1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

Dieses Thema im Forum "Unitymedia (Kabel BW)" wurde erstellt von j-e-n-s, 4. Mai 2012.

  1. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Bist du naiv. Genauso, wie Sky einfach immer behauptet, dass UM die anderen HD Sender einfach nicht einspeist. Da schiebt doch jeder dem anderen den schwarzen Peter zu.

    UMs Geschäftsmodell blockiert einfach die Entwicklung des Programmangebots dramatisch. Aber es ist ja klar bei dir, dass nur immer Sky schuld hat..., und die ÖR, und die anderen Drittsender natürlich auch. Dass UM evt auch was dafür kann, dafür bis du natürlich völlig beratungsresistent. Wie verbohrt kann man eigentlich sein und dann immer die einseitige Wahrheit als gesetzt hier im Forum zu verkünden. Peinlich!
     
  2. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Einseitige Wahrheit? Die Wahrheit ist doch, dass UM sich komischerweise immer mit allen Anbietern einig wird, außer mit ARD und Sky. RTL Group, ProSiebenSat.1, Constantin, FOX International Channels, NBC Universal, kleine Anbieter wie Servus TV, Just Music, usw. - mit allen klappt es, außer mit der "Wir können nicht mit Geld umgehen"-ARD und dem "Wir schieben der Bundesliga jährlich Milliarden zu, auch wenn es erwiesenermaßen nicht refinanzierbar ist"-Sky.
     
  3. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Genauso wie es die Wahrheit ist, dass sich sky offensichtlich mit den IPTV-Anbietern wie der Telekom und Vodafone einigen konnte. Und was sagt uns das jetzt? Gar nichts. Keiner kennt die Verträge und keiner kennt die genaue Beweggründe. Zu spekulieren, warum der eine mehr Schuld trägt als der andere ist doch Banane. Fakt ist aber, dass z. B, die Telekom ein sehr großes Interesse zu haben scheint, sich mit nahezu allen TV-Anbietern zu einigen. Dieses Interesse scheint bei Unitymedia und KDG eher schwach ausgeprägt zu sein. Die kleinen KNB sind auch sehr einspeisefreudig. Es ist nunmal Fakt, dass Unitymedia und KDG durch die Zwangsverkabelung dem Wettbewerb im TV-Berereich weniger ausgesetzt sind als z.B die Telekom. Da kann es keine zwei Meinungen gegen IMHO.
     
  4. zyz

    zyz Talk-König

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    5.029
    Zustimmungen:
    2.602
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    tonino ist nicht naiv, er versucht zu tricksen. Spricht etwas für die Schuld von sky, wird jede noch so unwichtige Aussauge von UM als glaubwürdig angesehen. Spricht etwas gegen UM, ist jede (!) Quelle, die das behaiptet per se unglaubwürdig. Naja, soll er mit Horizon und dem abgespeckten sky-Angebot glücklich werden. Ich bin es mit dem vollen Angebot über SAT auch :D
     
  5. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Informiere dich erstmal!

    Wo ist AXN HD oder SET? Also mit Sony und UM läuft es schonmal nicht rund.
    Wo ist 13Street HD in BW? Wo ist Universal Channel? History HD? Also mit Universal läuft es überhaupt nicht rund, wie du behauptest.
    UM bietet auch selber nichts von Disney an. Mit Disney und UM läuft es nicht rund.
    RTL Group: Wo ist n-tv HD? RTL Nitro HD soll zwar nächste Woche angeblich kommen, aber sendet schon ewig auf anderen Plattformen. Also könnte es mit RTL und UM auch wesentlich besser laufen!
    Nick/CC HD, Viva HD, MTV HD, Viacom hallo?!
    Wo ist Kabel1HD wo ist SAT1 emotions HD?

    Ich kenne keinen Anbieter, wo UM keine Lücken aufweist!

    Und Sky ist der wichtigste Pay-TV Anbieter Deutschland und ARD und ZDF sind nunmal die öffentlich-rechtlichen Sender Deutschlands, für die jeder bezahlt. Daher ist eine Nicht-Einigung mit UM umso schlimmer für die Kunden von UM! Und wie mono schon richtig sagt, auf den anderen Empfangswegen klappt es ja. Du bist genauso beratungsresistent, sorry.

    Jetzt kommt wahrscheinlich gleich wieder Logan um die Ecke und informiert uns erstmal, dass man die oben genannten Sender ja schließlich auch gar nicht braucht! :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2013
  6. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Die T. schluckt jede Kröte, um Entertain möglichst günstig an den Kunden zu bringen. Die Kabelfritzen haben ihre abgesteckten Regionen und somit keinen Wettbewerb untereinander. Ihnen sitzen höchstens die größeren Wohnungsbaugesellschaften im Genick - die Endkunden gehen denen am A*rsch vorbei. So wird versucht mit geringstem Aufwand und max. Einnahmen einen max. Gewinn zu erzielen. Sky hofiert die Sat-Kunden mit dem größtmöglichem Aufwand und versucht das mit den vollzahlenden Kabelkunden und abgespcktem Kabelprogramm (minimalstmöglches Einspeiseentgelt für die Kabelfritzen) querzusubventionieren. Tja, und die Öffis merken, dass ihnen immer mehr das Geld für ihre Verschwendungssucht ausgeht.
     
  7. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Doch, das sagt uns sehr viel. Nämlich, dass Sky überraschenderweise überall dort, wo sie nichts für die Weiterverbreitung bezahlen müssen, sein komplettes Portfolio einspeist. Was das jetzt im Umkehrschluss bedeutet, muss ich dir nicht erklären, oder?

    Das bestreitet ja auch niemand.

    Dein Tonfall ist mehr als unangemessen!

    Das könnte der Grund sein, warum ich Sony nicht aufgezählt habe. Über wie viele Anbieter außer der Telekom ist SET eigentlich empfangbar?

    13th Street HD und Syfy HD waren bei UM sehr zeitig verfügbar. Dass History HD und Universal Channel fehlen, liegt augenscheinlich an Sky, auch wenn das nicht in dein Weltbild passt.

    Von Disney kriegst du die gesamte Palette über Sky angeboten. Die HD-Ableger von XD und Junior gibt es bislang nur bei der Telekom. Insofern ist UM hier nicht schlechter gestellt als alle anderen KNB und Sat-Empfang.

    Gratulation. Du bist der erste, der in diesem Forum n-tv HD in Zusammenhang mit UM erwähnt. Die Nachfrage scheint also wirklich riesig zu sein. Außerdem: Schon mal drauf gekommen, dass RTL bislang garnicht daran gelegen war, n-tv HD und RTL Nitro HD über UM zu verbreiten? n-tv HD ist meines Wissens nach bislang außerdem in keinem einzigen Kabelnetz verfügbar. Bei UM natürlich ein Skandal, bei allen anderen nicht der Rede wert. RTL Nitro SD und RTL Crime HD waren bei UM ab Sendestart verfügbar.

    Genau wie bei Sony hat es schon seinen Grund, warum ich Viacom nicht aufgezählt habe. Comedy Central HD fänd ich in der Tat auch schön.

    Dass ProSiebenSat.1 ab nächster Woche sein gesamtes Portfolio an SD- und HD-Sender exklusive dieser beiden bei UM anbietet, deutet wohl daraufhin, dass ProSiebenSat.1 kein Interesse daran hat.

    Ich kenne keine Plattform, die keine Lücken hinsichtlich irgendwelcher Sender aufweist. Auf jedem Empfangsweg fehlt irgendwas.

    Über was soll man sich bitte einigen? Voraussetzung für die Einspeisung ist die Zahlung von Einspeisegebühren. Die Höhe der Gebühren steht fest. ARD und Sky brauchen nur zu sagen: "Ja, ich will" und schon sind sie drin. Was ist daran so schwer zu verstehen?

    IPTV ist ja auch sehr maßgeblich, bei dem geringen Verbreitungsgrad. Wie schon erwähnt: Es klappt überall da, wo es für lau ist.
     
  8. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Wie gesagt, beratungsresistent. Eine differenzierte Betrachtung der Situation, dass UM eben auch seinen ordentlichen Teil dazu beiträgt, dass so viele Sender fehlen, ist dir offenbar unmöglich.

    Mono und ich sind bald auf sat und ihr könnt euch weiterhin euren Empfangsweg schön reden und bei der Nichteinspeisung der Sender bei UM könnt ihr dann sagen, wenn ihr den Sender nicht sehen könnt, da ist der böse Sender schuld und dann fühlt man sich wahrscheinlich sofort viel besser.

    Ich sage, das Geschäftsmodell der Einspeisegebühren gehört der Vergangenheit an und wird sich in den nächsten Jahren sowieso erübrigt haben und Sky und ARD/ZDF haben völlig recht, dass sie sich nicht mehr von UM melken lassen. Dafür kann UM aber die Kunden fröhlich für ein unzureichendes Produkt weiter melken.
     
  9. logan99

    logan99 Gold Member

    Registriert seit:
    25. März 2009
    Beiträge:
    1.360
    Zustimmungen:
    181
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    Jap, alle die nicht deinen Jäger&Sammer-Drang nachgehen, sind beratungsresisdent. Immer eine schöne Art, das Diskussionsniveau runterzuschrauben^^

    Brauchen tut man die Sender tatsächlich nicht, denn Inhalte als solches verpasst man ja nicht. Da gehts nur um eine (vermeintl.) bessere Bildqualität, die von einigen gewünscht wird - wobei hier ja Leute wie du nach jeden HD-Sender schreien, wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass du 2/3 davon eh nie schauen würdest. Da gehts halt wie immer ums Prinzip.

    Na dann hast du ja auch bald keinen Grund mehr, hier ständig User anzugreifen und rumzumeckern - Win, Win nennt man das wohl^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Oktober 2013
  10. planet2000

    planet2000 Platin Member

    Registriert seit:
    16. Juni 2012
    Beiträge:
    2.653
    Zustimmungen:
    17
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Sky im Kabelnetz von Unitymedia Kabel BW (Sky+)

    AXN HD ist dagegen auf jeder Plattform, außer UM.

    Quatsch, History HD und Universal HD sind bei KD auch im eigenen HD Paket und nicht über Sky.

    Auch Quatsch. KBW hatte auch die Disney Ableger drin. UM und Disney läuft dagegen nicht.

    Nochmal: Erst informieren und dann posten!

    Fragt sich nur, wie groß die Lücke für das viele Geld, was man an UM abdrückt sein darf, das muss ja jeder für sich selbst entscheiden. Wenn man logan fragt, sind die oben aufgezählten Sender ja alle unnötig, da sie nicht bei UM ausgestrahlt werden, mono und ich dagegen steigen auf Sat um.