1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Oktober 2013.

  1. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    Anzeige
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Diese Newsseite sagt schon wieder was anderes:

    Will continue sellling plasma TV in India: Panasonic - Moneycontrol.com

    Der Verkauf dürfte nicht nur in Indien, sondern auch in Deutschland weiter gehen... siehe 4 Jahre-Garantie-Aktion!
     
  2. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?



    wie gesagt... ich könnte mir vorstellen das Panasonic ihr Werk verkauft um Kosten zu sparen und um die Grundausrichtung zu verändern und die Entwicklung wird in Absprache mit Panasonic von Externen durchgeführt und gebaut unter dem Namen Panasonic,

    und zwar solange bis OLED absolut Marktreif ist. Alles andere macht ja auch keinen Sinn, man würde Samsung und LG das Feld komplett überlassen und man würde einen Geschäftszweig aufgeben ohne zu wissen was für tech. Schwierigkeiten in Zukunft im Bereich OLED kommt,

    sonst hätte man hinterher gar nichts mehr...

    so ist der Ausstieg irgendwann auch leichter und hat keine Altlasten mehr die man nicht los wird
     
  3. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Naja, DF meldet das Panasonic keine Plasma-TVs mehr 2014 anbietet. Das ist aber eine ganz andere Meldung, als das die PDPs von einem externen Lieferanten kommen werden. Nicht wahr?

    Wenn die Qualität nicht darunter leidet, wird es einem Plasma-TV-Kunden egal sein, wo das PDP im Pana-TV herkommt. Damit kann hier wohl jeder leben.

    Aber den Ruf von Panasonic-Plasmas zu schädigen, in dem man den Verkaufsstopp meldet, ist unter aller Sau von den Möchtegern-Journalisten. Es ist wirklich beschämend, das DF & Co. alle 6 Monate das gleiche Gerücht bringen, aber der Fall nie eingetreten ist. Denn es ist schon die zweite Meldung dieses Jahr, die jedes Mal von Panasonic dementiert wurde!
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  4. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?



    stimmt!

    ... und wenn die Meldung stimmen würde hätte Pana ja fast nichts mehr um in die Waagschale zu werfen (die LCD´s sollen so hörte ich nicht die besten sein und OLED ist absolut nicht Marktreif um große Margen abzugreifen) Fazit: Hose runter und mit nichts mehr dastehen? kann ich mir nicht vorstellen, das wird kein kalter Entzug sondern ein Ausstieg auf Raten

    ein Grund des Dementi gäbe es trotzdem: um die Verkäufe dieses Jahr nicht noch weiter einbrechen zu lassen mal alles auf Dementi, kann ich mir aber auch nicht wirklich vorstellen. hat auch mit Traumtänzerei nichts zu tun (hoffe ich :) )
     
  5. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    wann würde denn Pana normalerweise neue Modelle wieder vorstellen? auf der CES 2014?

    Spätestens dann im Vorfeld wissen wir mehr...
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    LG wäre der richtige Partner für Panasonic wenn sie PDP's zukaufen wollen.
    Samsung will ja selbst aussteigen.
     
  7. jersey-toby

    jersey-toby Silber Member

    Registriert seit:
    15. September 2011
    Beiträge:
    818
    Zustimmungen:
    157
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Panasonic 65VTW60, Sony BDP-S590, FireTV mit AIV, Netflix, Sony Soundbar
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?


    echt Samsung will auch raus? Das hatte ich noch nicht mitbekommen :(
    aber LG.... dat wird nichts glaube ich...

    vielleicht verkaufen sie nur die Fabrik an eine andere Firma (Tochter von Pana um Steuerspielchen zu betreiben bis der endgültige Ausstieg sanft kommt, die Fertigung werden sie doch bestimmt nicht zurückbauen)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013
  8. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Quelle?
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.653
    Zustimmungen:
    8.263
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Bravo! Dann will ich mal hoffen, dass die Erderwärmung dich als erstes betrifft.

    Wieso zieht das Argument nicht?
    Es gibt heute schon nicht genüg Ökostrom, um zu 100% den Bedarf zu decken.
    Und wenn man nun mehr verbraucht, als eigentlich nötig, dann fehlt noch mehr Ökostrom im Netz bei anderen Kunden.

    Zu Recht.
    Guckt euch doch die ständigen Meldungen an: Die Erderwärmung wird noch deutlicher ausfallen, als bisher gedacht.
    Aber, hey, scheißen wir doch drauf und gucken uns die Katastrophen auf dem 60-Zoll-Plasma in Full HD an.......

    Kenne das Bild eines LG-Plasmas. Das Schwarz ist absolut nicht schwarz, sondern grau.
     
  10. Artchi

    Artchi Silber Member

    Registriert seit:
    9. Oktober 2013
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-P50GTW60 (50 Zoll NeoPlasma)
    YAMAHA RX-S600D (AV-Receiver)
    Magnat Quantum 675 Standlautsprecher und 67 Center
    AW: Panasonic: Keine Plasma-TVs mehr ab 2014?

    Alle Plasma-Fans sind sich wohl einig, das irgendwann OLED der Nachfolger wird.

    Ich habe mir auf der IFA2013 die UHD-LCDs von Panasonic, LG, Samsung, Toshiba und Sony angeschaut. Ich war (als Pana-Fan wohlgemerkt!) von den UHD-LCDs von Panasonic mächtig enttäuscht. Hatte auch den Pana-Mitarbeiter gefragt, ob die sich sicher sind, das es das richtige Bildmaterial ist? So schlecht war es.

    Auch konnte ich mir das Top-HD-LCD-Modell von Pana anschauen: an den Bildecken gab es deutliche LED-Lichtstreifen die in von der Kante (EDGE-LED halt) in das Bild rein strahlten! Der Horror! :eek:

    Die OLED-TVs waren Prototypen, die nur knallige Farben zeigten. Es gab keine Naturbilder zu sehen. Nur der Kontrast konnte überzeugen.

    Übrigens, alle die über den Stromverbrauch bei PDPs lästern: auch OLEDs werden nicht stromsparender.


    Wer hatte mich auf der IFA2013 mit UHD überzeugt? Toshiba und Sony! Das waren die einzigen Firmen, bei denen ich ein "WOW!" sagen konnte. Toshiba hatte wirklich sehr gute 4k-LCD-TVs gezeigt. Da war ich wirklich überzeugt von der Qualität-