1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2013.

  1. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    Anzeige
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Nein, Deutschland exportiert Strom in die Nachbarländer, weil zu viel Ökostrom erzeugt wird. Sieht man auch daran, das selbst bei Wind viele Windräder still stehen.

    Wenn du dich mit Ökostrom-Markt beschäftigt hättest, wüsstest du, das nur so viel Ökostromkunden aufgenommen werden können, wie auch Ökostrom an der Strombörse angeboten wird. Ganz im Gegenteil, die Ökostromhändler suchen deutsche Kunden, die sie nicht finden. Und die Nachbarländer müssen aufpassen, das sie vom dt. Ökostrom nicht überrant werden.
    Das ist doch sehr naiv und romantisch was du da von dir gibst. Ich glaube nicht, das die Plasma-TVs an Umweltkatastrophen schuld sind. Jetzt wird es lächerlich. Mach mal bitte halb lang. :LOL:
    Es gibt natürlich auch bei PDPs Qualitätsunterschiede. Es kommt auch auf die Phosphorschicht an, wie diese nachleuchtet.

    Weiterhin kann auch das Bild falsch eingestellt sein (Helligkeitsstufe). Oder das Bildmaterial bietet gar kein schwarz?

    Und natürlich ist absolutes Schwarz auch nur in einem absolut dunklen Raum möglich. Denn das Umgebungslicht beleuchtet auch das PDP. Deshalb werden PDPs und OLEDs immer gerne in abgedunkelten Räumen gezeigt.

    Ich habe auch einen (billigeren) Plasma-TV der nicht das tiefste Schwarz darstellen kann. Aber es ist dunkler als ein LCD es macht... das ist der entscheidende Punkt.

    Es ist für einen PDP auch nicht möglich 100% schwarz darzustellen, weil die Phosphorschicht immer etwas nachleuchtet. Bei OLEDs gibts die Phostphorschicht nicht... das ist die nächste Stufe.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  2. levo78

    levo78 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juli 2011
    Beiträge:
    182
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    33
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Naja, ich zahle umgerechnet vielleicht statt 40 EUR halt 50 EUR im Monat (bin im Ausland).

    Ich hab allerdings nicht nachgemessen, was das Teil wirklich verbraucht. Nur im Handbuch gelesen, dass es 450W verbrauchen soll. :D

    Trotz allem, ich bleib bei meinem Plasma. Das Geld, das ich für einen neuen investiere, hole ich dann vielleicht in 4-5 Jahren rein. Bis dahin ist der neue dann auch veraltet. :D
     
  3. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Meins ist aber schwarz wie die Nacht...:winken:
     
  4. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    was für ein an den Haaren herbeigezogener Quatsch

    Achtung Ironie: Kommt meistens von Leuten die einen Öko-LED-LCD mit 60Watt Stromverbrauch haben, aber daneben läuft die PS3 mit 150Watt Verbrauch, der Verstärker mit 200Watt, die Halogenbeleuchtung mit 400Watt während ein fast leerer, 30 Jahre alter Kühlschrank die 4 Bierdosen, die darin liegen mit einem Mordsaufwand herunterkühlt.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.135
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Ich bin selber überrascht wie stark das Argument Energieverbrauch als Negativargument bei den Plasma-Displays hier in der Diskussion genannt wird.

    Ich stimme dir zu. Es gibt in vielen Haushalten sicherlich noch einiges an Potential zur Energieeinsparung.
    Kühlschrank ist ein gutes Beispiel, denke ich. Waschmaschinen eher weniger. Wodurch will man bei Waschmaschinen noch großartig Strom sparen, ausser der Wasserverbrauch beim Waschen wird auf das absolut notwendigste Minimum beschränkt. Ein Großteil des Stromverbrauchs beim Wäschewaschen geht für die Aufheizung des Waschwasser drauf. Eine Waschmaschine mit Kalt- u. Warmwasseranschluß könnte die Lösung sein. Hat sich aber leider nicht am Markt etabliert.
    Selbst falls das Waschwasser mit Heizöl oder Erdgas erhitzt wird ist das für den Verbraucher immer noch kostengünstiger im Vergleich zu mit el. Strom.


    Ok, auch wenn du es ironisch meinst...
    Die 200 Watt braucht ein Verstärker nur bei Vollaussteuerung. Vollaussteuerung bedeutet allerdings Disco- oder Rockkonzertlautstärke in der eignen Wohnung.
    Rechne besser mit 20 Watt im normalen Betrieb.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  6. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Ich hab ein F8090 von Samsung. Der hat kein schlechteres Bild als ein vergleichbarer Plasma.
     
  7. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    4-Jahre-Garantie-Aktion zeigt doch eher, dass sie die Geräte nur noch schwer los bekommen und entsprechende Zugaben wie verlängerte Garantie notwendig sind.
     
  8. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?



    bist du sicher das du das richtig vergleichen konntest?

    schon mal Plasma zuhause gehabt?

    das wage ich nämlich bei dieser Aussage zu bezweifeln.

    Wir vergleichen hier mal Top mit Top:

    hast du den zt60 oder den vt60 von Pana neben deinem gesehen?
     
  9. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.605
    Zustimmungen:
    5.099
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Das mag sein!

    Zeigt aber, dass Du keine Ahnung hast wie dieser Wert zu interpretieren ist!

    Von daher bleibt es wohl eine Milchmädchenrechnung!
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Hier eine Beispielrangliste von Chip:
    Vergleich: Fernseher ab 43 Zoll im Test - CHIP Online

    Auch bei der Bildqualität schlägt der F8090 den vergleichbaren Plasma von Panasonic.