1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Die Leistung ist natürlich das Programm und nicht die Smartcard, die Smartcard ermöglicht lediglich den Bezug der Leistung!
    Die kannst du für die Vertragsdauer deines Abos, also ein Jahr lang beziehen!

    Das es meist günstiger ist heißt nicht das es IMMER günstiger ist, bei HD+ gibt es, abgesehen von der Buchung über sky ja keinen selbstständig verlängernden Vertrag.

    Der bei sky IST aber günstiger, genau 6 Cents. ;)

    Bei sky gibt es auch keinen Einzelbezug, ebenso wenig wie bei den Kabelanbietern, die Antwort lautet also klar JA!
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Erzähl das Deinen englischsprachigen Freunden, aber wir sind hier in Deutschland und bevorzugen die deutsche Sprache, die nicht nur aus zwei Wörtern besteht.

    P. S.: Wie Du Dich z. B. beim Kabelfernsehen geirrt hast, hat Dir ja selbst schon Dein Mitstreiter Terranus aufgezeigt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Wenn der/die Sender Geld erhälten, handelt es sich nun mal um Bezahlfernsehen. Nicht mal nur bei HD+, sondern auch wenn es sich um die privaten HD Sender im Kabel handelt.
    Da hier jetzt von StefanG und liebe_jung genügend Beweise erbracht wurden, dass die Sender Anteile der s.g. Servicepauschale erhalten und weitere Distributionserlöse (über die Höhe wurde nichts geschrieben), ist dein Geschwurbbel nur noch peinlich oder aber, du bist nicht in der Lage Auszüge aus Geschäftsberichten, richtig lesen und werten zu können.

    Deswegen lies dir noch mal langsam und aufmerksam (letzteres ist bei dir besonders wichtig) den post 759 von liebe_jung durch. Der extra für bewusste "Schwerversteher" wie dich, eine all umfassende Erklärung darstellt.

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/6204536-post759.html

    Damit ist das Thema durch. Weiter gehts.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Erzaehl das einer Parkuhr oder lass einfach diese unsinnigen Vergleiche :rolleyes: Im uebrigen, wenn die deutsche Sprache so bevorzugt wird, sollte man solche Scheinanglizismen vermeiden ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  5. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Von irren kann keine Rede sein... Du wirst ueberrascht sein, wieviele PayTV Abonnenten fuer Deutschland in internationalen Vergleichsstudien ausgewiesen werden. Wird halt in Deutschland selbst anders gesehen...aendert aber nix dran
     
  6. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Hier steht auch HD+, allerdings versteckt.
    Auch wenn es hier glasklar steht, den 2010 gab es ausschließlich HD+, wer mit Satellitenanbieter gemeint ist läßt auch keine Zweideutigkeit zu,, wird Crom es nicht begreifen WOLLEN was hier eindeutig geschrieben steht.

    Der würde auch nicht akzeptieren wenn dort stehen würde das PRO7 von HD+ 500.000 Euro jährlich erhält.
    Erst wenn das in die Wikipedia eingepflegt wurde kann er das wohl akzeptieren.

    Mir wurde klar das Crom als Diskussionspartner nicht taugt als er nicht akzeptieren wollte das ein neuer Tag um 0.00 Uhr beginnt sondern seiner Ansicht nach immer beim Sonnenaufgang.
    Dabei war er sich auch nicht zu schade die Antike Zeitrechnung zu bemühen :D

    Wenn Crom denkt das man bei Rot fahren darf dann hat das so zu sein, auch wenn der Rest der Welt anderer Meinung ist.

    Crom ist der Geisterfahrer der denkt das er auf der Autobahn richtig fährt obwohl ihm alle anderen Autos entgegen kommen!
     
  7. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Und bei Bezahlfernsehen, wird auch in Deutschland, im allgemeinen von PayTV gesprochen.

    Siehe z.B. hier: "Aus der Redaktion" Seite3: http://ftp.zew.de/incoming/open/TEC/...a-232-0212.pdf nachlesen kann.

    PS: ein FilmFan ist ein Meister der unpassenden Vergleiche, kein Vergleich ist da zu dumm, das ihn ein FilmFan nicht anstellen würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Warum sollte ich das tun?
    @emtewe hat doch davon gesprochen, das man an der Supermarktkasse für das HD-Programm bezahlt. Er sollte mir nur den Aufschlag den das Programm verursacht und deren Auswirkungen auf die Preise im Supermarkt in Zahlen darlegen.
    Nein kein PayTV, ich zahle die Servicepauschale bei HD+ für das bessere Bild!:D
    Bei Sky PayTV zahlt man auch zusätzlich zu den eigentlichen Pay-Gebühren noch mal für das bessere Bild!:winken:
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das kannst du ungefähr abschätzen wenn du die Markenprodukte mit den Artikeln der Discounter vergleichst. Nimm einen Joghurtbecher, das Markenprodukt im Premium-Supermarkt kostet 89 Cent, das gleiche Produkt geringfügig modifiziert gibt's beim Discounter für 39 Cent. Also kannst du abschätzen dass die Werbung rund 50% des Preises ausmacht.
    EIn anderes Beispiel ist Bier. Da gab es mal ein schönes Interview mit dem Besitzer der "Oettinger" Brauerei, wo es um Preisgestaltung ging. Im Detail hat er erklärt dass alleine der Erhalt und die Etablierung einer Marke, den Preis für das Bier, für den Kunden, verdoppeln.
    Und wo ich mich dann noch persönlich auskenne ist Whisky, da gibt es zB. eine Destillery in Glasgow, von der kamen die letzten Jahre Weihnachten die Angebostwhiskies für Netto oder Lidl, da zahlt man für die Abfüllungen ohne Markennamen auch rund die Hälfte gegenüber dem Markenprodukt.

    Das gilt sicher nicht für alle Produkte, aber für vieles was du im Supermarkt kaufst, dürfte die Werbung mit rund 50% zu Buche schlagen.

    Jetzt kannst du dir überlegen welchen Anteil das Fernsehen an der Werbung hat, wenn du den nocheinmal auf rund die Hälfte der gesamten Werbeausgaben setzt, dann dürften am Ende vielleicht 20-30% dessen was du im Supermarkt zahlst an die Fernsehsender gehen?
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Falsch, FTA, FTV und Pay-TV sowie die deutschen Artikel (Free TV, Grundverschlüsselung und Bezahlfernsehen) sind alles Kategorien für sich. Allein schon die unterschiedlichen Definitionen zeigen, dass diese disjunkt sind. FTV kann nicht FTA sein.

    Der ORF ist kein Free TV, da verschlüsselt!

    Doch sehr wohl, die Definition von Free TV is dabei eindeutig, kostenlos und unverschlüsselt.

    Ach, wer 2-Play nutzt bekommt neuerdings TV für lau oder was. Sehr wohl kann das separat unterbunden werden.

    Hör endlich auf, das Forum für deine Psychoprobleme zu missbrauchen.

    Wenn ich bei Aldi oder sonstwo zur Kasse gehen, dann schließe ich dort einen Kaufvertrag ab. Vertragspartner ist dabei das jeweilige Geschäft, egal ob ich ein Glas nutella, ein Mobilpaket, eine Aufladekarte oder sonstwas kaufe.

    Klar, darüber wacht der allwissende MiB oder was? Mach dich nur weiter lächerlich.

    Wenn du nur einen Funken Ahnung von Englisch hättest, könntest du Futur und Konjunktiv richtig erkennen. Aber bereits daran mangelt es ja.

    Falsch, alles separate Artikel.

    Dann liefere doch endlich mal Nachweise. Wie viel Geld fließt denn nun genau? Müsste doch kinderleicht nachweisbar sein ohne aus dem Zusammenhang gerissene Zitate etc. zu bringen.

    Falsch ist es, HD+ dauernd mit dem Kabel zu vergleichen. Die Kabellandschaft ist viel zu heterogen dafür. Bei manchen KNBs, wie z.B. KD, sind die Privaten in HD z.B. bereits im kleinsten Paket dabei, zusammen mit den HD-Sendern der ÖR. Sind die plötzlich auch Pay-TV?

    Immernoch nicht über Investitionsrechnung informiert? Bei einer Investition ist es nicht ungewöhnlich, dass Einnahmen und Gewinn erst in der Zukunft realisiert werden.

    Falsch, ich gebe dir jedes mal die Antwort, aber du bist einfach nicht fähig, dich über Investitionsrechnung zu informieren und bleibst bei deinen Milchmädchenrechnungen für die es keinerlei Basis gibt.

    Ich geh zu Aldi, wenn es ein Problem mit dem Kauf bei Aldi gab (z.B. falsche Abbuchung bei Bezahlung mit EC-Karte). Es geht hier um einen Kaufvertrag. Kapierst du das immer noch nicht?

    Jepp, die Manipulationsversuche der HD+Gegner sind schon auffällig.

    Ich baue auf die Selbstreinigungskräfte der Wikipedia, welchen diesen Vandalismus nicht hinnehmen wird.

    Nun, wenn es nur eine Ausgabe pro Jahr gibt, sollte das kein Problem sein.

    Erbärmlich ist es eher, eine seit Jahren gängige Definition durch Vandalismus bei Wikipedia negieren zu wollen.