1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?


    Dabei hast du sogar noch E vergessen, viele Ösis haben sich einfahc HD+ besorgt ;)

    Dazu muß man ja nur mal kurz nach D fahren und im MM oder wie auch immer Elektroladen zuschlagen.
     
  2. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    ...bzw. sich eine Karte mit 12 Monatslaufzeit aus einem Auktionshaus von einem deutschen Anbieter kaufen.
     
  3. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Also ich empfehle vielen es zumindest für ein Jahr zu nehmen, man bekommt gratis die ORF Karte und das Modul wenn man es nicht schon hat. Das kostet sonst auch um die 80 Euro. :winken:

    Der Vergleich mit ORFeins hinkt gewaltig. Nicht Hollywood Filme und US Serien, sondern Eigenproduktionen haben viel größere Einschaltquoten. GZSZ, Supertalent, WWM, sogar Galileo hatte Samstags höhere Einschaltquoten als die langweiligen Serien auf ATV, und die uralt Wiederholungen von K11 auf SAT.1 sehen mehr Österreicher als Puls4! http://www.agtt.at/show_content.php?sid=24
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Oktober 2013
  4. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ich weiß, ORF 2 hat die größeren Einschaltquoten. Nur sind die Zuseher von ORF2 nicht die Zielgruppe der "Pay-TV Plattform". Wer HD+ bzw. Austria Sat bucht, den interessieren weniger die Informationssendungen mit Österreichbezug, bzw. ein Programm für die Bestagers, wie es ORF 2 zumeist bietet.
    Vielmehr interessiert die Zielgruppe von Austria Sat oder HD+ primär Kino- und Serienware aus den USA bzw. Inhalte / Shows wie sie auf RTL / ProSieben laufen. Und genau dieses Segment deckt ORFeins bekanntlich zum Ärger dieser Sender perfekt ab. Nicht zufällig zeigt ORFeins Sonntags um 20.15 Uhr immer genau den Blockbuster, der auch auf den deutschen Privaten zeitgleich mit Werbeunterbrechung gesendet wird.
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.098
    Zustimmungen:
    18.747
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Nr. 16(17) scheint fest zu stehen

    Der Testkanal auf dem S1/P7 HD Transponder hat heute die Kennung Pro7 Maxx HD bekommen
     
  6. P800

    P800 Platin Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2001
    Beiträge:
    2.869
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Gibt es auch schon Inhalte zu sehen?
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ändert aber nichts an der Tatsache, dass 'ORF eins' in Österreich nicht so relevant ist, wie sich das viele hier in Deutschland vorstellen. Sogar bei der jüngeren Bevölkerung schneidet 'ORF 2' deutlich besser ab, vor allem bei den Regionalsendungen.

    Nein, momentan lässt sich der Sender noch nicht entschlüsseln.
     
  8. micoba

    micoba Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    605
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 800se (Triple Tuner Edition)
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Die SID beginnt wie die anderen HD+ Sender mit "EF", damit müsste die Providerzugehörigkeit geklärt sein. Korrigiert mich, wenn ich mich mit diesem Rückschluß irre.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.992
    Zustimmungen:
    10.012
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    wenn ich mir so den HD+ EPG anschaue fällt mir auf, dass

    RTL Nitro, Sat.1 Gold und ProSieben Maxx weit oben nben den anderen Privaten HD Sendern aufgeführt werden + paar ÖR.

    Werden das die neuen HD+ Sender?
    Seltsam finde ich, dass ein N24 HD aufgeführt wird, n-tv nicht. Warum Sat.1 Gold, ein 4:3 Sender.
    Irgendwie ist da schon was komisch, das gerade diese 3 Sender da aufgeführt sind die es bei HD+ neben den ÖR nicht gibt.
    http://www.hd-plus.de/#/epg
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Diese Senderliste kann man sich individuell anpassen und dann auch z.B. n-tv sowie die Pay-TV Sender RTL Crime, Living und SAT.1 emotions einbauen. SAT.1 Gold war bei mir standardmäßig auch nicht drin, dafür aber DAS VIERTE.
    Dass die Free-TV Sender von RTL und ProSiebenSAT.1 über kurz oder lang zu HD+ kommen dürfte ja eigentlich klar sein, auch beim Disney Channel wäre es denkbar, dass der bei HD+ landet. Aber Rückschlüsse auf die Reihenfolge der Aufschaltungen kann man daraus denke ich nicht ziehen - vor allem weil die Sender ja scheinbar bei jedem anders sortiert sind und auch die Pay-TV Sender mit gelistet sind. Letztere wären ja bestenfalls in einer Art Premium-Paket denkbar.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.