1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. Gast149901

    Gast149901 Guest

    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Und warum?
    Weil nämlich das Sky-Abo die zwingende Voraussetzung dafür ist, sagt ja schon der Name.
    Und Sky zieht seine Pay-Gebühren monatlich vom Abonnenten ein.
    Damit ermöglicht Sky seinen Abonnenten auf ihrer gebuchten Sky-Abo-Karte, die HD+ Programme zu sehen und weil es "abrechnungstechnisch" keine andere Lösung gibt, wurde dies für die Sky-Kunden so ermöglicht.

    Wird das Sky-Abo beendet, dann endet auch der Empfang der HD+ Sender,
    weil du nur durch dein Sky-Abonnement auch die Berechtigung zum Empfang der HD+Sender besitzt.


    Buchung HD+ über Sky
    Hier wird immer nur von der jährliche Service-Pauschale, wie sie auch von HD+ selbst einbezogen wird, gesprochen.
    Alles andere ist eine Sky-interne Abrechnung mit dem jeweiligen Sky-Abonnennten, der die jährliche HD+ Service-Pauschale von 50€ aufgeteilt mit der monatlichen Sky-Rechnung bekommt!:winken:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Oktober 2013
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ich find's auch herrlich wie sich die Sender in ihren Erklärung gleich selbst widersprechen.

    Das eine ist "technisches Freischaltentgelt", von dem man partizipiert, das andere dann "Basic-PayTV".
    Was ein Geschwurbel. Beides ist schlicht PayTV. Wenn ein Sender von einem Entgelt profitiert, ist es doch kein technisches Freischaltentgelt, sondern schlicht ne Abogebühr.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Klar. Und was ist das was Sky nimmt? Das ist halt ne monatliche "Service-Pauschale" für seine Sender. Nur nennt man es offiziell nur anders, ist aber genau dasselbe Ding. Man zahlt für den Empfang von verschlüsselten Sendern.
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nenn's einfach Servicepauschale und SCHWUPPS, schon ist Sky kein PayTV mehr...lach
     
  5. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ist doch egal wie es heißt.

    Abogebühr, Servicepauschale, Freischaltentgelt...(nochwas?)...

    Die Werbekampange von HD+ aus der News wird es extrem schwer haben, da es den meisten FS Guckern die es jetzt noch nicht habe nicht passt für etwas zu zahlen was sie eh schon kostenlos oder gar umsonst haben nur um Werbung wegzuzappen. :winken::eek:
     
  6. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Eben nicht ! Genau darum geht's doch. Das Kind darf nicht PayTV heißen, also haben sich findige Köpfe dafür neue Begriffe ausgedacht. Es geht hier nur um Begriffe. Das ist genau der Punkt. Erstens ist der Begriff PayTV eben für viele abschreckend, weil sie es im Grunde nicht wollen, und zweitens dürfte es auch rechtliche Gründe haben, warum die Privaten hier präventiv arbeiten - sie sind ja laut ihren Lizenzen frei empfangbare Sender. Ob sie sowas wie HD+ überhaupt veranstalten dürfen ist noch gar nicht so eindeutig...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Bei der ganzen Diskussion sollte man auch Entavio nicht vergessen. Damals wurde die Gebühr ganz offiziell auch als weiteres Standbein für die Sender, welche damit unabhängiger vom Werbemarkt werden, beworben. Es ging bei Entavio auch ganz klar noch darum den Sendern Einkommen zu generieren. Das wurde vom Kartellamt kritisiert, und deswegen formuliert man es heute anders, obwohl es natürlich noch die gleiche Funktion erfüllt.
    Tja, ich hätte wirklich nicht gedacht dass sich genug Dumme finden die darauf reinfallen, aber wie man sieht gibt es scheinbar mehr davon als man erwarten sollte... Na gut, man hat die Hirne der potentiellen Zuschauer ja auch jahrzehntelang weichgekocht... :D
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Eigentlich ist es ganz einfach.

    Ich schaue Privatfernsehen in HD Qualität und muss dafür bezahlen.
    Es handelt sich in diesem Fall um Bezahlfernsehen.
    Die Kurz- und Englischversion für diese Begrifflichkeit ist Pay-TV.

    So what?
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Die Finanzierung ist mir ehrlich gesagt egal! Du bringst da langsam was durcheinander!
    Mir ging es darum, Dir zu zeigen, dass die Sender am Umsatz von HD+ beteiligt sind! Dabei ist es auch völlig irrelevant wie hoch die Beteiligung am Umsatz ist. Schliesslich habe ich nicht behauptet die Sender bekommen Summe xy von der HD+ GmbH. Ob es nun 10 Euro oder 10Mio. Euro sind spielt dabei gar keine Rolle für eine Beteiligung am Umsatz!

    Ich erinner nochmal (nur ein paar Zitate, aus immer der gleichen Behauptung)!


    Nun gibt es ja mittlerweile mehrere Quellen, die Dir natuerlich alle nicht in den Kram passen, da sie deine Aussage widerlegen! Darum hier mal der übersichtshalber die gesammelten Werke, das macht es dann auch in Zukunft einfacher, da man es nur einmal zu verlinken braucht!


    ----------------------------------------------------------------


    Der Vorsitzende der Geschäftsführung HD+ GmbH, Wilfried Urner hat dies ebenfalls in einer Präsentation (Seite 5) verdeutlicht und es als "Broadcaster Share" bezeichnet.

    [​IMG]
    Quelle: http://www.medienpuls-bayern.de/uploads/tx_fnblm/Vortrag_Urner.pdf


    ----------------------------------------------------------------


    Seite 17 der HD+ eigenen Pressemappe sagt:

    Quelle: http://www.hd-plus.de/download/presse/20130531-pressemappe.pdf


    ----------------------------------------------------------------


    HD-Plus-Chef Timo Schneckenburger selbst spricht auch von einer Refinanzierung der Sender!

    Quelle: HD-Plus-Chef: "Haben immer an Erfolg von HD Plus geglaubt" - DIGITALFERNSEHEN.de


    ----------------------------------------------------------------


    HD+ selbst hat es über facebook bereits am 9.Dezember 2011 zugegeben:

    [​IMG]


    ----------------------------------------------------------------


    Im Quartalsbericht Q2 2013 der ProSiebenSat.1 Group steht:


    ----------------------------------------------------------------


    Und zu guter Letzt schrieb, der in meinen Augen der HD+ GmbH nahe ApollonDC, vor ein paar Tagen:


    P.S.
    Deine Wortklaubereien hier im Forum zum Thema PayTV tangieren mich da wenig, denn in meinen Augen ist (und bleibt!) HD+ PayTV. Da ändert auch ein Crom nichts dran! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  10. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Sollte man meinen ;) Die Marketingstrategen bei HD+ sehen das anders.

    Da ist es ein wesentlicher Unterschied ob jemand 50 Euro bezahlt und diese eine sog. "Servicepauschale" sind, oder ob sie ein PayTV Entgelt sind. Darum dreht sich das alles. Denn man suggeriert mit dem Begriff "Service-Pauschale", dass die Sender in Wahrheit weiter kostenlos sind, und man nur ein paar Euro für die Verbreitung oder sonst was abdrückt. Denn man fragt sich ja schulterzuckend - was für ein Service eigentlich ? Wenn man nicht für die Sender zahlt, für was dann ? Worin besteht eigentlich der "Service" von HD+ ? Kommen die zu mir nach Hause und stellen die Box ein ?
    Wenn man's genau überlegt schießen sie sich damit erst recht ins Bein. Wenn man schon für die Sender nicht zahlt, sondern für irgendeinen "Service", den es gar nicht gibt?