1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2013.

  1. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.543
    Zustimmungen:
    4.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Anzeige
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    Ne ohne HD-Option sieht man die auch nicht das ist schon klar.
    Mit HD-Option und Alphacrypt Classic kann man die beiden momentan schon sehen.
     
  2. OneOfNine

    OneOfNine Senior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2007
    Beiträge:
    444
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    1. Box: Vu+ Duo² - 2x Dual DVB-C Tuner - VTI Image
    2. Box: Coolstream Neo / Yocto Image
    3. Box: dbox2 c / Sportster Image
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    Die eingesetzen UM Karten (UM01/UM02/I12) sind zualt für CAK7. "CAK" steht für "Conditional Access Kernel" und ist nur die jeweilige Nagra Version enthalten.
    Einmal der CA-Stack in der Receiver/Modul Firmware, in der sogenannten embedded CAM (eingebetteten CAM) und zum anderen die ROM Version der Karte.
    ROM 110/120/122/141/142/180/181/190 sind CAK6, ROM410/482 sind CAK7. Auch die älteren Karten beherrschen verschiedene Pairing Methoden, aber das echte Hardware Chip-Pairing geht nur mit CAK7.

    ich weiss auch nicht, warum alle immer von CAK7 sprechen, wenns um die HD Sender von UM geht. :(
     
  3. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    Aber verschlüsselt, in der HD Option?
     
  4. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    K.A. Aber du hast recht es ist ein Art Gruppenpairing und beruht auf CAK6.
     
  5. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Tja, aber leider nur als Pay TV.
    Somit kann ich mir den Suchlauf sparen da ich nicht bereit sind für Werbung in HD extra Geld auszugeben.
    SD schaue ich nur noch in Ausnahmesituationen da genug anderer HD Inhalt verfügbar ist.
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    Nöö, denn CAK7 "Sender" kann man auch ohne UM Hardware nicht sehen wie mischobo sehr schön erklärt hat.
     
  7. Grauhaar

    Grauhaar Platin Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2003
    Beiträge:
    2.512
    Zustimmungen:
    5.489
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    Wer soll das sehen über Sat?

    Ach ja, die die gern zahlen für Standart TV :rolleyes:
     
  8. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    Achso und bei UM und co läuft der Sender ohne das du zahlst oder wie ?!?! :eek:
     
  9. bold_eagle

    bold_eagle Silber Member

    Registriert seit:
    18. Mai 2008
    Beiträge:
    606
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    Wird mal Zeit, dass die bei HD+ kommen
     
  10. Kai F. Lahmann

    Kai F. Lahmann Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Juli 2004
    Beiträge:
    4.257
    Zustimmungen:
    810
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: RTL Nitro HD und ProSieben Maxx HD bei Unitymedia Kabel BW

    ProSieben Maxx: Technisch ja schon da, der Rest dürfte Formsache sein.
    RTL Nitro: Hat derzeit den ungewöhnlichen Status "alles außer Astra" (ok, und Vodafone IPTV fehlt auch noch).
    n-tv: In HD ja noch ganz frisch, verbreitet sich bisher vor allem bei kleineren Plattformen.
    VIVA: Bei Entertain gibt es schon seit 2 1/2 Jahren eine HD-Version, aber weitere Verbreitung hat die bis heute nicht gefunden. Da passt sich die Bildqualität irgendwie dem Niveau der Inhalte an…
    CNN: Noch so ein Fall, wo ich nicht verstehe, wieso die sich so schwer tun, die HD-Version zu verbreiten – kommt wenn aber sicherlich als Free-TV.
    IM1: Noch einer der Entertain-Exklusiven, allerdings ein vergleichsweise winziger Sender. Gut möglich, dass hier das Geld ein Gegenargument ist.

    Weitere Kandidaten für die Zukunft:
    Disney: IMHO die alles entscheidende Frage für die Zukunft von HD+, denn wenn der eigene Sender eines der US-Studios freies HD macht, würde auch das "die bösen Rechte"-Argument für HD+ zusammenbrechen. Zudem ein Sender, der guten Chancen hat, wirklich nach Quoten mit den HD+-Sendern zu konkurrieren.
    Sat.1 Gold: Theoretisch ein Kandidat, praktisch kann man aber auch gleich den eigenen Upscaler verwenden. Zudem wirkt die Bildqualität stellenweise so, als ob deren Technik schon mit SD überfordert wäre.
    TLC: DMAX ist bei HD+, also wäre der nächste aus gleichem Hause nur folgerichtig.