1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Blitzermarathon 24 Stunden

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von AlBarto, 10. Oktober 2013.

  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Du bist nicht oft im Ausland, oder?
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Bla Bla...

    Dann sag das doch mal den Landesregierungen, dass die mal mehr Polizisten einstellen. Mittlerweile ist es doch so, dass die Anzahl der Pensionierungen, die der Neueinstellungen übersteigen. :rolleyes:
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Macht eine Verlängerung der Fahrzeit von 2,1 Minuten.
    Holla die Waldfee!
     
  4. br403

    br403 Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2008
    Beiträge:
    1.310
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Obwohl ich gerne schnell fahre, muss eine Überwachung sein. Wenn es eine Beschränkung gibt, muss man sich daran halten, Punkt. Ob die Beschränkung da sinnvoll ist oder nicht, ist eine andere Frage.
     
  5. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Wobei ich mir nicht anmaße festzustellen ob eine Beschränkung sinnvoll ist oder nicht. In meiner Heimat gibt es eine Ecke, da ist 50 und es stehen auch Blitzer dort rum. Auswärtige meckern jedes mal, weil es eine gerade Strecke ist, die man auch recht weit überblicken kann. Zumindest kommt es einem so vor. Bis die Beschränkung auf 50 errichtet und mit Blitzern kontrolliert wurde, starben dort aber jedes Jahr Menschen oder aber es gab zumindest schwere Unfälle. Das Problem: plötzlich auftretende Seitenwinde, die die Autos manchmal an den Straßenrand drängten und dann für Unfälle sorgten. Das sieht man eben einer Stelle nicht an.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    [​IMG]
    Der Schilderwald bietet genug Laub.:)

    Von A5 zu A65 stehen in jeder Richtung 4 stationäre Blitzer auf einer 80er Strecke.
    Ortskundige gehen davor in die Eisen und provozieren damit mehr Gefährdungen.
    Fremde werden lukrativ zur Kasse gebeten, nicht umsonst bietet der Vertreiber ziemlich genaue Erlösprognosen an.
    Alles für die Sicherheit der Bürger...
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Also ich maße mir das schon an, aber halte mich trotzdem daran.

    Ich denke, da steckt auch eines der Hauptprobleme: Bei vielen der Beschränkungen sind einfach nicht zu erkennen, warum sie dort existieren. Über ein 30er-Schild vor dem Kindergarten wird sicherlich niemand diskutieren. Doch warum man die 30 auch nachts um 2 Uhr einhalten soll, wird dann schon schwieriger.
    Oft sieht man statt dessen, dass vor Schulen und Kindergärten das Tempolimit zeitlich beschränkt ist.

    Wir werden so erzogen, dass wir selbstständig denken sollen. Und im Straßenverkehr werden wir dann zu willenlosen Befehlsempfängern degradiert? Ist doch albern.

    Etwas durchzusetzen, geht doch viel leichter, wenn man die Unterstützung oder Zustimmung desjenigen bekommt, der dies befolgen soll. Hier wird viel Potenzial verschenkt und völlig unnötig Unmut, Frust und schließlich Trotzreaktionen geschürt.

    Mein Lieblingsbeispiel sind Ortseingänge. Da machen sich die einen Gemeinden die Mühe und bauen die Straße um, verengen die Fahrbahn, setzen Inselchen oder gar einen Kreisel hin (was oft ziemlich idiotisch ist, aber nun gut).
    Der Effekt ist, dass die Fahrer automatisch langsam fahren. Ganz ohne Zwang.

    Und andere montieren einfach einen Blitzer kurz hinter das Ortsschild.

    Da drängt sich doch die Frage förmlich auf, ob in dem zweiten Fall nicht eher finanzielle Gründe eine Rolle spielen.

    In jedem Führungsseminar wird einem beigebracht, dass man die Leute "mitnehmen" und "abholen" muss, statt ihnen Befehle entgegen zu brüllen. Warum sich das nicht auch bei den Verkehrsplanern mal herumgesprochen hat, ist mir ein Rätsel.

    Ein Autofahrer, der von sich aus etwas tut, der wird dies konsequenter und entspannter tun als jemand unter Zwang.
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Wohngebiet, eng, dunkel, Lärm.

    Womöglich kein Wohngebiet, nicht so eng, besser beleuchtet und weniger Anlieger, die von lauteren Motoren gestört werden?

    Ich bin leider oft auf Deutschlands Straßen unterwegs, davon viele Kilometer auf der Autobahn. Bei aller Liebe, aber der Deutsche ist kein guter Autofahrer. Dass es so wenig Tote gibt, liegt an verdammt guter Sicherheitstechnik und dem Umstand, dass viele Fahrer sehr gut reagieren, wenn mal wieder ein Vollhorst tieffliegt.

    Soll jetzt an jedem Straßenschild eine Erklärung angebracht werden warum es diese Beschilderung gibt? Wie stellst du dir das vor? Ich hatte oben ein Beispiel aufgeführt. Diese Stelle ist ein Paradebeispiel für eine Geschwindigkeitsbeschränkung deren Sinn kein Mensch versteht. Außer eben den direkten Anliegern und jenen, die diese Beschränkung eingerichtet haben. Du kannst eben nicht einfach erkennen ob eine Beschränkung Sinn macht.

    Klar ist da ein Zwang.

    Höchstwahrscheinlich eine Kommune, die kein Geld für Fahrbahnverengung und Inselchen hat. Eventuell handelt es sich auch um eine Bundesstraße und ein entsprechender Umbau wird vom Bundesministerium immer wieder abgelehnt, bzw. Landstraße und selbes Spiel mit dem Landesministerium. Was sollen die Kommunen deiner Meinung nach machen?

    Bestimmt spielen sie das. Aber eben nicht immer so wie du es dir denkst.

    Wie gesagt, es ist äußerst schwierig an jedes Schild noch eine Tafel anzuhängen wo der Sinn und Zweck des Schildes erklärt wird. Zumal die Tafel noch dergestalt sein muss, dass man sie im vorbeifahren lesen kann ohne den Blick zu lange vom Verkehr abzuwenden.

    Sehe ich auch so. Man könnte jeden Temposünder statt zu Bußgeldern zu Sozialstunden in Unfallkrankenhäusern verpflichten oder in Familien, die Familienmitglieder verloren haben oder Pflegefälle geworden sind. Das bringt bestimmt mehr Einsicht.
     
  9. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Wäre es sinniger, ein 30-Schild mit 2 Beschränkungen (6-18 Uhr = Kita, 22-06 Uhr = Lärmschutz) drunter zu hängen, nur damit man "abgeholt" wird? Da gibt's dann auch wieder welche, die rummaulen. ;)
    Wobei das mit den zeitlichen Einschränkungen eh schon ein Highlight ist. Fahr mal wochentags vom Potsdamer Platz (Berlin) Richtung Süden. Alle stehen fleißig auf einer Spur an, wenn man dann rechts vorbeifährt, wird man noch beschimpft und bedrängt. Das einer von den wartenden Maskottchen mal das Schild liest um festzustellen, dass die "Busspur" nur zu bestimmten Zeiten eine Busspur ist, darauf kannste ewig warten.
    Also: Infos und Verbote möglichst stumpf halten, damit auch der dümmste Autofahrer ne Chance hat, sich dran zu halten. Zur Not auch mittels offensichtlich nicht nachvollziehbaren Einschränkungen.
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Blitzermarathon 24 Stunden

    Du meinst man sollte einen Raser in eine Familie stecken, die gerade durch einen Raser ein Familienmitglied verloren hat? Das macht natürlich Sinn. Was soll der Raser da eigentlich machen? Händchen halten und Mitleid heucheln?