1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von davidh2k, 16. September 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Ich denke, die 3 freien Testmonate sind der Tatsache geschuldet, dass
    a) es weniger potenzielle Abonnenten in Österreich als in Deutschland gibt, was auch an der Abonnentenanzahl Sky D zu Sky AT deutlich wird und somit größere Promos gemacht werden müssen, da die Kosten von HD+ und Austria Sat nahezu identisch sein sollten
    b) HD+ kostet dem Kunden im Jahr einmalig 50 €, bei Austria Sat für das vergleichbare Angebot mtl. 6,90 € = 82,80 € im Jahr
    c) in Österreich gibt es speziell mit ORFeins vergleichbare Inhalte ohne mtl. Grundkosten und werbefrei
    d) wer Sky AT hat, kann ohnehin 5 Sender wie AXN, Kabel eins classics, etc. ohne Austria Sat empfangen.

    Von daher hat es Austria Sat noch schwerer als HD+ in Deutschland.
    Aber genau wie du bin auch ich sehr gespannt, wie es mit HD+ weitergeht. Heute starten sie erst einmal eine Fernsehspotkampagne, um das stagnierende Geschäft wieder anzukurbeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Oktober 2013
  2. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Schön wär's. Die monatlichen Kosten für die ORF Sender sind deutlich höher als in Deutschland für ARD/ZDF: Rundfunkgebühren pro Monat in Euro
     
  3. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Das tut aber nichts zur Sache - von den GIS-Gebühren kommt man auch nicht weg, wenn man HD Austria abonniert. Die zahlt man so oder so.
     
  4. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.463
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Kann man die beiden "Wer wird Nr."-Themen nicht mal zusammenführen und "Wer kommt al nächstes zu HD+?" daraus machen?
     
  5. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Sollte man nicht erstmal die Nr.15 benennen ehe man sich der Nr 17 widmet? :D
     
  6. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Nr. 15 - RTL Nitro HD , Nr. 16 - ProSieben MAXX HD , fertig... ;)
     
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Irgendwie müssen sie doch die Gehälter von den pragmatisierten Furzern und BestOf deutsches PrivatTV bezahlen.
     
  8. hector-paris

    hector-paris Silber Member

    Registriert seit:
    5. November 2011
    Beiträge:
    669
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung:
    UE46F7080
    UE40F6270
    UE32F5070
    UE46D6200
    UE48H6470

    Toshiba
    37SL863G 2x
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Mal sehen wie lange es HD Austria überhaupt noch gibt. Sie sagen es ja selber, das ist in Österreich ein absolutes Mini-Geschäft weil einfach die allerwenigsten Menschen bereit sind für Privat-TV zu bezahlen.

    Mich würd's nicht wundern wenn man PULS 4 HD ausscheren lässt und ins Free-TV holt. Die deutschen Sender mit öst. Programmfenster natürlich nicht, die werden schon strikt an D gebunden sein.
     
  9. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.734
    Zustimmungen:
    14.496
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Dann expandiert eben HD+ nach Österreich und fertig.
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.791
    Zustimmungen:
    1.712
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Wer wird Nr. 17/18/19/20 bei HD+?

    Das wäre ohnehin für beide Unternehmen das beste. Austria Sat erinnert mich immer ein wenig an Easy-TV, das damals Premiere als Konkurrent entgegen treten wollte. Das hat damals schon nicht geklappt und als 2. Pay-TV Anbieter neben Sky AT sehe ich für Austria Sat die Chancen eher als gering ein, sich einen ausreichend hohen Kundenstamm zu erarbeiten.

    Vielleicht kommt es zu einer Fusion wie seinerzeit zwischen Premiere und DF1.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.