1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. Oktober 2013.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

    Ja, ist es.

    Legitim wäre eine Zahlung unter Vorbehalt. Zahlungsverweigerung ist es nicht.

    Du bist nicht Teil der staatlichen Grundversorgung.
     
  2. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.680
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

    Aber der ÖR ist Teil der staatlichen Grundversorgung. Und genau hier liegt auch eines der Probleme. Die Staatsferne wird nicht gewahrt. Ach, und wer legt fest, dass eine Zahlungsverweigerung nicht legitim ist? Eine Leistung, die ich nicht angefordert habe, zahle ich nicht. Auch nicht unter Vorbehalt.
     
  3. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

    Das, mit dem einen Politiker war nur als Beispiel. Vielleicht sind es dann 5 oder 6 -aber was würde das am System ÖRR ändern? Nichts! Solange die Politik das Fernsehen über erfundene Gesetze finanziert, solange bleibt es ein treues Staatsfernsehen. :(


    Hast du mal bei denen etwas gutes über Russland oder Putin gehört? :confused:
     
  4. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

    Offensichtlich machen die Programme, die du schaust, noch schlimmere Propaganda!
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.526
    Zustimmungen:
    31.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

    Dann solltest Du auch aus der Kranken und Rentenkasse austreten!:rolleyes:

    Am besten Du wanderst aus.:winken:
     
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

    Nö. Die sind sogar auffallend verschwiegen -so- als würden sie vom GEZ-Topf auch was abbekommen. Wenn ich Privatfernsehen wäre, würde ich jeden Tag mit lustigen Werbespots aber auch mit ernsten Beiträgen Sturm laufen... :cool:

    Immer diese sinnlosen Beispiele mit der Kranken und Rentenkasse... Die GEZ rettet weder Leben, noch sichert sie den Lebensabend. So möchte sie aber gesehen werden...;)
     
  7. caScho78

    caScho78 Silber Member

    Registriert seit:
    22. Dezember 2009
    Beiträge:
    879
    Zustimmungen:
    127
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Bundesverfassungsgericht prüft im November ZDF-Staatsvertrag

    Insgesamt finde auch ich es gut, dass die Zusammensetzung bzw. die einzelnen Regularien vom Bundesverfassungsgericht überprüft wird.
    Was genau daraus sich ergibt, muss man noch sehen.