1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. Yugi2007

    Yugi2007 Silber Member

    Registriert seit:
    13. Dezember 2012
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P42VT30E
    HUMAX PR-HD3000
    TechniSat DigiDish 45
    SKY Welt, Extra / Film / Bundesliga / HD / HD+
    Vertrag bis 07.03.2014 alle BuLi HD Feeds, aber kein Sport HD1&2 mehr als Vollzahler und Rabattler mit gleichen Konditionen sehen trozdem Sport HD1&2 und alle BuLi HD Feeds aus Kulanz
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    HD+ sollte sein Programmportfolio lieber ausbauen und neue HD Sender an den Start bringen und zeitgleich könnte man dann Kundenbetreuung durchführen.
     
  2. se7en

    se7en Platin Member

    Registriert seit:
    14. August 2008
    Beiträge:
    2.556
    Zustimmungen:
    199
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    HD+ sollte lieber seine Verschlüsselung an den Nagel hängen und D naäher an die Spitze des technologischen Fortschritts bringen.
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nein, dafür gibt es keinen stichhaltigen Beweis.

    Ich hab nicht einmal HD+, da ich über Kabel schaue, übrigens bei der gleichen KNB wie MiB. Der ist nicht einmal Sat-Kunde und äußert sich ja auch zu HD+.

    Das ist falsch.

    Ich weiß nicht, was du so für Verkaufsgespräche kennst aber so wie hier laufen die sicher nicht ab.

    Das ist falsch. Da man die Karte nach belieben aktivieren kann, ist die genaue Laufzeit nicht festgelegt und daher handelt es sich um kein Abo. Man kauft eine Smartcard und dort sind zwölf Monate drauf. Es handelt sich also um ein Einzelbezug.

    Es ging um Finanzierungsformen der Rundfunkveranstalter. Darunter fällt HD+ nicht. Lies also selbst korrekt zurück. Ich habe das ja nicht umsonst sogar zitiert.

    Selbstverständlich hat es Relevanz, wer das Geld bekommt.

    Wahrscheinlich von HD+, denn so bleibt das ganze im Gespräch.

    Es geht hier um gewinnorientierte Unternehmen, warum sollten die so etwas machen?

    Was, du klickst also auch noch bewusst Werbung an?

    Typischer Beispiel von Missionierung, es wird einfach behauptet, alle anderen, die nicht der gleichen Meinung sind, wären doof oder hätten eben kein "gesunden Menschenverstand". Ist halt wie bei den Religionen, die meinen auch alle anderen sind doof, denn es gibt ja nur die eine eigene Wahrheit.

    Seit wann bekommen bei einem Verkaufsgespräch, sei es bei einem Auto oder sonstwas, die vermeintlich negativen Aspekte großartig Raum? Es steht jeden frei, sich selbst zu informieren. Auf der HD+ Webseite lässt sich alles leicht nachlesen.

    Auf irgendeiner Webseite, wird aus irgendeiner Präsentation aus paar Sätze aus dem Zusammenhang gerissen, die mit der aktuellen Situation bei HD+ nicht das geringste zu tun hat und das soll nun der Beweis sein, dass HD+ PayTV wäre. Lachhaft!

    Nun, dort wird HD+ allgemein eingeordnet (siehe z.B. Artikel in Wikpedia=

    Bei HD+ gibt es aber kein gewissen Zeitraum, da die Smartcard nach Belieben vom Kunden aktiviert werden können. Darüber hinaus setzt meine "Lieblingsquelle" das Abo-Modell dem Einzelbezug gegenüber. Wenn ich jetzt in ein Geschäft gehe und etwas kaufe, z.B. eine Smartcard, dann ist das ein "Einzelbezug".

    Bisher konnte nicht bewiesen werden, dass auch nur ein Euro von Astra zu den Privaten gewandert ist.

    Seit dem ich deine Texte lese, bin ich da wirklich Experte darin geworden, denn genau das verbreitest du permantent, Unsinn und falsche Aussagen.

    Stand doch in der Klammer.

    Welche, die fälschlicherweise von Personen wie dir als Pay-TV bezeichnet werden.

    Nein, steht dort nicht. Konkrete und bequellte Zahlen bitte und zwar für HD+ und nicht wieder aggregiert.

    Kleiner Tipp, war's nicht und ist es auch heute nicht.

    Das Vakuum ist bei dir oben in der Birne. Dort befinde ich mich nicht. Deswegen fällt es mir ja auch schwer, weiter zu pinkeln als du denkst.

    Beachte einfach die Zeitform. Dort steht, was sein könnte und was man für kleinere Broadcaster anzubieten gedenkt (Zukunft!). Sind RTL, Pro7 & Co für dich kleinere Broadcaster? Du weißt schon, was Präsens, Präteritum, Futur etc. sind?

    Die gab's schon 100mal und sie ändert sich auch nicht.

    Was im Jahr 2010 in der Zukunft lag, kann auch heute noch in der Zukunft liegen. Realisiert wurde es jedenfalls nicht, also offenbar weiterhin Zukunftsmusik, zudem noch Konjunktiv (weißt du was das ist?).

    Wem versprochen?

    Könntest du eine Quelle liefern, in der HD+ den Sendern irgendwas in der Hinsicht verweigert, dass diese also eine Änderung gewollt haben, diese aber nicht umgesetzt wurde?

    Du sollst HD gar nicht finanzieren oder bist jetzt Investor bei RTL & Co?

    Tja, wenn ich dort pinkel, bleibst wohl nur noch du übrig, der dort versucht zu denken.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.560
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Mir geht in erster Linie nicht darum, dass man für HD mehr bezahlt. Das tue ich ja bei sky auch. Mir geht es darum, dass man nicht nur 50 € dafür zahlt, sondern sich auch Restriktionen wie Vorspulsperre und auf einem sky+-Receiver auch eine Aufnahmesperre akzeptieren muss. HD+ ist mit hauptverantwortlich, dass es CI+ überhaupt gibt und sich in der Masse der Mneschn breitmacht. Es geht HD+ eben nicht nur darum, für HD Geld zu verlangen. Es geht darum, durch die Hintertür ein Kontrollverfahren erster Güte über HD+ und CI+ beim Kunden zu installieren. Und sollte sich das durchsetzen, werden sky und andere folgen. Das wird genaz genau beobachtet. Und das ist mein Punkt. Denn hierüber werden Kunden in den tollen Videos nicht aufgeklärt, geschweige denn beim Verkäuder, der auch noch so Ammenmärchen erzählt, das man die ÖR in HD nur über HD+ bekommt.
    Nochmal: Geld für HD, ok, hab ich kein Problem mit. Gängelungen durch die Hintertür, nein, das geht nicht. Nicht umsonst habe ich eine Linuxbox, die das wenig interessiert, was HD+ will.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Unfassbar und ich kritisiere das für 0 EUR. Hey, ich will auch beteiligt werden. So macht es dann noch mehr Spaß mich mit den Jüngern hier zu stänkern. :LOL:

    Und wenn man kein Internet hat? Auch die Nachteile in das Verkaufsgespräch einzubeziehen ist doch genau die Aufgabe eines Beraters. Daher sucht man doch das Gespräch. :rolleyes:
     
  6. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.298
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Sehe ich bei den Privaten völlig anderes - die verseuchen das Programm mit zig-Werbeunterbrechung schon völlig komplett und haben damit schon genügend Einnahmen um den Stand der Technik (HD eben) mitzufinanzieren.

    Selbst wenn man meint die Privaten bei HD Umstellung zu supporten, müßte eine solche Unterstützung ja zeitlich stark begrenzt sein, da Umstellungskosten ja nicht unbefristet über Jahre entstehen.

    Und 3. werden Leute vergaukelt mit HD+ zertifizierte Receiver, die ausschließlich Nachteile gegenüber Standard-PVR mit sich bringen.
     
  7. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.023
    Zustimmungen:
    2.560
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ich wollte eher damit sagen, dass es für mich prinzipiell in Ordnung ist, für HD Geld zu nehmen. Das muss der Kunde ja nicht annehmen. Was ich aber wirklich schlimm finde ist die momentane "Beratung" von Verkäufern, die auf die Nachteile von HD+ überhaupt nicht eingehen. In meinem Bekanntenkreis waren einige ziemlich sauer, als sie HD+ aufnehmen oder spulen wollten. Diese Leute werden HD+ nicht verlängern. Ich finde solche Machenschaften einfach abartig.
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Du willst hier allen ernstes die Werbedauer bei sky und den Öffis mit den 5-6 Stunden Werbung und Eigenwerbung täglich bei den Privaten vergleichen?
    Mach dich doch nicht lächerlich!
    Wie jetzt, du bist anderer Meinung als Crom und behauptest die Sender würden Geld von HD+ erhalten?

    Na da bin ich mal gespannt ob Crom sich traut dir da zu widersprechen.
    Keine Sorge, wird er nicht;)

    Und Apollon bedankt sich bei dir anstattd dir zu widersprechen, damit wird wohl deutlich das ApollonDC endlich akzeptiert hat das die HD+ Plattform eine Pay TV Plattform ist, sonst würde er sich ja nicht bedanken, sondern dir widersprechen:)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Wie kommst du denn darauf?
    Quelle?

    Bei wikipedia steht eher das hier

    Ein Abonnement kann für eine gewisse Zeit (beispielsweise zwölf Monate) oder auf Widerruf abgeschlossen werden.

    Also ist es wohl doch ein Abo denn dein Gegenargument ist ja nicht rechtens. :D


    ICH hoffe das wir dir ebenfalls nie wieder PrePAID erklären müssen :D
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ein Verkäufer ist ein Verkäufer und kein Berater.

    Für ein Abo benötigt man erst einmal ein Vertrag. Den gibt es hier gar nicht. Man kann einfach in den Laden gehen und sich eine Karte holen, so wie man am Zeitschriftkiosk sich ein Exemplar kaufen kann. Da spricht ja auch niemand von Abo.