1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von mischobo, 14. Oktober 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Das steht ausser Frage, ich betrachte die auch als Behinderung. Ich betrachte grundsätzlich ALLE ausser mir selbst als Behinderung! Alle Autos, alle Fussgänger, alle Ampeln... alle nur da um mich zu behindern. Also wenn dich nochmal jemand nervt, das macht der eigentlich nur wegen mir, um dich geht es da gar nicht...:D
    Aber ich kann deswegen ja nicht alle vor Gericht bringen, oder? :D
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Und warum nicht auf § 3 Abs. 2 STVO?

    "Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern."
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Richtig, der ist ebenfalls einschlägig.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Aha. Also wenn niemand sonst auf der Straße ist oder das o.g. Fahrzeug nur 1cm lang 30 km/h fährt, ist das eine Behinderung. :eek:
     
  5. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Niemand sonst, außer wem?

    Schwachsinn! :mad: Erstaunlich, dass es dir nicht zu dämlich ist, solchen Mist zu schreiben... :eek:
     
  6. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Meine Fresse also ehrlich. Grundlos behindern kann ich doch einen Verkehrsteilnehmer nur dann, wenn einer da ist.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Dem mit 30 km/h fahrenden Verkehrsteilnehmer.

    Ich habe dir eine Frage gestellt, ab welcher Strecke du es als Behinderung ansiehst.

    Du hast mir darauf geantwortet, dass du es unabhängig von der Strecke immer als Behinderung sähest.

    Mit meiner Gegenfrage habe ich dir nur die "Schwachsinnigkeit" deiner Antwort vor Augen gehalten.

    Also fangen wir nochmal von vorne an: Ab welcher Strecke siehst du es als Behinderung an?
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Wenn meine Scheiben noch zugefroren sind und ich nichts sehen kann beim Fahren, dann fahre ich doch nicht mit 50 km/h, das wäre doch unverantwortlich. Mit zugefrorenen Scheiben fahre ich immer nur Schrittempo und warte erstmal bis die Heizung meine Scheibe befreit, bevor ich schneller fahre.

    Auch wenn ich nachts ohne Licht fahre weil es nicht funktioniert, fahre ich nicht direkt mit 50 sondern auch eher 30, sicher ist sicher!

    Oder wenn ich im Regen mit defekten Scheibenwischern fahre und nichts sehe, fahre ich auch langsamer als ich eigentlich dürfte, ist doch klar, oder?

    Wenn mein Auto überladen ist und zB. eine Leiter links und rechts aus den Fenstern hinausragt, fahre ich nicht mit voller Geschwindigkeit.

    Oh, und wenn die Bremsen defekt sind und ich nur mit Handbremse bremsen kann, fahre ich auch langsamer als erlaubt, muss ich ja wohl, oder?

    Wenn ich einen Anhänger mangels Anhängerkupplung mit Klebeband an der Stoßstange befestigt habe, fahre ich auch langsamer.

    Also, wie ihr seht gibt es warhscheinlich tausende von Gründen langsamer zu fahren als erlaubt! :D
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Mit zugefrorener Scheibe solltest bzw. darfst du überhaupt nicht fahren, auch nicht Schrittempo.

    Auch da dürftest du überhaupt nicht fahren, auch nicht 30 km/h.

    dito.

    dito.
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Sollte man die Fahrtüchtigkeit von Senioren regelmässig überprüfen ?

    Die Frage ist nur, ob der Gesetzgeber bzw. dessen Vollzugsorgane diese Gründe gelten lässt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.