1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Oktober 2013.

  1. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Anzeige
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Was der suniboy schreibt:

    Daran ist gar nix schön und gut.
    Ist alles eher Kokolores was der suniboy schreibt.
    Sein Hass auf unseren Staat/Land ist unverkennbar.

    Ein Zweierhaushalt zahlt ganze 30 Cent/Person im Monat
    und das ist für 80/85% aller Haushalte Peanuts.

    Eine über das ganze Jahr gegebene durchschnittliche Bezinpreis - Erhöhung von 3 Cent,
    kostet einem 20/40km berufsbedingtem Pendler 200 bis 300€.

    Vom Wucher der EVUs bei den Strompreisen mal zu schweigen.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Was ist das Gute daran, zu einer Beitragszahlung verpflichtet zu sein?
    Die Menge der Beitragszahler?

    Seltsame Logik, wahrscheinlich rührt die von einer Art Gerechtigkeit her, die die momentane Zahlart auf den ersten Blick vorgaukelt.

    Transparent wäre beim momentanen Modell eine Beschränkung auf Privathaushalte.
    Dann könnte jeder mal sehen, was er für den ÖRR tatsächlich bezahlen muss.

    Ob die Begeisterung über das Preis-/Leistungsverhältnis dann immer noch so ungebrochen ist, bezweifle ich. :)
     
  3. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Lohnpfändung und -abtretung sind bei mir per Arbeitsvertrag ausgeschlossen. Meinen Job habe ich bereits gekündigt und das nur, weil ich stur genug bin, nicht mehr arbeiten zu gehen, da ich den Rundfunkbeitrag nicht bezahlen will. Arbeitslosigkeit ist die einzige Möglichkeit zur Befreiung. Und die nutze ich auch. Bis zum Ablauf der Kündigungsfrist bin ich schon freigestellt. Doch mein Gehalt können die tatsächlich vom Konto pfänden. P-Konto ist schon eingerichtet. Letzten Endes wird die obrigkeitshörige, zumeist CDU/SPD wählende Allgemeinheit dann auf den Kosten sitzen bleiben, obwohl eine simple Befreiung einfacher und günstiger für alle gewesen wäre. Aber ich lasse mir meinen Willen zur Zahlungsverweigerung nicht durch einen zusammenkorrumpierten Vertrag, der als Gesetz durchgewunken wurde, brechen.

    Übrigens werde ich, wenn es nächstes Jahr ans Eingemachte geht, keinen Befreiungsantrag stellen, sondern mich schlicht pfänden lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Herrje... Dieser Post zeigt, dass du entweder den Unterschied zwischen Bundes- und Ländergesetzen nicht kennst, oder absichtlich besonders merkbefreit tust.

    Ich wiederhole also nochmal gern und nur für dich:

    Es handelt sich um ein Landesgesetz, welches einen zwischen den Ländern geschlossenen Vertrag gesetzlich auf Landesebene Inkrafttreten lässt.

    Das lernt man wie gesagt in der 7. Klasse einer Mittelschule.

    Wo hakt es bei dir ganz konkret beim Verständnis?

    Ich helfe dir gern, diese Hürde zu meistern. Ist gar nicht so schwer...
     
  5. skykunde

    skykunde Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2009
    Beiträge:
    5.677
    Zustimmungen:
    561
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Ich vermute, dass er das durchaus versteht, aber nicht akzeptiert. Das ist gut so. Denn würde jeder alles hinnehmen, wären wir mit euch obrigkeitshörigen Leuten noch heute in der Steinzeit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  6. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Oje. Ich, der Terrorist. :cool:


    Die 7.Klasse...:eek:
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Dann soll er das Kind auch beim Namen nennen.
    Es deutet eher darauf hin, dass er es nicht versteht oder verstehen will.

    Im übrigen hat es nicht das geringste mit obrigkeitshörigkeit zu tun , wenn man weiß, wie die Legislative im Land , in welchem man lebt , zum Zeitpunkt der Fragestellung faktisch funktioniert.

    Das ist nicht in Stein gemeißelt, im bloßen Geplärre auf Stammtisch Niveau ändert sich das allerdings nicht.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Was heißt das konkret?
     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Dir ist aber schon bekannt, das auch Arbeitslosengeld gepfändet werden kann, wenn das eine gewisse Höhe übersteigt? Zudem schützt ein P-Konto dein Geld auch nur bis zu eine gewissen Höhe. Dazu hat ein P-Konto noch den unangenehmen Nebeneffekt, das in aller Regel ein negativer Schufa-Eintrag erfolgt.
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaum höhere Einnahmen durch neuen Rundfunkbeitrag

    Du stellst fragen?
    Was ist denn das Gute daran zur Steuerzahlung verpflichtet zu sein?


    Ob man jetzt das ö.r. TV befürwortet oder nicht spielt dabei ja keine Rolle.
    Ich will auch nicht das die Privaten mein Geld erhalten, kann ich aber auch nicht ändern.
    Die Alternativen wäre Pay TV in allen Bereichen, daß würde dann aber für uns alle deutlich teurer werden, da jeweils deutlich weniger Menschen zahlen.

    Achso, nur Privathaushalte.
    Weißt du wie schnell ich dann ein Gewerbe in den eigenen Wänden anmelde?

    Der Beitrag würde unbezahlbar.

    Wie schon oft gesagt, ich wäre für eine Finanzierung über eine 1%ige MwSt. Erhöhung.

    Für mich wäre das gerechter als die HHA oder die GEZ.