1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Muss wohl sicherheitshalber noch einmal auf meine Signatur verweisen!
    Das hast du doch bitte nicht ernst genommen eben, oder etwa doch? :eek:
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Ich muss gerade auch ein bisschen schmunzeln. ;)
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Also mit 66 sind zumindest bei diesem Rentner noch alle Reflexe vorhanden...

     
  4. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Motor bremse nutzen und vorausschauend fahren.

    Hat man mir in der fahrschule immer wieder eingetrichtert und anderen sicherlich auch ;-) .
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Jo... Diese "vorausschauend" fahrenden Zeitgenossen sollten dann aber auch mal nach hinten schauen. Ich erlebe es regelmäßig, dass an Ampelkreuzungen mit mehreren Spuren, die sich allerdings erst relativ weit vorn aufteilen, eben diese Herrschaften den hinter ihnen Fahrenden den Weg auf die linke oder rechte Abbiegespur versperren, die "grün" hat oder (bei Rechtsabbiegern) gar keine Ampel.

    Hab ich gerade heute auf dem Heimweg wieder gehabt.
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.042
    Zustimmungen:
    3.475
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    ... naja, der fährt da auch nicht auf einer öffentlichen Strasse, sondern auf einer Privatstrasse ;)
    Im Prinzip benötigt man dafür noch nicht mal einen Führerschein ...
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Du hast noch vergessen, wenn Du auf der Autobahn von der Beifahrerin einen gebl.... und so weiter ;)
     
  8. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Genau! Da lässt man das Auto so richtig langsam ausrollen. Nervig ist es auch, wenn bewusst ein so großer Abstand eingehalten wird, so dass die Autos hinten auf der Kreuzung stehen bleiben. Lustig wird es, wenn dann noch die Straßenbahn behindert wird. Der tägliche Wahnsinn im Berufsverkehr, (fast) ganz ohne Senioren.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Leute die ihr Auto ausrollen lassen nerven mich nicht, ich nutze selber die Schubabschaltung aus.

    Genervt bin ich von Autofahrern, die beim Halten vor der Ampel soviel Platz zum Vordermann lassen, dass man da noch nen Leopard 2 zwischen schieben könnte. :eek:

    Wird heute einem in der Fahrschule nicht mehr beigebracht, dass das vordere Ende der Motorhaube mit der unteren Kante der Stoßstange des Vordermanns abschliessen soll? :eek:
     
  10. Eifelquelle

    Eifelquelle Moderator Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Wie? ....
    Das ist nicht erlaubt? :eek:


    :D
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.