1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"


    Du scheinst zu vergessen das ProSieben und Co schon mal in HD gesendet haben.
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Was heißt für die Entschlüsselung Geld verlangen? Ist demnach auch Kabel PayTV denn ohne Geld sieht man dort nicht mal die Privaten sondern der Anschluss wird abgeklemmt (sozusagen der radikalste Schlüssel).
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Getreu dem Motto, Wir können auch in Schwarz weiß senden dann wird man unsere tollen Inhalte auch anschauen!

    Na die Quoten der Privaten würde ich gerne mal sehen wenn die statt in Farbe ihr Programm in Schwarz-Weiß senden würden.:winken:

    Es ist halt nicht jeder so egoistisch wie ein HD+ Kunde, manche in diesem Land haben auch ein Interesse daran das es nicht nur ihnen selbst gut geht sondern allen Menschen in diesem Land!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2013
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Komisch, mein Kabel TV ist gar nicht verschlüsselt und ich kann es auf jedem TV Gerät nutzen. was mache ich falsch?

    http://www.dwdl.de/nachrichten/7496/schferkordt_ohne_verschlsselung_drohe_dstere_zukunft/
    http://audiovision.de/News/2010/06/RTL-Chefin-Grund-und-HD-Verschluesselung-gut
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2013
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Solange sie nicht aus dem Rundfunkbeitrag finanziert werden dürfen...
     
  6. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nach Bewertungen internationaler Trend-und Meinungsforscher schon.
    Für mich auch, da man ja zahlen muss.

    Aber schreiben wir es so, in dem Moment wo ich einen Vertrag mit einen KNB mache, unterzeichne ich eine kostenpflichtige Dienstleistung für die Übertragung von TV Signalen. (egal ob nun s.g. "Zwangskabel" oder Einzelanschluss)
     
  7. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Selten so herzlich gelacht.
    Den Realitätsverlust kann man von Anfang an bei HD+ und deren Promotern hier beobachten und es geht immer weiter. Anscheinend braucht es nicht mal ein Saufgelage in Dublin...
    HD+ | Die HD Plus GmbH informiert über HD+ und HDTV
    Was für ein lächerliches Trauerspiel!
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.096
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Jepp.
    Ich habe da eine ganz klare Haltung zu dem Thema.
    Entweder werbefianzierte Inhalte, aber dafür bezahle ich dann kein Geld mehr
    oder
    ich bezahle für die TV-Inhalte, aber dann will ich keine Unterbrecherwerbung mehr sehen. Mit kurzen Werbeunterbrechungen zwischen den einzelnen Serien oder Spielfilmen könnte ich leben, aber nicht mit Werbung – egal welcher Art – mitten in TV-Serien oder Spielfilmen, solange ich Geld dafür ausgebe!

    Angebotscheck HD+: Durchgefallen nach meinen Kriteren.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2013
  9. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Dafür müsste man den Käufer erst einmal aufklären. Man wirft aber nur Nebelkerzen. Wenn man sich dann fälschlich für das + entscheidet, wird man seiner Freiheit, wann und wie man etwas sehen möchte, beraubt ,und muss dafür auch noch bezahlen.

    Ansonsten gilt, dass man Gleichnisse, Beispiele nicht unbedingt wörtlich nehmen muss. Es reicht den Sinn zu verstehen. :winken:
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Das ist falsch. Die ORF-Karten sind auf fünf Jahre ausgelegt.

    ORF DIGITAL - Fragen & Antworten - FAQs ORF DIGITAL-SAT-Karte

    "Bei Anmeldung oder Bestellung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte räumt Ihnen der ORF das Recht ein, die Karte zu nutzen und die verschlüsselten Satellitenprogramme des ORF zu empfangen. ORF DIGITAL-SAT-Karten haben eine Lebensdauer von etwa 5 Jahren. Aus diesem Grund gilt die mit dem ORF abgeschlossene Vereinbarung über die Verwendung einer ORF DIGITAL-SAT-Karte für die Dauer von fünf Jahren ab erstmaliger Freischaltung der Karte. Nach Ablauf der Vereinbarungslaufzeit von 5 Jahren wird die Karte aus sicherheitstechnischen Gründen ausgetauscht. "