1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Ja klar, wer gerade noch so im Empfangsbereich wohnt, der kann sich damit behelfen... für Question Time und This Week ist das Signal immer pünklich stabil :D und die Sendungen um 20Uhr sind sowieso nicht so mein Fall. Schade isses um BBC news wenn was wichtiges um 20h passiert ;) Naja aber mal sehen wie sich der 2E macht. Aber ich habe da eher ein pessimistisches Gefühl angesichts der ersten Messergebnisse von den Tests.
     
  2. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F

    Inwieweit? Hab grad mal im 2E-Thread nachgeschaut, da ist ja bislang nicht viel zu lesen ausser dass die Tests wohl begonnen haben...
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Wenn man sich die Ergebnisse aus anderen Gegenden so anschaut, dann kann man das ein wenig ableiten, zB kriegt man in Kiev gar nichts mehr und auf Kreta nur sehr schwach. Der beam ist ja jetzt um 15 Grad nach Osten verschoben, also liegen wir derzeit genau im Spot. Wichtiger ist es also wie der Empfang so im östlichen Polen, westliche Ukraine ist, das sind "wir" dann mal wenn der Satellit auf 28Ost steht. Und die Signale sind wohl schwächer als bei den 2F Tests. Aber das sind nur Schätzungen... naja egal, wir müssen halt abwarten bis er auf 28 Ost ist. Aber der Volkstrauertag könnte dieses Jahr zum Sattrauertag werden :rolleyes:
     
  4. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Andererseits hab ich bei satellites.co.uk grad gelesen dass jemand in Rumänien den 10818V (BBC Three und diverse BBC One-Transponder) mit ner 1,5-Meter-Schüssel passabel reinbekommt. Und Kiev ist ja auch schon eher in der mittleren Ukraine, nicht gleich hinter der Grenze.

    Wenn man das auf die zukünftige Position des Satelliten umrechnet, dann würde das wahrscheinlich bedeuten dass wiederum auf der Linie Hamburg-Hannover-Frankfurt der "cutoff" sein wird. Von west nach ost werden die benötigten Schüsselgrössen ungefähr ab OWL sprunghaft ansteigen, in Hannover gibts möglicherweise auch mit ner 100er abends zumindest zwei drei Stunden ein Empfangsloch, und zwischen Braunschweig und Magdeburg gehen die Lichter aus.

    Der User "Solly" der ja vor allem gesagt hat dass bei ihm 2E schwächer ist als 2F ist ja ausserdem in Tel Aviv, und besonders zum Südosten des Beams hin dürften die Isolinien der Signalstärke besonders dicht gedrängt sein. Was natürlich auch bedeutet dass ein umso engerer 2E-Spotbeam sich dort in der Region besonders stark bemerkbar macht.

    Wir werden sehen. Es könnte zwar sein dass sie den Spotbeam nochmal "verfeinert" haben bei 2E, immerhin hatten sie ja nach dem Start von 2F über ein halbes Jahr Zeit Messreihen zu erheben und daraus Schlüsse zu ziehen und somit vielleicht den Reflektor für den UK-Spotbeam noch perfekter zu machen. Aber wissen werden wir's wirklich erst wenn 2E seinen regulären Sendebetrieb aufgenommen hat und alle Transponder aufgeschaltet sind.

    Westlich der erwähnten Linie Hamburg-Hannover-Frankfurt glaube ich aber dass sich die "bösen Überraschungen" eher in Grenzen halten werden.
     
  5. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    12.10.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.9dB, 11053H ITV1 GranadaHD 15.0dB, 11126V Ch4 LondonHD 13.7dB
    - 16:00 Bedeckt, Schauer +12.2°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 12.1dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.9dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.4dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.4dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.9dB
    21:30 2F 10964H Ch5 12.2dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.0dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.4dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.0dB
    22:00 2F 10964H Ch5 12.4dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.2dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.7dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.9dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.4dB
    - 22:00 Bedeckt, leichter Regen +11.5°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    13.10.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.6dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.3dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.9dB, 11053H ITV1 GranadaHD 15.0dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.0dB
    - 16:00 wolkig, trocken +10.7°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB

    21:00 2F 10964H Ch5 12.2dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.1dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.5dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.7dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.7dB
    21:30 2F 10964H Ch5 12.2dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.1dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.5dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.7dB
    22:00 2F 10964H Ch5 12.2dB, 10994H ITV1 GranadaHD 12.0dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.5dB, 11053H ITV1 GranadaHD 12.6dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.8dB
    - 22:00 klar, trocken +07.3°C - SNR Schwankungen bis zu 0.3dB
     
  6. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin in die Runde.

    Nun hatte ich zwei halbwegs trockene Tage. Die Kurven zeigen jweils Channel 5 im Vergleich zu 12522 im Eurobeam. Schwarz 12.10., rot 13.10.

    Man sieht sehr schön die Störungen durch die Sonne...

    Beste Grüße,
    Uwe

    [​IMG]
     
  7. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Die temporären Kopien wurden nun auch vom 2F Spot wieder entfernt, die TPs sind wieder leer.

    Man hat die meines Erachtens nur über den Spot gesendet, weil der 2F im Band C einfach nur den Spot kann.
    Und wenn man sich die Tests des 2E so anschaut gilt das für den genauso - der kann nur den Spot im Band D.
     
  8. super.mario

    super.mario Senior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2004
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Astra 2F

    Kurze Erklärung für alle Unwissenden, wie teilst Du da Ku-Band in Band C und D auf ??? Kenne nur Low- und High-Band im Ku-Band.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Das ist die Astra Einteilung nach deren ersten Satelliten.

    Band D ist 10,7-10,95
    Band C ist 10,95-11,2
    Band A ist 11,2-11,45
    Band B ist 11,45-11,7

    Die Buchstaben sind die ersten Satelliten, die in dem jeweiligen Band auf 19,2 Ost gesendet haben.
     
  10. ritti

    ritti Gold Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2003
    Beiträge:
    1.562
    Zustimmungen:
    170
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Astra 2F

    Für den Empfang im Schlafzimmer verwende ich ein 60er TechniSat Blech an einer Pace Sky Digibox.
    Dort ist nur ein Empfang von Motors TV möglich, alles andere ruckelt nur rum. 2F Europabeam also mit 60cm hier eher Kotzgrenze.
    Dabei sind ähnlich wie beim UK-Beam zeitlich abhängige Signalunterschiede zu bemerken (zu bestimmten Uhrzeiten kein Empfang)
    An der AZbox funktioniert der Empfang mit der Antenne (um die 50% Signal, Lockschwelle leicht drunter), grade so auf den TPs.
    Mit meinem 110er Blech natürlich problemloser Empfang möglich.

    Bis dann, ...... ritti ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.