1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Na ich weiß nicht ob das was bringt wenn der eine von Geburt an Blinde dem anderen Blinden den Sonnenaufgang beschreiben soll. :D
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    "besser" ist die Steigerung von "gut" und nicht von "Mist".

    Das hast du nicht bedacht, da beim ORF eben auch regelmäßig (alle fünf Jahre) für die Freischaltung gezahlt werden muss.

    Doch, das weiß ich, nämlich weder noch. Ich habe nirgendwo behauptet, der ORF sei PayTV und ich habe nirgendwo behauptet, er sei FreeTV.

    Wenn man kein Geld an die KNB zahlt, dann wird der Anschluss verplompt. Das ist ja wohl die härteste Art der Verschlüsselung.

    Gurus, auch keine Ober-Gurus, gibt es bei mir nicht.

    Wenn ich mir bei Aldi eine SIM kaufe, dann schließe ich ein Vertrag mit Aldi und nicht mit e-plus.

    Meine Quellen, z.B. Wikipedia, habe ich schon mehrfach hier gepostet. Fakt ist eher, dass es keine Quelle für eine Zahlung bzw. deren Höhe von HD+ an die Sender gibt.

    Fraktionen? Sind wir hier im Bundestag? Es wäre mir neu, dass ich mich mit ApollonDC zu einer Fraktion zusammengeschlossen habe.

    Falsch, deswegen wird FTA auch zu "Free TV" in der deutschen Wikipedia und FTV zu "Grundverschlüsselung" weiter geleitet.

    Falsch, den neben Free TV und Pay TV gibt es eben noch grundverschlüsselt.

    Dort wird explizit gesagt, dass dies nicht der Finanzierung der Programme dient sondern der HD-Ausstrahlung via Sat, also kein PayTV.

    Deine Sehbehindung tut mir leid.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Jetzt lass endlich das sinnlose "Getröte" von dir. Der user liebe_jung hatte einen Ausschnit gebracht, schwarz auf weiß.
    Ob dann der Sender Gelder für die Verbreitung oder fürs Programm erhält, ist unerheblich.
    Denn schließlich erhält er Geld. Und so was nennt man Bezahlfernsehen! Was er mit dem Geld macht, dessen Ding.
     
  4. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    1.1 Die E-Plus Service GmbH & Co. KG (im folgenden „EPS" genannt) erbringt ihre Prepaid-Mobilfunkdienstleistungen „ALDI TALK mit MEDIONmobile“ („Leistungen") zu den nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB"), die der Vertragspartner („Kunde“) durch Erteilung des Auftrags anerkennt („Prepaid-Mobilfunkvertrag“).

    Quelle
     
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das ist sehr wohl erheblich, da ja Astra für die Verbreitung sorgt. Darüber hinaus fehlen immer noch konkrete Zahlen und Fakten, wie viel Geld denn nun fließt. So eine Facebook-Nachricht ist etwa so viel wert, wie eine Aussage eines CCAs bei Sky, nämlich gar nix.

    Und? Dennoch handelt es sich um ein Vertrag mit Aldi. Wenn Aldi dann im Hintergrund beauftragt, ist doch unerheblich dafür.
     
  6. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    lol, er windet sich und windet sich... schlimmer als ein Politiker :(
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.028
    Zustimmungen:
    2.581
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    So ein Quatsch. Aldi ist nur ein Vermittler, der Vertrag kommt zwischen dir und E-Plus zustande. Oder meinst du auch, dass du bei einer Versicherung den Vertrag mit dem Vermittler machst und nicht mit der Versicherung? Muss man seine grenzenlose Ahnunglosigkeit so offensichtlich zur Schau stellen?
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Der Facebook-Account ist das offizielle Sprachrohr der HD+ Gmbh. Meinst Du die lügen? :rolleyes:


    Schnellfuß hat Dir doch die Auszüge der AGB gepostet und wen nennt E-Plus dort als Vertragspartner? Richtig, den Kunden also mich. Ergo, habe ich damit eine Geschäftsbeziehung mit E-Plus und nicht mit Aldi, weil E-Plus der Dienstleister ist.

    Und überhaupt, wieso redest Du plötzlich von Vertrag? Warst Du es nicht, der das Geschäftsmodell von HD+ nicht als Vertrag ansieht? Das wäre dann bei Aldi-Talk genau das gleiche, denn die bieten nur Prepaid an.

    Man oh man, soviel Unwissen in den paar Sätzen, unglaublich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Es ist kein Winden, auf konkrete Fakten und Zahlen zu bestehen.

    Wenn hier von den HD+Gegner nur halbgares geliefert wird, dann muss man eben damit rechnen, dass dies auch so benannt wird.

    Die Sky CCAs sind das für ihre Firma auch und dennoch muss man dabei vorsichtig sein. Von "lügen" habe ich dabei übrigens gar nicht gesprochen.

    Wenn ich bei Aldi eine SIM-Karte nehme und die an der Kasse bezahle, gehe ich mit Aldi einen Kaufvertrag ein. Punkt.

    Ich sehe es nicht als Kauf- bzw. Abovertrag an und das ist es auch nicht. Es ist eher vergleichbar mit dem Kauf einer Zeitung am Kiosk.

    Ja, frag mich auch, wie du das immer wieder schaffst.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Oktober 2013
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.608
    Zustimmungen:
    5.100
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das wurde ja bereits vorhergesehen! ;-)


    Anhand des abgeänderten Wikipedia Artikel ist schon ersichtlich, dass einige Leute die "russische Methode" vorziehen, als das man die Grösse hat mal zuzugeben, dass man falsch liegt.

    Selbst im anonymen Internet meint man wohl, man breche sich einen Zacken aus der Krone. ;)