1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Martyn, 10. Oktober 2013.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nein. Stand erst gestern in der Zeitung. Die privaten Barvermögen (dazu gehören auch Konten und Sparbücher) sinken.

    Nein. Es ist wie immer, wenn die Zinsen niedrig sind. Das Geld wird ausgegeben, weil der Geldwert sonst verloren geht. Die meisten Menschen machen das sehr unbewusst. Man wird durch niedrige Preise zum Konsum verleitet. Der Bau, bzw. Kauf eines Hauses ist bei niedrigen Zinsen sehr beliebt. Entsprechend fließt momentan wieder viel Geld in den Immobilienmarkt. Interessanterweise hat dies momentan aber noch nicht die Auswirkungen auf die Preise des Marktes, wie es sich die Anbieterseite wünscht.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ich meinte das etwas anders. :)

    Betrachtung von z.B. regional unterschiedlichen Fixkosten, Aufwendungen für die Fahrt zur Arbeitsstelle fehlt.
     
  3. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Kannst Du eine Quelle für diese 1900 EUR brutto (Median) benennen?

    EDIT:
    --habe es bereits gefunden
    http://de.wikipedia.org/wiki/Mittleres_Einkommen
    Ich vermute, daß hier jedes Unternehmen erstmal an sich denkt, wie man immer noch günstiger werden kann. Das Ganze ist dann zumindest bisher durch einen fehlenden Mindestlohn + Ausweitung der Leiharbeit noch beflügelt worden. Der gesamten Volkswirtschaft dürfte es eher schaden, daß die Binnennachfrage nachgelassen hat.
     
  4. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Nicht zwingend. Das Ziel ist nicht ein niedriger Preis sondern ein maximaler Gewinn. Ein Unternehmen ist nicht in erster Linie darauf aus, dass jeder sein Produkt haben kann. Aber ja, ein Unternehmer denkt grundsätzlich in erster Linie an sein eigenes Unternehmen. Er ist seinen Mitarbeitern und seiner eigenen Rendite verantwortlich. Kein Unternehmer ist Unternehmer, weil er karitativ denkt. Er will zumindest mehr verdienen, als er für sein eingesetztes Geld an Zinsen erhalten kann.

    Die Binnennachfrage in Deutschland ist vom Export abhängig. Wir sind eine Exportnation. Wenn wir nicht ins Ausland verkaufen, haben wir auch kein Geld um die Brötchen beim Bäcker zu kaufen. Ganz platt formuliert. Die Beschäftigten in der deutschen Binnenwirtschaft zu wenige, als dass man das Land nur durch sie am Laufen halten kann. Das heißt jetzt aber nicht, dass die Binnenwirtschaft egal ist. Ein Abschmieren der selbigen würde unser Land nachhaltig schädigen.
     
  5. Rownosci

    Rownosci Senior Member

    Registriert seit:
    7. Juli 2009
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    ...ich behaupte mal, daß die Binnennachfrage in D bereits beschädigt ist. Jedenfalls dürfte es für die meisten schwierig sein, zb einen Kleinwagen als Neuwagen zu bezahlen bzw. zu finanzieren. Gleichzeitig ist aber die Automobilindustrie ein wichtiger Arbeitgeber in D.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Sehr platt und obendrein falsch.
    Da der Exportüberschuss nicht als Lohn ausbezahlt wird, fehlt der als Binnenkaufkraft.

    Für Deutschland als "Exportsieger" heißt das weiterhin, die Beschäftigten der Exportnation müssen mit ihrer Mehrarbeit das Geld für die Auslandskredite gleich mitliefern, ohne die die Importländer die exportierte Ware nicht abnehmen können.
    Ohne eine ausgeglichene Handelsbilanz stehen die Importländer irgendwann zwangsläufig vor der Situation, die Zinsen für die Kredite nicht mehr bedienen zu können, von Tilgung ganz zu schweigen.
    Siehe Griechenland & Co.

    Und das ist nur ein Teil der Misere...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 10. Oktober 2013
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Aber als privater Konsument handelt man eher so, das man sich z.B. ein neues Auto dann kauft, wenn entweder das alte Auto kaputt ist oder man ein neues Auto haben will, weil es vielleicht einen Modellwechsel gab.

    Oder man erwirbt eine Immobilie weil man z.B. eine Festanastellung bekommen hat, oder weil Nachwuchs ansteht und man ohnehin umziehen müsste.

    Ob dann jetzt die monatliche Rate bei vielleicht 602,25€ wegen der niedrigen Zinsen oder meinetwegen 631,75€ liegt, das wird nur in den seltensten Fällen die Entscheidung beeinflussen. Denn so knapp kalkulliert privat kaum jemand.

    Die Exportgewinne kommen aber meist leider nicht der Bevölkerung zugute, und können deshalb auch nicht die Binnennachfrage ankurblen.

    Denn einerseits geben die Exportunternehmen ja nur einen eher kleinen Teil ihrer Gewinne an die Belegschaft weiter, und andererseits arbeitet auch nur ein kleiner Teil der Bevölkerung bei einem Exportunternehmen und deren Zulieferern.

    Und auch wenn dann Arbeiter in der Automobilbranche immer mehr verdienen, kaufen sie davon nicht mehr Brötchen oder gehen nicht öfter zum Friseur. Sondern Einkommensteigerungen bei den Menschen die ohnehin schon gut verdienen, landen meist irgendwo bei den Banken.

    Wirklich die Binnennachfrage ankurblen würden eher Einkommenststeigerungen bei den Geringverdienern, oder höhere Sozialleistungen.
     
  8. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Ach tatsächlich...

    Hast doch im anderen Thread rumposaunt,
    dass Du Deinen Job gekündigt hast, damit Du die HHA für die ÖR
    nicht zahlen musst und eine ALG I Sperre nimmst Du billigend in Kauf.
    :LOL::LOL:
    O-Ton Skykunde:
    .
    Wie naiv muss man sein, um das von sich zu geben....:LOL:

    Dessen ungeachtet:
    Bei einem Nettolohn von über 2000€, jibbet ev. 1300 ALG I Geld
    und dann müsste man dennoch HHA zahlen,
    was schlicht erneut bedeutet, dass Du uns bei jeder Gelegenheit
    was vom Pferd erzählst.

    Dein Odysseus
     
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Es sei denn, er wäre unterhaltspflichtig.
    Dann dürften es 1438,34€ sein, wenn ich mich nicht irre.:)
     
  10. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: 3.447€ brutto / 2.068€ netto als Durchschnittsgehalt der Vollzeitbeschäftigten

    Davon hat er ja nix erwähnt.....