1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2013.

  1. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Oh, der böse negative Schufaeintrag. Aber bloß nicht konkret werden, sonst verfliegt die Angst wieder, die mit solchen unkonkreten Aussagen geschürt werden soll. Ein negativer Schufaeintrag wegen P-Konto? Das ist völlig falsch.

    Zurück zum Grundrecht: Artikel 5 Absatz 2 bezieht sich ganz klar auf den vorhergehenden Absatz. Und das Wort Schranken (einschränken) heißt nicht, dass man per Gesetz Absatz 1 des Artikel 5 dahingehend erweitern kann, dass plötzlich jeder diese Propagandasender finanzieren soll. Alleine deshalb ist es schon grundrechtswidrig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Mußte ich wiederholen...:eek:
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag


    Unglaublich was ich hier lesen muß wenn das stimmt, aber ist ja dein Leben.
    Eine Befreiung kann man dir nur gewähren wenn die entsprechenden Gründe vorliegen, sonst würde das ja jeder so machen .
    Die Zahl derer, die freiwillig und gerne die HHA zahlen dürfte wohl sehr gering sein.

    Wenn die Kosten für die Werbung (Gesamtmarketing) auf den Kassenzetteln der Supermärkte ausgewiesen werden müßten wäre die Empörung wohl ähnlich groß.
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Ich glaube du deutest hier vieles falsch!

    Ich bin doch nicht Obrigkeitshörig weil ich hier die Fakten schildere und die Konsequenzen deines Handelns.

    Organisiere doch eine Demo vor der "GEZ" Zentrale, wende ich an die TV Sender und protestiere dort, mach deine Meinung publik und was sonst noch alles.

    Du stellst dich hier aber als Opfer dar und bist in Wirklichkeit ein Täter!

    Wie ich schon einmal sagte habe ich kein Problem damit wenn die Öffis richtiges Pay TV werden, solange das dann auch für alle Privaten gilt.

    Das heißt aber nicht das ich dafür bin!
     
  5. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Für das werbefinanzierte Privatfernsehen bezahlen wir mittlerweile mit Sicherheit mehr als für die Öffis. Dagegen ist die Haushaltsabgabe ein Klacks....
     
  6. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    "für uns alle"? UNS ALLE? Es gab wenige Seiten zuvor, da hast du mein "wir", das zudem mehr eine Merkelparodie war, deutlich verteufelt. Dein "UNS ALLE" ist bei weitem unverschämter und noch dazu unschlüssig (weniger Menschen).
     
  7. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Meine Meinung mache ich doch publik. Das Forum hier ist öffentlich und gez- boykott. de ist auch öffentlich. Demos wurden schon reichlich gemacht und es geht weiter.

    Mich hier als Täter darzustellen. Du hast wohl die falschen Pillen genommen. Da denken sich ein paar Politkasper so einen M!st mit dem Rundfunkbeitrag aus, degradieren mich mal schnell zum Schuldner, weil ich die Frechheit besitze eine Wohnung zu haben, und schon bin ich Täter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    dann klage endlich!
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Sorry, aber wenn man seinen Job einzig und alleine aus dem Grund kündigt, weil man es als letzte Möglichkeit sieht, sich vor 17,98 € für den Rundfunkbeitrag zu drücken muss man schon gehörig einen an der Waffel haben. Ein netterer Ausdruck dafür fällt mir im Moment für sowas nicht mehr ein. Zumal du die Sender, wie hier immer mal wieder zu lesen ist, ja auch noch selbst nutzt. Ist dir eigentlich bewusst, dass (sollte die Story wirklich stimmen) alle arbeitenden Leute dann nicht nur deinen Rundfunkbeitrag sondern auch deinen restlichen Unterhalt mit finanzieren dürfen? Viele wären froh, wenn sie arbeiten gehen könnten und du trittst deinen Job noch mit Füßen wegen 17,98 € Rundfunkbeitrag. :eek:
     
  10. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Warum nicht.
    Wo habe ich derartiges behauptet?

    Ich kann dir den Unterschied nennen - meine Steuerzahlungen kann ich genau beziffern.

    Warum?

    Und was willst du damit erreichen?

    Wieso unbezahlbar? Er wird doch jetzt auch bezahlt.
    Nur eben nicht transparent.
    Einzig das monatliche Fixum der Haushaltsabgabe ist für mich ersichtlich, meine Zahlungen über Steuern (Abgaben von kommunalen Betriebsstätten etc.) oder Preise (Umlagen gewerblicher Art) bleiben versteckt und nicht nachvollziehbar.