1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Es kann natürlich schon sein, dass es was mit dem Abstand des Satelliten zur Erde zu tun hat....der ändert sich ja auch. Bewegt er sich auf die Erde zu, wird der Spot enger, entfernt er sich, wird er weiter.
    Ich dachte aber immer, in Spanien und Südfrankreich wäre der Effekt genau anders - die haben abends besseren Empfang als tagsüber ?
     
  2. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Spanien ist schon Sidelobe denke ich.

    Der lebt 60km SW von Toulouse. Das ist auf jeden Fall schon die Suedseite des Beams.

    Der Abstand koennte da mit reinspielen, nur leider kann man die Punkte wo der Sat am weitesten weg oder am dichtesten dran ist nicht auf unsere Empfangswerte matchen.
    Ich denke es handelt sich um eine Kippbewegung um mehrere Achsen.
     
  3. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Könnte auch ein Effekt der Dreiachsstabilisierung sein. Die Satelliten dieser Baureihe werden mit praktisch drei Drallrädern und Gyroskopen stabilisiert, aber man hat da immer eine Kreiselbewegung... nur erklärt das wiederum nicht das 24h Intervall. Das muss letztlich mit der Nord-Süd-Ost-West Bewegung des ganzen Satelliten zu tun haben. Wobei sich diese ja eigentlich nur in einer Positionsänderung bemerkbar machen dürfte dann müsste man es durch Nachführen der Antenne ausgleichen können. Ist eine harte Nuss.
     
  4. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Drallraeder ja, aber Gyroskope sind doch eigentlich schon out, oder ? NAchdem was ich gelesen habe werden die nur noch eingesetzt wenn alle anderen Methoden der Attitude Control fehlschlagen.

    Der Hauptausloeser wird die Sonne sein denke ich. Die Gravitation wirkt auf die gesamte Flaeche und loest einen Drehmoment um den Schwerpunkt aus.
    Je nachdem wie die ERde zur Sonne steht kommt die Kraft aus einem anderen Winkel und verursacht daher die unterschiedliche Form der Kurven.
    Die anderen kleinen Huegel und Taeler koennen Effekte der Solarpanel Nachfuehrung oder des Ausgleichs der Bewegung sein.


    Der SNR ist uebrigens grade extrem niedrig.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Mal sehen ob sie den 2E westlich oder östlich des 2F positionieren. Der 2F ist ja deutlich weiter im Osten als im Dezember, das hat sich wohl auch auf die insgesamt niedrigeren Pegel ausgewirkt.
    Hier hatte ch5 die letzten Stunden fast konstant 7,3dB
     
  6. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Gilt dann auch ceteres paribus beim 2F, wer jetzt 24 Stunden empfang hat, hat mit zwei db mehr wesentliche Wetterreserven?
     
  7. ecki_

    ecki_ Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2013
    Beiträge:
    435
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Astra 2F

    Hoffen wir, dass es nicht bald wieder Ende April wird. :eek:
    Im "english shop" hier in Heidelberg hatte ich am Samstag erzählt bekommen, dass man sich in Nordengland schon das ganze Jahr über den schlechten Empfang beschweren würde. Aber das weiß ich auch wieder nur vom Hörensagen. Aber ich hatte es ja auch schon mal im Frühsommer irgendwo gelesen und hier gepostet. Vielleicht hilft das ja doch was.....
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Das kann ich meinen Daten nicht entnehmen. Hast du eine Quelle dafuer ?
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Astra 2F

    Heute um 18h00 nur 6,9 dB SNR. Das sind satte 1,1 dB weniger als gestern...


    Nochmal was zu dem neuen "Pan Europa" Beam, falls man das Ding überhaupt so nennen darf. Der ist hier deutlich schwächer als der 1N "UK" Beam ! Das ist der erste, wo die offizielle SES Karte zu optimistisch ausfällt hier. Ich soll hier noch in der 60cm Zone liegen, aber mit 60cm kriegt man den zwar rein, aber wirklich Unterkante. Regenreserve ist da nicht viel. Da wären auch mal Erfahrungen von östlicheren Standorten interessant.
     
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    8.0 hier. Somit ist die Differenz wieder 1.1db. Wenn man nun wuesste ob das an dem Receiver oder dem Beam liegt ...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.