1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Kann ich auch nicht bestätigen, gestern durchgehend Empfang von Ch5
     
  2. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Eigentlich ist die Kurve seit gestern Nachmittag durch Regen immer wieder stark gestört und nicht mehr wirklich brauchbar, aber da ich noch keine besseren Daten inkl. PE-Beam habe...

    Interessant finde ich die beiden Stellen, die ich blau hinterlegt habe. Vor allem, da sich der kurze Einbruch gegen halb fünf heute Nacht auf dem PE fast zeitgleich wieder zeigt. Wenn ich das Ganze so richtig deute, gibt es leichte Anzeichen für Ähnlichkeiten zwischen PE und Spot - aber so richtig... Mal auf 'nen trockenen Tag warten.

    Schwarz 09.10., rot 10.10.:
    [​IMG]

    Gruß,
    Uwe
     
  3. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Ich bin grade auf den 12520 gewechselt. Vielleicht sehe ich die Taeler da auch.
     
  4. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Kann ich aus diesen dbW-Werten wirklich ablesen, dass bei Dir in Elmshorn die 2F-PE-Transponder mehr oder weniger gleich stark 'reinkommen wie die 2F-UK-Transponder? Mit dem Unterschied, dass die PEs nicht von vertikalen 1N-Transpondern gestört werden.

    Ich frage, denn ich kann 12663 h mit Euronews und die anderen mit einer Qualität von 72% auf dem Smart MX 05 L empfangen. Das ist gerade ausreichend für ein stabiles Signal, das sich auch bei Regen noch hält. Die 2F-UK-Transponder zucken jedoch ohne Lock bei 6 bis 8%.

    Ansonsten habe ich endlich einen Händler gefunden, der den Sonora LPF1450-Filter für $4,80 nach Deutschland versendet. Leider will er 50 Dollar Versandkosten haben und lässt sich nicht überreden, eine andere Versandart zu wählen. Ich könnte natürlich 10 Stück, oder so, bestellen, wenn sich andere Leute auch dafür interessieren, und wir teilen uns die Kosten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  5. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    ja, fast. Nur wenn du nach unten schaust siehst du das das Grundrauschen bei den hohen frequenzen geringer ist. Wieso weshalb warum weiss ich nicht. Ich hatte dazu auch mal einen post.
    Der SNR entspricht passenderweise ungefaehr groessenordnungsmaessig dem Abstand von der Grundlinie zur spitze

    Imho muss ein Filter im Waveguide sein bevor irgendeine Elektronik greift.
     
  6. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Wahrscheinlich ist das Grundrauschen niedriger, weil bei höheren Frequenzen die Richtwirkung der Antenne stärker ist.

    Von welchem Abstand von der Grundlinie sprichst Du beim SNR?

    Ob ein Filter im Kabel reicht, wäre auszuprobieren. Rein theoretisch kann man ja einfach Gewinde in den Wellenleiter schneiden und Schrauben 'reindrehen, mehr oder weniger weit. Fragt sich nur, an welcher Stelle :D.
     
  7. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    http://forum.digitalfernsehen.de/forum/dxer-news/309826-astra-2f-555.html#post6190711

    Das selber machen waere eventuell das einfachste. Ich hab irgendwo ein tool zum filter berechnen gesehen.
    Aber warten wir erstmal bis der 1N weg ist. Vielleicht reicht das dann schon
     
  8. HH_Nordwest

    HH_Nordwest Silber Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2012
    Beiträge:
    795
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    Der Punkt, an dem Du das Fragezeichen gemacht hast, ist ja der Punkt, an dem Dein Receiver den LNB vom Low-Band in das High-Band umschaltet. Die Low-Band-Mischfrequenz von 9750 MHz würde bei 2050 MHz bis 11800 MHz reichen, aber anscheinend schaltet er bereits bei 11550 (+ etwas) auf die Mischfrequenz 10600. Im Kabel ist 10600 + 950 MHz dann das heruntergemischte 11550.

    Das lässt sich natürlich nicht einfach mit besserem Antennengewinn erklären! Irgend jemand schrieb mal, dass die LNBs für das obere Band optimiert werden, weil der Empfang da im Allgemeinen schwieriger ist.
     
  9. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Ich gebe zu, dass ich langsam etwas durcheinander komme. Heute hatte ich plötzlich kein s4/c mehr, und nach suche, habe ich jetzt gleich zwei auf 2F. Muss man sowas verstehen?
    Egal. Neue Nachricht. BBC1 +1 wurde von der BBC angekündigt. Sollte man also nächstes Jahr noch was aus England kriegen, kann man bei der BBC dann auch nochmal ne stunde verschlafen. BBC One to launch +1 channel | Join Freesat
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das weiss ich nicht ob das so ist. Wenn das ein Effekt des Umschaltens waere dann wuerde ich ein abruptes abfallen erwarten. Hier ist es jedoch eine klar erkennbare Schraege, die zufaellig auch noch das Ende eines Transponders bildet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.