1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Oktober 2013.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    wäre sicher besser gewesen, man hätte mit Schmückes Kollegin weiter gemacht.
    Für sie hätte man sicher auch einen Kommissar gefunden.
    Der Rest des Teams hätte sicher auch weiter mit gemacht.

    Aber wenn man alles auf Null setzt, wird es ein schwerer Anfang.
    Die weibliche Kommissarin erinnerte mich an die Rothaarige neue Tatort Kommissarin.
    Die ist ja auch mit dem Motorrad unterwegs.
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    Das ist doch Unsinn! Im ganzen Film wurde nicht, auch nicht unterschwellig, behauptet, dass ganz Magdeburg von Rechtsradikalen durchsetzt ist. Aber, wie du selbst zugibst, es gibt sie eben auch in Magdeburg.

    Im übrigen müssten sich dann Städte wie München, Hamburg oder Berlin erst recht beschweren, denn bei den vielen Krimis die dort spielen müssten diese Städte ja von Mördern und Totschlägern nur so wimmeln. :eek:

    Die gestrige Polizeiruf-Story hätte auch in Castrop-Rauxel, Hannover oder Düsseldorf spielen können. Sie hat statt dessen halt in Magdeburg gespielt. Mein Gott, na und? Warum Magdeburg ausgewählt wurde können dir wohl die Drehbuchautoren und oder der mdr sagen.

    Das will ich nicht ganz bestreiten. Wenn man aber den Polizei-Alltag und die polizeilichen Ermittlungen wirklich realistisch zeigen würde käme vermutlich ein staubtrockener und extrem langatmiger und über weite Strecken langweiliger Film dabei heraus.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    Das, ist dann nicht nur bezeichnend sondern sogar erschreckend.

    Apropos Sachsen-Anhalt, ist das nicht jenes Bundesland, in welchem man Gefahr läuft, in einer leeren Zelle in Brand zu geraten?

    Nach dem obigen Bericht, verwundert mich eigentlich in dieser Frage nichts mehr.

    Eben, um diese ging es mir ja in dieser Sache, uralte Aufputzleitungen - mit Sicherheit aus Aluminium - nebst genauso alten Schaltern und Steckdosen, inklusive ihrer maroden Kontakte. Habe da nicht so den Überblick, bin aber davon ausgegangen, dass es für öffentliche Gebäude in Sachen Elektrik und in Hinblick auf den Brandschutz gewisse Standards gibt, welche eingehalten werden müssen.

    Das habe ich nicht in Abrede stellen wollen. Ein paar Zimmer lassen sich als Kulisse trotzdem immer auch irgendwo anders auftreiben und entsprechend einrichten.
     
  4. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    Das allerdings sind Dinge, wie sie dem Ortskundigen in Fernseh-Produktionen immer wieder auffallen, wenn sie in einer real existierenden Stadt spielen. Da werden eben die Drehorte nach der Optik ausgewählt und nicht nach realen Zusammenhängen. Halte ich in fiktionalen Formaten aber für durchaus legitim, auch wenn sie in einer echten Stadt spielen. Dass das Ortskundige etwas irritiert (ist mir auch schon passiert), kann man doch hinnehmen.

    Strotti
     
  5. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.271
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    Nur mal so am Rande: wann gab es denn in Magdeborch die Landesbibliothek? War die nicht schon immer in Halle? Oder ist die Stadtbibliothek gemeint, die dann ins ehemalige C&A-Kaufhaus gezogen ist, nachdem C&A neu gebaut hatte? Und die UB hat doch auch einen Neubau, da war der Lesesaal in einer ehemaligen Turnhalle.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts


    Ich habe Polizeirufe der alten Machart im DFF nie als langweilig empfunden und da waren die Ermittler nicht selbst zwielichtige Gestalten oder rasten mit Motorrädern auf Fußwegen und Treppen.
     
  8. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.071
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    Wenn ich diese Stimmen lese, dann bleibt doch konsequenter Weise nur eine Lösung: In Krimis, die in existierenden Städten angesiedelt werden, dürfen keine Straftaten vorkommen und nur schöne Ansichten gezeigt werden, weil sonst ja der Drehort in ein schlechtes Licht gerückt werden könnte. Denn Sinn und Zweck eines Fernsehkrimis ist bekanntlich die Tourismus- und Wirtschaftsförderung.

    Strotti
     
  9. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    Richtig. Oder: Krimis dürfen nur noch in fiktiven Umgebungen spielen. :rolleyes:
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: "Polizeiruf": Neues Team ermittelt in Magdeburg gegen Rechts

    Ich kenne nur wenige Polizeiruf-Filme aus dieser Zeit, aber auch die haben mit wirklich realistischer Polizei- und Ermittlungsarbeit nicht wirklich viel zu tun.