1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nun inwieweit man dem Werbevermarkter der RTL-Group bei seinen auszugsweisen Aussagen trauen kann, lasse ich mal dahin gestellt.
    Nur ist es meines Wissens auch so, dass innerhalb einer gewissen Zeitspanne, nach Aufnahme einer Sendung, jene in die Messung eingeht. Soll heißen, ist der Zeitpunkt des sehens der Aufnahme später als die vorgegebene Zeit, hat sie der Zuschauer halt in deren verstandenen und erfassten Sinne, weder gesehen noch aufgenommen.
    Von daher taugt so was sicher nur bedingt.

    Ich nehme z.B. naja mal mehr, mal weniger auf. Auch gibt es Gelegenheiten, da nutze ich nur Time-Shift, die anschließende Frage ob ich das speichern will, verneine ich dann und weg ist das Zeug.
    Eigentlich nehme ich für dauerhaft nur "gutes Zeug" an Filmen auf (aus unserer Sicht). Darunter fallen dann weder Serien noch Dokus, wie geschrieben nur Filme und Musik-Events oder halt seltene Dinge.
    Es kommt auch vor, hatte letztens die Platte mal defragmentiert ("dank" Fat32, warum die alle nicht ext2 oder ext3 verwenden ist mir ein Rätsel), dass man dann auch mal was runter schmeißt oder woanders hin kopiert.

    Das meiste davon, kann man sich alles mit CI+ und deutschen verschlüsselten Sendern in der Pfeife rauchen, leider.
     
  2. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Und das ist dann repräsentativ für alle Verbraucher, oder wie? ;)

    Da gibt es aber auch Meldungen, die genau das Gegenteil aussagen. :winken:

    Siehe z.B. hier: DF-Umfrage: Jeder Zweite zeichnet regelmäßig Sendungen auf - DIGITALFERNSEHEN.de

    Und wie schon gesagt, wäre das nicht so, das viele aufnehmen wollen, gäbe es bei HD+, keine Vorspulsperre. :winken:

    Dagegen können du und andere anschreiben was sie gerne möchten, an dieser Tatsache, ändert das nichts. :winken:

    So, das war es von mir dazu, das Thema hatten wir hier im Forum ja auch schon öfter und an der Tatsache, das es eine Vorspulsperre bei HD+ nur gibt, weil viele nach wie vor aufnehmen wollen, kommt man nicht vorbei.

    Wäre das nicht so, dann wäre eine Vorspulsperre, vollkommen sinnlos.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2013
  3. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Kleine Korrektur, da steht:
    "Die aktuellen Nutzungszahlen aus dem AGF/GfK-Fernsehpanel zeigen zudem, dass diese Geräte nur selten zum Einsatz kommen. "

    AGF/GfK
    "Die Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung wird in Form einer BGB-Gesellschaft von ihren Gesellschaftern ARD, ProSiebenSat.1 Media AG, Mediengruppe RTL Deutschland und ZDF getragen."

    AGF - MITGLIEDER
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Quark, immer noch nicht begriffen?
    Ich hatte früher ne UM Smartcard in meinem AC Modul, Grundverschlüsselung gibts nciht mehr und jetzt habe ich da ne sky KArte drin, NIX WGSCHMEISSEN ALSO!
    Keine Ahnung wie das bei KDG geht, ich nehme aber an das die KabelDeutschland Smartcards nicht illegal sind.
    Nöö, in meinem freien Gerät funktionieren kein CI+ Module.
    Alles aufnehmen und die nervige Pin-Abfrage umgehen kann man sicherlich auch mit den KDG CI+ Modulen nicht, als
    o würde ich mir niemals so etwas zulegen, ich lasse mich NICHT gängeln und vorschreiben was ich mit meinen Geräten zu tun und zu lassen haben!
    1. Ich bin hier in Deutschland.
    2. Wer nicht will das ich ihn abonniere kann gerne tun und lassen was er will, solange ihn die Allgemeinheit nicht finanzieren muß.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Oktober 2013
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Stimmt, ist mir auch nicht klar, E2 Receiver machen das, auch ext4.
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ist wirklich nicht so, dass ich jenes nicht gelesen habe. Nur kann man sicher das ein-oder andere (was positiv für den Verfasser ist) mehr heraus und darstellen, während man andere Dinge (die einen ins Mraketing-bla bla nicht passen), weg lässt.

    P.S.: Damit meine ich natürlich IP Deutschland, nicht dich.
     
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ich will nicht irgendeinen beliebigen Tatort sehen den ich wohlmöglich schon kenne!
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ext4 dürfte aber noch weniger verwendet werden. Oftmals ist es ja noch ext2.
     
  9. Mario_67

    Mario_67 Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2010
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    30
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ja, das stimmt schon.
    Aber manchmal möchte ich spontan einen Film sehen den ich auf Festplatte habe. Bei allen HD+ Aufnahmen habe ich Marken gesetzt um die Werbung zu überspringen.
    Obwohl ich heute deutlich weniger aufnehme wie vor einigen Jahren ist mir die Funktion wichtig - auch für Timeshift. :)
     
  10. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ich habe doch extra gesagt, Du sollst nicht von den Nutzern dieses Forums ausgehen, da draußen sieht es ganz anders aus.
    Und was lesen wir in Deinen Link:

    "Dabei antworteten 50,3 Prozent der Leser von DIGITALFERNSEHEN.de mit "Sehr Häufig".