1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Oktober 2013.

  1. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Anzeige
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Nicht das erste mal, dass eine erfolgreiche produktion wg hoher kosten eingestellt wurde. Ist bei pay tv Sendern nicht wahnsinnig ungewoehnlich zumal diese ja eine vielzahl von serien und filmen produzieren (lassen) und mitunter aus verschiedenen gruenden prioritaeten setzen. Die quoten einzelner ausstrahlungen spielen dabei nur bedingt eine rolle.
     
  2. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Uebrigens: die europ produktion wird auch nach staffel drei eingestellt. Nach deiner lesart ist's dann auch nicht erfolgreich ;-)
     
  3. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Bei "Die Borgias" hat man die 3.Staffel gestrichen, wegen Erfolglosigkeit. Bei "Borgia" hat man eine 3.Staffel bestellt und schließt die Handlung ab. Das ist etwas vollkommen anderes. Bei "Die Borgias" hatte man ursprünglich 4 Staffeln geplant. Juni 2013, während als die 3.Staffel schon lief, hat man dann die Einstellung bekannt gegeben. Das ist schon ein gewaltiger Unterschied zwischen "Borgia" (planmäßig drei Staffel) und "Die Borgias" (planmäßig vier, aber vorher eingestellt).
     
  4. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    Lol. Jaja, whatever... Ich bin doch sehr beeindruckt, dass du mit am Tisch gesessen bist.
    Von erfolgkosigkeit kann keine rede sein. Aber natuerlich weisst du sicherlich, wie immer, alles besser ;-)

    Hmmm...ich hab ne dritte staffel bei showtime gesehen...


    So kann man es natuerlich auch schoener ausdruecken ;-)
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Oktober 2013
  5. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Ich meinte natürlich nach der 3.Staffel, was man eigentlich aus dem Rest meines Beitrags leicht herauslesen kann. Wenn du den Unterschied aber nicht kennst zwischen, während der 3.Staffel eingestellt (4. war geplant) und 3.Staffel während der 2. bestellt, um die Handlung abzuschließen, dann tut's mir leid. Bei "Die Borgias" sieht man eben, dass es eine Ami-Serie. Da ist das Niveau deutlich niedriger angesiedelt.
     
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Das natürlich nicht. Aber bei den Diskussionen hier habe ich manchmal den Eindruck, dass alle unter 25 heutzutage spätestens um 22 Uhr das Licht ausmachen müssen, um es mal etwas drastisch zu formulieren.

    Abgesehen davon gibt es seit inzwischen 30 Jahren bezahlbare Möglichkeiten, sich von Ausstrahlungszeiten unabhängig zu machen.
    Strotti
     
  7. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Ich weiß nicht welche der Borgia Serien die bessere ist aber allgemein kann man nicht sagen das die Ami Serien vom Niveau her schlechter sind. In den letzten Jahren sind die besten und innovativsten Serien aus Amerika gekommen. Da kann Deutschland in keinster weise mithalten.
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Natürlich gibt es die Möglichkeit... aber Fakt ist Spätabends/Nachts schauen eben weniger Leute Fernsehen. Dieser Sendeplatz ist kein guter um viele Menschen zu erreichen. Er ist zweite Wahl.
     
  9. ExciterCGN

    ExciterCGN Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Diese sich immer wiederholende Mittelallter-Intrigen und Folterszenen können auf Dauer keinen vor der Mattscheibe halten. Schon zu oft gesehen und mittlerweile einfach nur noch langweilig.
     
  10. TOC

    TOC Wasserfall

    Registriert seit:
    22. April 2002
    Beiträge:
    8.059
    Zustimmungen:
    16.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaum Zuschauer: ZDF schiebt "Borgia" ins Nachtprogramm ab

    Wäre Dir das so recht?

    - keine mittelalterlichen Folterszenen zeigen
    - keine mittelalterlichen Sexszenen zeigen
    - keine mittelalterlichen Kampf-/Schlachtenszenen zeigen
    - keine mittelalterlichen Szenen von Krankheit, Siechtum usw. zeigen

    Das würde bedeuten, nur noch mittelalterliche heile Welt - das wäre garantiert der Quotenrenner! :)