1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Und Werbung, bzw Dauerwerbebombardement in HD bleibt trotzdem Werbung usw. Es kommt mir daher nicht in den Sinn, auch nur einen Cent extra dafür zu löhnen, was eben exakt durch diese Werbung xfach refinanziert ist!:rolleyes:
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Grundverschlüsselung gab's schon lange vor HD+

    Hier verkauft niemand HD+.

    Bei HD+ gibt's gar keine Abos.

    Nun, das Geld geht ja an Astra und nicht den Rundfunkveranstaltern.

    Es kann auch niemand was dafür, dass Opel keine Autos in VW-Autohäusern verkaufen kann. HD+ ist ein Produkt von Astra, einem Sat-Betreiber.

    Da scheint MiB ne echte Bildungslücke zu haben, aber das ist ja nicht der einzige Bereich. Von Investitionsrechnung hat er z.B. auch keine Ahnung.

    Also keine separate Ausweisung von HD+Einnahmen. Übrigens hat die ProSiebenSat.1 Group auch echte PayTV-Sender (z.B. ProSiebenFun, Kabel1 Classic etc.).

    Zu erst zeige du mir mal die konkreten Zahlen. Wieder lieferst du nur Stückwerk und irgendwelche Interpretationen. Wie viel Geld fließt denn nun vom angeblich so erfolglosen HD+ zu Pro7?

    Nein, das scheinst du offenbar nicht zu wissen. Daher hast du in diesem Bereich offenbar Nachhilfe nötig. Jedenfalls haben deine Milchmädchenrechnungen nichts mit der Realität zu tun. Kleiner Tipp, bei Investitionen ist es nicht unüblich, dass Einnahmen/Gewinne erst in der Zukunft realisiert werden.

    Weiß nicht wo du überall Smartcards noch reinstecken willst, aber du sprachst von deinen TV-Geräten.

    Im Vakuum ist es schwer zu pinkeln, daher kann das schon möglich sein.

    Du wirst kein Posting finden, indem ich zum Kauf von HD+ aufrufe.

    Das steht dort nicht, auch wenn du's gern heraus lesen würdest.

    Mal wieder soll und Futur, also nix handfestes, wie immer bei dir.

    Auf Verlangen der Sender würde man die Restriktionen also abschalten.

    Wie soll denn HD durch Werbung refinanziert sein, wenn es für Werbung in HD keinen Euro extra bekommt, ja HD nicht einmal bei der Quotenmessung ausgewiesen wird?
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.593
    Zustimmungen:
    5.084
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Die Sender sind doch am Umsatz beteiligt.


    Hat ja auch keiner behauptet. Aber dein Engagement in den HDplus Threads lässt dein "HD+ ist mir egal"doch ziemlich albern wirken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  4. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Ja wie ich schrieb:):
    Also seit dem sich die Privaten entgegen dem Kartellrecht abgesprochen haben, ihre Programme im Kabel zu verschlüsseln. Für das böse Wort PayTV wurde das neue Wort Grundverschlüsselung "kreiert":D
    Sicherlich verkauft man hier direkt keine Abos. Aber so eine Promotertätigkeit ist quasi ein Verkaufsgespräch.

    Klar ist das ein Abo für 12 Monate welches man nach Ablauf immer um weitere 12 verlängern kann:

    Da Verträge nicht an eine bestimmte Form gebunden sind, reichen zwei übereinstimmende Willenserklärungen der Vertragsparteien, die auf die Herbeiführung eines rechtlichen Erfolgs gerichtet sind.

    Siehe mndlicher Vertrag - Infos und Rechtsberatung vom Rechtsanwalt Zivilrecht
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13. Oktober 2013
  5. Dyllan Hunt

    Dyllan Hunt Platin Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.116
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    HD+ hat mit den Auflagen des Kartellamtes und den damit verbundenen "freiwilligen" Zusagen der TV Anbieter ende 2012 die selbst vorgesehenen Grundlagen Ihres Geschäftsmodells verloren, nämlich den Druck auf die Zuschauer dahingehend zu erhöhen das die freien SD Kanäle zeitnah abgeschaltet oder auch verschlüsselt werden.
    Nun muss eben massiv für etwas geworben werden was eine Mehrheit gar nicht haben will weil alle mit dem vorhandenen SD Programm zufrieden sind.

    Nun dauernd neue TV Kanäle auf den Markt zu werfen gehört auch zu dieser Strategie da man glaubt die Auflagen zumindest für die neuen Sender umgehen zu können um in einigen Jahren sagen zu können das diese nicht zu ihren wesentlichen Programmen zählen. Natürlich wird man vorab wichtige Teile z.B. von neuen Serien auf diese neuen Sender verlagern. Ihr werdet sehen, die denken nämlich alle wir wären so blöd wie Ihr eigenes Programm uns machen möchte. ;)

    ZITAT:
    Fazit: PRO 7, Sat1, RTL(2), VOX wird es noch bis 2022 unverschlüsselt in SD geben und bis dahin haben die Privaten mit HD+ einfach keinen relevanten Markt da ihnen das Druckmittel fehlt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Oktober 2013
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Darum ging es gar nicht. Lies nach bzw. zurück!
    Es ging um deinen unsäglichen ORF Vergleich und frei kreierte Begriffe wie Grundverschlüsselung im Zusammenhang mit HD+.

    Du bist eigentlich wie ein Aaal der sich wendet, wenn man ihm im Käscher hat.
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Wohin das Geld geht, hat auch keine Relevanz - es sei denn, die Privaten schwören dem gewinnorientierten Handeln ab und lassen sich als e.V. registrieren:)
     
  8. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Könnte man durchaus so sehen. Ich hatte mich auch immer gefragt, warum die privaten Reklamesender ihrerseits die Fragmentation des Fernsehmarktes ihererseits so forcieren.
    So betrachtet, also Content von hier nach da zu schieben, um eines Tages für die neuen Sender am liebsten neue Spielregeln zu erlangen, macht das dann (aus deren Verständnis heraus) Sinn.

    Aber 10 Jahre sind ein weites Stück. Wer weiß was bis dahin alles passiert?!
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Und Anke läuft mit der Sammelbüchse durch die Kante.
    Die würde bei mir aber nicht mal ins Haus kommen. :LOL:;)
     
  10. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    [​IMG]
    Entschuldigung!
    Hatte mich gerade am Kaffee verschluckt!