1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Hi guys!
    Ich wollte gerade eben (ca. 12:30 Uhr) nur mal kurz sehen ob ich meine 85cm Kreiling noch auf 2F Europe Beam optimieren kann und bekam aufeinmal die 2F UK Beam Transponder rein. Mein Technisat Receiver hatte eine rote Qualität von 2,5 bis 3,2 dB und die Kanäle waren durchgängig ohne Störungen zu sehen bis sie dann kurz nach 13uhr wieder verschwanden, wann sie einsetzen kann ich erst nächstes Wochenende wieder beobachten weil ich in der Woche leider Mittags nicht zu hause bin...
    Viel Spaß noch!
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Bis zum 14.Oktober sind mittags noch die Sonneninterferenzen, sollte man nicht vergessen. Zwischen 11.30 und 12.30 kann die Sonne exakt hinter dem Satelliten stehen und überlagert dadurch die Nutzsignale.
     
  3. marsch

    marsch Junior Member

    Registriert seit:
    28. August 2013
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Astra 2F

    Dann habe ich ja gerade in der kritischen Zeit Empfang gehabt!? :eek:
     
  4. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    AW: Astra 2F

    Am Wochenende in Diepholz gewesen (ca. 140 km westlich von meinem Standort). Dort um 22 Uhr Ch5 getestet. Es ist frustrierend, die bekommen den dort mit einer 80er Schüssel ohne Aussetzer mit 6,5 dB SNR rein. Schon Wahnsinn, was 140 km ausmachen.
     
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Nein nein. Die Sun Outage ist VOR 12. Heute gegen 11:45.
    Was du gesehen hast ist das Mittagshoch.

    Gegen 12:30:

    131013 10:30 UTC 12.4258
    131013 10:47 UTC 12.6367

    Kurz nach 13Uhr:

    131013 11:12 UTC 11.9531
    131013 11:23 UTC 11.5

    Du bist ca 5km Beameinwaertz, dh du haettest mit einer 150er ca 12.5 db um 13:12 gehabt. Ne 85er hat ca 5 db weniger, der Erwartungswert waere also bei 7.5db. bei 6.3 gibt es Artefakte, bei 5.8db is der Lock weg. Wo jetzt die fehlenden db hin sind kann ich nicht sagen, koennte an deiner Anlage liegen oder die Entfernung stimmt nicht 100%. Es passt auf jeden Fall so pi mal Daumen.
    Jetzt sind wir bei ca 10db, dh du haettest sicher keinen Lock mehr.
     
  6. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Und noch der Wochenbericht. Gestern hat das ziemlich gegossen hier.

    [​IMG]

    Man sieht es an der gelben Kurve. Was man auch sieht ist das nun ca 2 Wochen nach dem Equinox die Kurve wieder die Winterform angenommen hat. Sie sieht jetzt genauso aus wie noch im Fruehjahr.

    Min Max:

    [​IMG]

    Mal zum Vergleich der Monat August mit dem Oktober verglichen:

    [​IMG]

    [​IMG]

    Und zum Abschluss noch eine neue Grafik.
    Ich bilde jetzt von jedem Tag eine Differenzkurve zum Vortag. Also (SNR Tag 2 - SNR Tag 1). Daran kann man ganz gut die Veraenderungen im SNR ablesen.
    Hierbei ist mir was interessantes aufgefallen. Ich habe das mit den schwarzen Pfeilen markiert.

    [​IMG]
     
  7. Idiot

    Idiot Senior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Es scheint so, als habe die für den 10.10. angekündigte Abschaltung der Kopien begonnen. Auf 11954H, 11973V, 12129V, 12402V und 12441V habe ich keinen Empfang mehr, ebenso auf 12421V (der in obiger Liste fehlt). Die anderen 'Kopien' senden immer noch.
     
  8. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Warten wir mal ab bis 1N weg ist oder zumindest nicht mehr mit voller Power im low band sendet. Ich könnte mir vorstellen dass das ein oder zwei dB SNR ausmacht. In den Grenzregionen des Footprints zwischen Hannover und Braunschweig könnte das schon bedeuten dass man abends mit ner hochwertigen 100er Schüssel und nem richtig guten LNB durchgehend Empfang hat (allerdings nur gerade soeben ohne Schlechtwetterreserve).

    Ich warte noch den Switchover zu 2E ab, und werde mir dann wahrscheinlich einen original Freesat-Receiver mit Freetime aus England kommen lassen. Nen neuen Receiver könnt ich eh mal gebrauchen weil mein jetziger nur SD ist, und falls es bei 2E und 2 F dann immer noch Empfangslöcher gibt, kann ich die zwei drei Stunden abends dann mit Video on demand überbrücken :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Das wird keine 2dB ausmachen....leider. So großsignalfest sind heute praktisch alle Geräte.
     
  10. Satellite74

    Satellite74 Silber Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    125 cm Gibertini, IBU Single LNB auf 28.2, Smart Titanium Quad-LNB auf 19.2 schielend, Panasonic Smart TV, TBS Qbox 5922 USB
    AW: Astra 2F


    Wenn man aber der Theorie folgt dass ein Receiver das Signal intern runterregelt wenn auf dem Rest des jeweiligen Bandes sehr "laute" Transponder sind, dann kann es schon sein dass sich was zum guten ändert wenn 1N weg ist. Und bei mir ist es zum Beispiel auch so, dass ich durchweg auf 4seven bessere Signalqualität hab als auf Channel 5, und das obwohl die reine Signalstärke von Channel5 sogar höher ist. Was vielleicht auch daran liegt dass in der Umgebung des 4seven-Transponders keine 1N-Transponder sind. "Links" von Channel5 sind ja gleich die ganzen starken 1N-Transponder...

    Wissen werden wir's erst in ein paar Wochen... im Moment ist das Signal von 2F hier ab ca. 23:30 MESZ wieder klötzchenfrei... wenns so bleibt wirds im Winter nach der Zeitumstellung reichen um die meisten prime time-Sendungen live sehen zu können... und dann gibts ja immer noch die ganzen "+1"-Transponder wenn es doch mal länger dauert ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.