1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Arbeitszeit mag ja sein, nur was ist dabei herausgekommen...scnr...:)
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    2 Jahre längere Arbeitsszeit für Männer, 7 Jahre für Frauen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Uha. Hast Du ihn denn verstanden?;)
     
  4. plutonium

    plutonium Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Hat das überhaupt jemals jemand verstanden? Gab's da überhaupt etwas zu verstehen?
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich habe verstanden, dass der Sozialismus nur dann umsetzbar ist, wenn man den Faktor Mensch vollständig eliminiert.
    Denn da der Sozialismus der menschlichen Natur von Grund auf widerspricht, ist es nicht möglich, ihn in der Praxis durchzusetzen.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten


    Ach so.... :eek:
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.459
    Zustimmungen:
    16.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Der Lebensstandard war im Sozialismus wesentlich geringer als in den vergleichbaren westlichen Ländern
    (konnte mich erinnern, da gab es so eine Sendung -Alltag im Westen- im Dädärädä TV Programm 1, da wurde sich drüber aufgeregt
    das viele Kinder im Westen kein eigenes Kinderzimmer haben; lustig nur das die Wohnqualität in der DDR viel geringer war.)

    Auch der radikalste Linke wird sich kaum die DDR zurückwünschen; eine ideale Gesellschaft wäre die Vorteile dieser und der DDR Gesellschaft.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich würde es im Kern anders formulieren: Die Gesellschaftform der DDR und der anderen Ostblockstaaten will in der Tat keiner wieder haben. Warum auch.
    Ich bin und bleibe der Auffassung das das auch kein Sozialismus war, sondern diktatorischer Zentralismus.

    Marx und Engels beschreiben den Sozialismus in der Tat eher verschwommen als Übergang vom Kapilalismus zu einer klassenlosen Gesellschaft.

    Ob die klassenlose Gesellschaft, oder der Kommunismus, dem menschlichem Naturell widerspricht ist gar nicht bewiesen weil es diese Gesellschaftform nie gab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Warum denn noch eine gesamte Gesellschaft als Versuchskaninchen missbrauchen und ins sichere Unglück schicken?

    Das Grundprogramm eines jeden Lebewesens ist Wettbewerb und Gewinnmaximierung. Das kannst du nicht ausschalten. Jede Amöbe und jedes noch so intelligente Säugetier handelt nach diesem Schema. Es gibt keine Gleichheit. Es gibt keine Klassenlosigkeit. Es gibt immer Stärkere und Schwächere. Immer.

    Von daher kann ein solches Konzept nicht funktionieren, da du nicht alle Menschen einer Gehirnwäsche unterziehen und sich gegen ihr von der Natur vorgegebenes "Überlebensprogramm" stemmen lassen kannst.

    Du kannst das vielleicht bei einzelnen erreichen, was ja z.B. in Sekten praktiziert wird. Aber das funktioniert nicht bei einer gesamten Gesellschaft.

    Du wirst einen Teil haben, die sich diesem "Glauben" freiwillig hingeben, den Rest musst du mit Gewalt dazu zwingen. Ist das eine für dich erstrebenswerte Gesellschaftsform?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.310
    Zustimmungen:
    45.415
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Deine Auffassung vertrete ich in der Tat nicht.

    Klassenlos heißt übrigens nur das es keine wirtschaftlichen Zwänge für den Einzelnen mehr gibt die er somit nicht mehr überwinden muß.

    Selbstverständlich wird der Mensch auch da sich weiterentwickeln und Besseres erstreben auch zu seinem Nutzen, aber eben nicht mehr vorrangig für sich selbst oder im Auftrag für Andere sondern für Alle dessen Bestandteil er ist.

    Eine Gewinnmaximierung nach Heller und Pfennig ist doch im Kern völlig sinnlos auf Dauer wenn Alle Alles haben.

    Aufzwängen will ich da gar nix.... Wir werden das nicht mehr erleben.
    Die Zukunftsmusik wird es bringen, kein zentraler Führer.
    Da sich der Mensch weiterentwickelt, denke ich jedenfalls, traue ich ihm die Bewusstseinsebene in der Zukunft zu.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013