1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Kommt wahrscheinlich auf das Gerät und Image drauf an, bei mir wird ext3 Formatiert, dann die Option Umwandeln in ext4 angeboten, hat ja beides vor und Nachteile.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Jepp, sehe ich auch so.
    Und gut, wenn man dann noch Linux als BS nutzt, brauchts dann halt keine zusätzlichen Treiber, wie bei Win.
     
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Du schlingel, HD+ Werbung überspringen.;)
    Aber mir geht es ähnlich, mit meinen TF5000 hab ich noch viel aufgenommen, jetzt hab ich 4 Tuner drin, die Aufnahmen gehen gegen null.
     
  4. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Und du kannst leider nicht richtig lesen!

    Ich schrieb z.B. diese hier!

    Ist es so schwer für dich, die Forumssuche zu nutzen, wo dieses Thema schon längst abgehandelt wurde?

    Und darauf kommt von dir natürlich keine Antwort mehr.

    So, nun bin ich hier nun wirklich mit dem Thema durch, man sieht ja wohin das führen soll.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2013
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    @SgtPepper

    Du hast recht, und ich meine Ruhe.:D
    Ende:winken:
     
  6. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nee, alle hier, haben damit von dir Ruhe. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"


    Wie du siehst sind Blu-rays sehr gut vergleichbar mit CI+.

    Das soll es ein Standard sein und es funktioniert trotzdem nicht immer reibungslos, weil alles voller DRM steckt das die Schwarte kracht!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  8. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Blubber ruhig weiter.:D
     
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Linux nutze ich eher selten, es fehlen mir da einfach zu viele Programme, und zum teil bekomme ich das gar nicht zum laufen wegen UEFI.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    UEFI ist so weit wie ich gelesen, nicht so das Problem wie der secure boot. Letzteren muss man abstellen, damit es überhaupt klappt.
    Ubuntu soll mit UEFI harmonieren in neueren Versionen. Weiß das alles aber auch nur aus dem Linux-Mint Forum, nicht aus praktischer Anwendung heraus. Selbst habe ich noch "das gute alte" Bios. Naja Platten über 2 TB habe ich noch nicht.

    Als Dualboot, ich nutze Mint lieber nativ, ist und macht es sich nicht schlecht. Klar alle Programme die Win bietet, können so nicht ersetzt oder emuliert werden.
    Privat nutze ich aber mehr Linux als Win. Von daher kommen auch jene Zeilen.

    So genug OT, ich muss dann mal in die Falle. Nachti.