1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. Oktober 2013.

  1. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Und was ist mit dem Missionierungsversuch von HD+ die TV Zuschauer zu kostenpflichtigem, werbezugemüllten Pay TV zu führen?

    HD+ Gegner wollen gar nichts missionieren, wir wollen ja das der TV Empfang so realisiert wird wie bisher auch.
    Du solltest dich daher mal informieren was man unter Missionierung versteht, die setzt nämlich eine Änderung voraus und nicht das alles so bleibt wie es ist!
     
  2. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Die gab's da noch gar nicht.

    Verschlüsseln heißt nicht automatisch PayTV und dass du das mal wieder nicht auseinander halten kannst, erklärt einiges. Ansonsten solltest doch sehr zufrieden damit sein, dass wenigstens die HD-Sender verschlüsselt sind.

    Hab ich hier im Thread gepostet.

    Oben forderst du doch eine Veränderung (SD verschlüsseln). Ansonsten wäre es auch eine Veränderung wenn's nicht mehr HD+ gäbe soll, denn HD+ ist Realität.
     
  3. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Hier würde ich allerdings die Sache etwas differenzierter betrachten. Denn zum Einen gibt es durchaus Zuschauer die wissen was sie brauchen und wollen, aber halt auch Zuschauer die das nicht wissen.
    Bei letzteren haben geschulte Verkäufer durchaus Chancen einen "Stich" zu machen, um ihre Ware los zu werden.

    Hinzu kommt allerdings die Geiz-ist geil Mentalität, die hierbei auch positive Nebenerscheinungen hat. Getreu dem Motto: "Was für die Privaten zahlen? Mit mir nicht."
    Das ist natürlich mehr oder weniger für HD+, sprich für Sat-Zuschauer gültig, die Selektion.
    Manch' Kabel-Zuschauer hat keine Wahl, der zahlt für die privaten Reklamesender als Neukunde von Haus aus schon.

    Darüber hinaus finde ich, sind mehr als 1 Million zahlende Kunden für HD+, schon über 1 Million Kunden zu viel.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    OH MANN!

    Wie oft muß man euch eigentlich noch erklären das die Öffis ohne Werbung einfach höhere HHA Gebühren erhalten würden?
    Der Finanzierungsbedarf der Öffis wird gedeckt, fehlt die Werbung würden sie von der KEF höhere Gebühren zuerkannt bekommen!

    Eine Doppelfinanzierung findet definitiv NICHT statt, die wollen nur die privaten Sender um die Gewinne und Dividendenzahlungen z.B. an Bertelsmann zu erhöhen!
    Die Öffis senden NICHT um Gewinne zu erzielen!
     
  5. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Man kann die Kunden nicht vor HD+ schützen, da es gut wie keine gängelfreien Geräte mehr gibt, man kann sie lediglich auf das was sie erwartet vorbereiten. Tröstend kann man auf die SD-Alternative hinweisen, und um wieder ein wenig leuchten in die Augen zu bekommen, ihnen sagen das sämtliche öffentlich rechtlichen Programme sowie auch einige Private diesen Unsinn nicht mitmachen. :D
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.095
    Zustimmungen:
    4.857
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Stimmt im Prinzip. Nur welcher TV-Anbieter verschlüsselt sein Angebot u. verlangt kein Geld von den Zuschauern für die Entschlüsselung um sein Angebot nutzen zu können?
    Der einzige Grund der mir dafür einfallen würde: Übertragungsrechte

    Ergänzung: Weshalb liest sich der Titel für mich wie: Erziehungsmaßnahme.
    HD+ sendet Oberlehrer aus um unwissende TV-Zuschauer zu unterrichten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2013
  7. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Im Kabel waren auch die SD Varianten verschlüsseltes Pay TV, auf SAT jedoch nicht.
    Im Kabel wird wesentlich kundenfreundlicher gesendet (Ausnahme RTL).
    Neue KD Kunden werden bei Vertragsabschluß gezwungen gleich das Pay TV Abo der Privaten mitzunehmen, allerdings ist es preislich bedeutend preiswerter als bei HD+.

    Man kann HD+ eigentlich überhaupt nicht mit HD+ vergleichen, es gibt vollkommen andere Regelungen.

    Bei Unitymedia sind sie bedeutend schlechter als bei HD+, bei KD bedeutend besser als bei HD+.
    Wer bereit ist sich dem Hardwarezwang zu beugen, der hat auch bei Unitymedia bessere Konditionen als bei HD+, denn nur die Sender der RTL Gruppe senden die bekannten, zuschauerfeindlichen HD+ Restriktionen.
     
  8. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Nun, darunter fällt die sogenannte Grundverschlüsselung. Das ist z.B. der ORF via Sat. Auch HD+ gilt als Grundverschlüsselung.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Pay_TV

    "Programme, für die auf bestimmten Verbreitungswegen eine Zugangsgebühr oder "Servicepauschale" gezahlt werden muss, wie etwa die in vielen Kabelnetzen mit einer Grundverschlüsselung versehenen Privatsender oder die HD+-Sender, sind kein Pay-TV, da die hierfür zu zahlenden Gebühren nicht an die Programmanbieter, sondern an den jeweiligen Verbreiter der Programme (Kabelgesellschaft, Satellitenbetreiber) fließen."
     
  9. NzHawk

    NzHawk Silber Member

    Registriert seit:
    14. Dezember 2011
    Beiträge:
    734
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Andere Geräte gibt es schon genug, nur kennen diese "Kunden" jene Technik nicht und der Preis ist höher als die HD+ Geräte.
    Wie man aber im Spot sehen konnte, meinen viele wohl wenn ich einen HD-Flachmann im WZ stehen habe kommt da auch nur HD raus.
    Ob HD+ oder nicht, scheint da wohl egal zu sein.
    Deshalb braucht man sie eigentlich nicht auf die SD-Variante aufmerksam machen, ist für die ja schon HD...:D
     
  10. Audhimla

    Audhimla Silber Member

    Registriert seit:
    18. August 2011
    Beiträge:
    646
    Zustimmungen:
    345
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus macht mit Zuschauern den "HD-Check"

    Warum :confused: Warum soll ich, ohne mich einzumischen, zusehen, wenn ein Taschendieb die Brieftaschen klaut, nur weil's nicht meine ist. :eek: