man nicht "wühlen" muss - Wer nicht wühlen will, wird vielleicht auch eher geneigt sein, einfach live-TV zu schauen.

    Für Dich vielleicht. Bei anderen ist die Akzeptanz eben schon vorhanden, und für die sind Aufnahmen dann "gestrig".
     
  3. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Wenn Herr Schlabbach dafür sorgt, dass es in Deutschland flächendeckend wirklich schnelles Internet gibt, dann kann er meinetwegen Online-Videotheken auch zum heutigen Standard erklären. Ich für meinen Teil nehme bis dahin weiter auf, auch wenn das ja völlig veraltet ist.

    Strotti
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Also die kostenpflichtige Online Mediathek HD+ Replay ist nicht einmal in HD, da sprichst du von besserer Qualität. :eek:
     
  5. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    18.004
    Zustimmungen:
    4.487
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Ich weiß, dass die Ausstrahlung eines Films bei Sky nicht die beste Qualität bedeutet. Eine Aufnahme dort sieht aber immer noch besser aus als die Abrufversion bei Sky go.

    Ich bin nicht geneigt, einfach Live-TV zu schauen- jedenfalls nicht bei Serien, Filmen und Dokus. Der Vorteil bei Aufnahmen ist, dass ich ganz alleine entscheide, was auf meiner Festplatte landet und ich nicht abhängig davon bin, welche Inhalte die Programmveranstalter überhaupt in ihre Mediatheken stellen dürfen. Das ist gerade beri Lizenzware nämlich so eine Sache für sich. Zudem bleiben die Inhalte so lange verfügbar, wie ich es will. Es sei denn, die Festplatte gibt ihren Geist auf.

    Dann kommt noch dazu, dass nicht jeder Inhalt bei jedem Anbieter verfügbar ist. "Family Guy" beispielsweise bietet ProSieben n icht mal eine Woche zum Schauen an. Maxdome hat die aktuellen Episoden auch nicht. Kaufen will ich die jeweilige Folge auch nicht. Warum auch? Also bietet mein PVR hier die beste Möglichkeit

    Dann ist das mit den Mediatheken so eine Sache. Es gibt nämlich haufenweise davon, da man es in Deutschland einfach nicht hinbekommt, eine Art deutsches Hulu ins Leben zu rufen.

    Ichg bleibe dabei: PVRs und Mediatheken können sich wunderbar ergänzen, aber nicht ersetzen.
     
  6. sw_fcb

    sw_fcb Platin Member

    Registriert seit:
    24. September 2007
    Beiträge:
    2.083
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Irgendwie total behämmert. Der Sender ist auf dem Satelliten und müsste nur freigeschaltet werden. Der könnte in den nächsten drei Minuten über HD+ Karten entschlüsselbar sein...
     
  8. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Wie schon in anderen Bereichen geschrieben, gibt es halt mit "HD+" derzeit keine Einigung und deshalb keinen Vertrag, den Sender auch für Satellitenkunden anzubieten. Man hat bei "HD+" derzeit andere Prioritäten, als neue Programme anzubieten. Also kommt 'ProSieben Maxx HD' frühestens im Dezember 2013 über Satellit; möglich wäre auch, dass man dieses Jahr gar keine neuen Programme mehr über die Plattform anbieten wird und somit die Twitter-Meldung des Senders stimmig sein könnte.
     
  9. davidh2k

    davidh2k Silber Member

    Registriert seit:
    31. März 2012
    Beiträge:
    546
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Und bei der Reichweite des Senders wäre es sehr schmerzlich wenn sie jetzt FTA in HD Senden würden.

    Gruß
    David
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 15 (und 16?) bei HD+?

    Worüber wird denn gestritten?
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.