1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Darum ging es jetzt erst mal nicht, ich habe es doch ganz klar erläutert.
    Kann man da nicht mal ganz einfach darauf antworten?
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Was geht oder nicht liegt natuerlich immer an der software. Ohne s/w ist da teil nichts weiter als eine dumme PCMCIA steckkarte.
    Wenn da eine s/w drauf ist, um eine nagra-version zu entschluesseln, wird eine itali Sky Karte oder eine smartcard von Canal Digitaal natuerlich nicht funktionieren
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Auch ist ja ein Schichtarbeiter (auch wenn er aufnimmt) nicht besser gestellt als einer der Live sehen kann. Wie sollte das auch möglich sein? Das Gegenteil ist ja der Fall.
    Ein FilmFan schreibt hier wieder totalen Unsinn, wie üblich.

    Und was nützt es dem Schichtarbeiter wenn z.B. Homeland um 3 Uhr in der Nacht wiederholt wird? Gar nichts.

    Weil er zu der Zeit entweder arbeiten oder schlafen muss.

    Deshalb ist es ja sehr wichtig, ungehindert aufzeichnen zu können, und von einem Aufzeichnungsrecht, habe ich nicht gesprochen. Das war nicht das Thema.

    Auch ist unbeschränkt (ohne Vorspulsperre) aufnehmen ein Komfortmerkmal.
    Man muss sich nicht mehr nach der Fernsehzeitung bzw. dem Programm richten, sondern sieht fern wann man möchte und Zeit und Lust dazu hat.

    Man muss man dann nicht um 20Uhr15 Zuhause sein, weil z.B. der Tatort oder etwas anderes läuft, was man gerne sehen möchte.

    Wenn man dann erst um 20Uhr30 oder später zu Hause sein kann, spielt das keine Rolle, da man die Sendung ja schon während der Aufnahme ansehen kann. Und wenn nicht, dann sieht man sich das zu einem späteren Zeitpunkt an.

    Eigentlich nicht schwer zu begreifen, das Ganze. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2013
  4. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Danke, genau das wollte ich nur wissen.
    Also »»-MiB-«« dann wäre jetzt eigentlich eine Entschuldigung fällig.;)
     
  5. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Heutzutage wird alles wiederholt. Tatort wird bis zum erbrechen wiederholt, da braucht man keine Rekorder mehr.
    SKY das gleiche, deswegen hat ja nur ein Viertel der SKY Kunden einen PVR.;)
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Offen gestanden ohne DVR wuerde ich kein pay tv paket abonnieren...ob das nun HD+ oder sky oder sonstwas ist.
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das sehen wohl viele Fernsehzuschauer anders. ;)

    Und auch die Hersteller von Fernsehgeräten, die fast immer eine PVR Funktion haben.

    Und diese PVR Funktion wird auch von den Herstellern als Schlüsselfunktion und Hauptproduktmerkmal hervorgehoben.

    Siehe z.B. hier:
    Quelle: TV-Geräte - VIERA LED-LCD-TV - TX-L65WT600E - Übersicht - Deutschland & Österreich

    Wenn das die Verbraucher nicht wollten und nicht intensiv nutzen würden, wäre das nicht so und eine Vorspulsperre bei HD+, gäbe es auch nicht. :winken:

    PS: Auch war der Tatort nur ein Beispiel, wie ich das deutlich und für jedermann leicht verständlich, geschrieben hatte. Und was nützt es einem (vor allem bei Live Sportübertragungen wie Fussball), wenn man sich etwas nicht Live ansehen kann, das dass irgendwann wiederholt wird?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2013
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Laufen alle silbernen Scheiben in Deinem DVD-Spieler? :rolleyes:

    P. S.: Gut, Du hast das wohl als Frage gemeint, nur anfangs nicht so formuliert. :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Oktober 2013
  9. praktiker06

    praktiker06 Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2006
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das ist mir klar das Tatort nur ein Beispiel war, aber was nimmst Du denn heute so alles auf.;)
    Dann guck mal in die verschiedenen TV Herstellerforen, das geht los das nicht jeder Stick geht, zum Teil keine Standby Aufnahmen möglich sind, Sendesortierung sehr umständlich usw.Da muss noch viel getan werden damit das Otto Normal ohne grosse Klimmzüge nutzen kann.Und so viel anders sehen das die Zuschauer auch nicht.Du darfst nicht den Fehler machen von der Nutzung hier im Forum auszugehen, da draußen sieht das ganz anders aus.;)

    "Festplattenrekorder sind bekannt – genutzt werden sie kaum

    Mittlerweile kann die Mehrheit (73 Prozent) der befragten 18- bis 49-Jährigen mit den Begriffen PVR oder Festplattenrekorder etwas anfangen. Das Interesse, sich ein solches Gerät anzuschaffen, bleibt allerdings mit 7 Prozent derer, denen diese Geräte bekannt sind, gering. Weniger als ein Fünftel (17 Prozent) aller Befragten gibt an, einen PVR bzw. Festplattenrekorder im Haus zu haben. Die aktuellen Nutzungszahlen aus dem AGF/GfK-Fernsehpanel zeigen zudem, dass diese Geräte nur selten zum Einsatz kommen. So ist der Anteil der TV-Sehbeteiligung, die auf die zeitversetzte Nutzung entfällt, bei PVR-Besitzern mit nicht einmal 1 Prozent der gesamten Fernsehnutzung verschwindend gering."

    IP Trendline - IP Deutschland GmbH
     
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Wie jedes CI-Modul. Genau darum wurde der CI-Standard erschaffen, damit man nur das Modul und nicht den Fernseher wegwerfen "muß".

    Und versuche mal von KDG eine Karte für Dein AlphaCrypt zu bekommen - legal wohlgemerkt. Vor CI+ hast Du ohne zu Betrügen gar keine Karte für "freie" Geräte bekommen. Jetzt braucht man sich nur ein CI+-Modul mitzubestellen und hat dann die freie Gerätewahl, man kann die Karte dann sogar in seinem "freien" Gerät betreiben, wenn man möchte.

    Und schaut mal nach England oder Italien, die sind trotz (oder vielleicht gerade wegen) der Nichtexistenz von CI+ viel schlimmer dran: Dort läuft Sky nur noch in den proprietären Geräten des Anbieters, und dann sogar nur in einem einzigen pro Karte, da ist also nichts mit mal eben die Karte umstecken.