1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien



    ... doch
    http://www.multiplex4.cz/images/images/vysilace_a_kanaly_MUX4.pdf
    Man darf aber nicht vergessen, dass die 31622 W (ERP) des Plzen-Vodarna nicht mal 1,4 kW Abstrahlungsleistung entsprechen. Vom Dylen wärens dann so 2 kW.
    Ich bin von einer Antennenverstärkung von 16 dB ausgegangen, was etwa einer hochwertigen Yagi entspricht.

    Hier gibt's Calculator:
    Pure ERP And EIRP Calculator

    Hier noch Mux 7 und 10:

    http://www.ctu.cz/ctu-online/vyhled...ion_name=REGION%C1LN%CD+S%CD%AB+7&f_druhvys=0

    http://www.ctu.cz/ctu-online/vyhled...on_name=REGION%C1LN%CD+S%CD%AB+10&f_druhvys=0
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. September 2013
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Das kannst nicht vergleichen. Die Ausbreitung der niederen UKW Frequenz (ca. 100 MHz) ist mit der DVB-T Frequenz (ca. 600 MHz) gänzlich anders, da die höhere Frequenz mit der Entfernung mehr abnimmt als die niedere. LG Franz aus Wien ;)
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Direkt natürlich nicht, aber in Relation, wenn man den Grenzbereich kennt. Allerdings ist dann noch das Problem der einerseits digitalen Übertragung des TV-Signals und der analogen des Rundfunks.

    Ein Beispiel war ja Radio Krokodyl und TV vom Kojal.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    So wirklich kann ich es mir nicht erklären warum der dann nicht bei mir läuft. Nurmal müsste es eigentlich gehen. Ist ja garnicht so weit weg und die Topografie müsste auch passen.

    Wäre natürlich intressant wenn ich mobil testen könnte man es dann sonst irgendwo in der Nähe gehten würde.
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Gute Idee, erst muss ich mal den Antennengewinn der kleinen Antennen eruieren, sonst macht ein Vergleich wenig Sinn. Im Auto ist eine 3m Yagi doch etwas sperrig.
    Würde sich ja auch für Mux 3 vom Kojal anbieten.
     
  6. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    ČT D / ČT Art senden jetzt endlich auch in Mux 3. :winken:
     
  7. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Welche Programme senden jetzt insgesamt in Mux 3 ?
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien


    das stimmt

    weil mux 3 95% von tschechien bedeckt ist

    und mux 1a nur 70%
    Google Übersetzer
     
  9. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Prima Love, Prima Zoom, Óčko, Óčko gold, Šlágr, Active TV, ČT D/Art und Radio Proglas. In einigen Regionen auch regionale Programme.
     
  10. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Was ich immer schon mal wissen wollte: das Regionalprogramm für Plzeň und Karlovy Vary ist bekanntlich "TV zak": was bedeutet zak ?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2013