1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. bobb

    bobb Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    Danke für den Hinweis ... werde mein Simplitv-Modul zurückschicken und mir Kabel an meinen Samsung anschließen (UPC TV MINI - Kabelfernsehen | UPC Austria) ... ist zwar etwas teurer, aber bietet dafür auch mehr
     
  2. Franz Brazda

    Franz Brazda Gold Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    1.130
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: simpliTV in Österreich

    Hier findest du die entsprechende Kanalliste auch für UPC TV mini.
    http://www.adxb-oe.org/adxb/Wienfk.pdf
    LG
    Franz aus Wien :winken:
    ADXB-Infoservice
    Austrian DX Board (ADXB) - Club der Freunde elektronischer Medien - Rundfunk global
     
  3. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    mhm die neue antenne hat leider meine empfangsqualität nicht verbessert - eher im gegenteil. hab dann auch noch eine passive stabantenne ausprobiert - dasselbe in grün. verdammt nervig wenn man so gut wie neben dem sendemast (500m) wohnt und trotzdem kein gescheites signal zusammenbekommt. ich glaube ja, dass das signal bei uns zu stark ist und über uns 'drüberstrahlt' (kein direkter sichtkontakt zum sender - haus dazwischen). da muss man doch irgendwas machen können (Dämpfungsglied, Aussenantenne, Antenne selber bauen). aber was ich überhaupt nicht kapiere, ist warum das signal auf 490 & 540 Mhz konstant hervorragend ist (stärke 93, qualität 99) aber das auf 618/682/706 Mhz grauenhaft rot qualität geht bis auf 10 runter bild/tonausfall/kein signal. muss das nicht heissen, dass alle sender auf diesem bereich von einem anderen sendemast (schöckl) kommen?
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Hast du auf der Seite von der ORS geschaut wegen den Sendemasten?
     
  5. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    nein auf dvb-t.at. wenn ich auf der ors seite die simpliTV Senderliste öffne wird Graz-9-Griesplatz mit Mux A,B,D,E,F gelistet. schaue ich aber auf der Karte wird der Sender in Graz nicht angezeigt ... mhm. es wäre auch möglich, dass die qualitätseinbrüche an der stark befahrenen strasse liegen in der wir wohnen. muss den richtigen austelltort der mittelerweile antennen nochmal testen - bei mir scheint es so als wäre das signal besser/konstanter je weiter die antenne vom fenster entfernt steht.

    EDIT: ok. mhm also so kurios wie sich das vl anhören mag: ich glaub der verkehr - speziell die busse - beeinträchtigen meinen dvb-t2 empfang (mux D/E/F). den besten empfang bekomme ich mit der original simpliTV antenne + (vl wegen dem receiver ...) - also der Kathrein BZD 30. die sauteure Oehlbach Digital Flat 2.5 hat zwar ungefähr ein gleich gutes signal (ohne verstärker, mit receiver antennenspannung), verliert aber (bei Verkehr) teilw. ganz den empfang (vl. kein GSM/LTE-Filter) - genau dasselbe passiert bei der passiven stabantenne. zum neuen aufstellort: so weit wie möglich vom fenster entfernt hoch oben auf einem kasten scheint das signal am stabilsten bei mir zu sein. so bekomme ich auch auf 618/682/706 Mhz zeitweise eine Signalqualität von über 90 zustande (grün) - aber nur bis zum nächsten bus/auto. bei allen antennen bricht zwar genau dann das signal ein, bei der von kathrein gibt es aber keine bild- oder tonaussetzer in dem moment - nur wenn das signal länger auf quali 10 rot bleibt kommen aussetzer - ist aber relativ selten an dem neuen aufstellort. der sendemast graz-gries dürfte stimmen. ich schätze mal einen filter für bus- und autosignale wirds wohl nicht geben, oder? ;) naja egal, mit der jetzigen signalstabilität kann ich leben. die bildqualität von den hd-sendern ist für mich auch überraschend gut - werd nach der testphase wahrscheinlich doch das abo nehmen, ausser die einbrüche/aussetzer werden häufiger. vl kann man da ja receiverseitig mit sw-updates noch was verbessern in punkto signalqualität/störungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Oktober 2013
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: simpliTV in Österreich

    hallo

    dachte kann vielleicht helfen wie die seite Interactive DVB-T map zeigt

    werden in graz muxe vertikal gesendet

    [​IMG] [​IMG]

    Graz - Griesplatz

    MUX D, 47k, 682 MHz, V, 4,47 kW
    MUX F, 50k, 706 MHz, V, 4,47 kW
    MUX E, 39k, 618 MHz, V, 4,47 kW


    und zu antenne würde ich nur außenantenne benutzen bei dvb-t
    wenn nicht möglich dann auf kabel umsteigen
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: simpliTV in Österreich


    wo bietet es mehr

    hast ja nur 2 hd sender
     
  8. bobb

    bobb Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    hast eh recht ... UPC bietet nicht mehr, kostet dafür aber das doppelte ...
     
  9. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    danke für die info, das wusste ich bereits, sogar die Zimmerantennen empfangen vertikal aufgestellt ein besseres Signal.
    naja wie gesagt dachantenne ist nicht möglich und eine große/lange aussenantenne auch nicht. maximal so etwas wie das hier: link + LTE/GSM Sperrfilter. das könnte man auch innen in fensternähe oder aussen fensterbank bzw. an die mauer daneben montieren. ich glaube aber, dass das ding die gleichen störungen/signaleinbrüche hätte wie die zimmerantennen (da ja auch flachantenne) und da es auch aussen keine direkte sichtverbindung zum sender gibt ist das dann mit der ausrichtung genau richtung hausmauer wahrscheinlich auch problematisch. wollte eigentlich noch eine aussenantenne probieren aber da das problem bei uns ja nicht die Signalstärke und -qualität ist (die ist ja hervorragend) sondern diese Störungen/Einbrüche durch was auch immer. (meine Vermutung ist irgendwas im Zusammenhang mit Bus/Autoverkehr obwohls vl von den genutzten Frequenzen her keinen Sinn macht). heisst bessere antennen (ausser vl diese riesendinger) würden dann ja genauso diese störungen haben. also ich lass das herumprobieren jetzt - ausser du hast vl eine empfehlung für eine gute kleinere/kürzere aussenantenne?

    alternativen
    da es bei uns weder sat noch kabel gibt wäre die einzige andere möglichkeit um fern zu sehen iptv. das ist 1. teurer und 2. nicht interessant weil wir dann inet-provider wechseln müssten (zu a1) was ich nicht will, weil die leider bei uns nur einen langsameren tarif als die konkurrenz anbieten (obwohl ihnen die leitung gehört :eek: und die Kapazitäten noch viel höher wären: bis zu 50mbit down 10mbit up)
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013
  10. Altomonte

    Altomonte Neuling

    Registriert seit:
    23. August 2013
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    truthy hat am 5.10. u.a. geschrieben:
    "bin gerade in der simpliTV testphase und habe ein paar fragen an die bestands/abo-kunden. vorne weg: habt ihr eigentlich nachträglich den punkt K der agb widerrufen?":(

    :) Ich bedamke mich für den Hinweis zu Punkt "K" der AGB von simplitv, ich habe diesen offensichlich überlesen. Werde sofort diese Zustimmung kündigen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Oktober 2013