1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

simpliTV in Österreich

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von misteranonymus, 5. Februar 2013.

  1. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: simpliTV in Österreich

    hallo zusammen,

    bin gerade in der simpliTV testphase und habe ein paar fragen an die bestands/abo-kunden. vorne weg: habt ihr eigentlich nachträglich den punkt K der agb widerrufen?
    an alle, die mittels zimmerantenne o.ä. schauen: verwendet ihr vl eine bessere, als die in der simpliTV-Set Box enthaltene antenne: Kathrein BZD 30.

    zur singalqualität/antennenausrichtung bei indoor/zimmerantennen aktiv:
    situation: der DVB-T sendemast ist bei mir gerade mal ein paar 100m entfernt (dunkelblau auf dvb-t.at). wenn ich eine dachantenne hätte, müsste ich sie vertikal west/nord/west an meinem standort ausrichten. bei meiner zimmerantenne würde diese auf der fensterbank genau richtung mauer/zimmerwand/fernseher zeigen. mir ist aufgefallen, dass ich mit meiner alten dvb-t antenne Vivanco TVF 20 die unverschlüsselten sender besser empfange als mit der neuen: dh alle auf 490 und 540 Mhz. Leider empfange ich aber mit der alten die neuen/verschlüsselten sender schlechter oder teilw. gar nicht und zwar alle auf 618/682/706 Mhz. Kann das vl daran liegen, dass meine alte dvb-t2 nicht unterstützt bzw. diesen LTE-Sperrfilter nicht hat oder kommen diese Frequenzen doch von einem anderen sendemast/anderer richtung? (auf dvb-t.at steht beim Sendemast nur 514 Mhz)
    der beste aufstellort für beide antennen bei mir ist anscheinend auf der fensterbank. singalstärke ist bei mir immer konstant bei ca. 92-94, signalqualität ist nur bei den freien konstant bei 99 beide balken grün. bei allen anderen sendern (sprich 618/682/706 Mhz) ist die signalstäke gleich, die qualität schwankt aber extrem und geht je nach ausrichtung auf bis zu 10 runter - beide balkenfarben sind meistens rot, ab und zu gelb, nie grün.

    selbst bei dieser schwankenden empfangsqualität habe ich mit der neuen antenne fast keine ausfälle - übrigens tonaussetzer doch ab und an. qualitativ (hd-sender) und vor allem preislich bin ich eigentlich recht positiv überrascht. trotzdem - ohne ein konstanteres signal/eine bessere Antenne/Empfangssituation will ich kein abo kaufen. mit aussenantenne am dach oder aussen am fenster wirds eher nix, also bin ich auf eine bessere, wahrscheinlich aktive zimmerantenne angewiesen. hat da jemand von euch eine empfehlung?

    was würdet ihr von dieser antenne halten: Oelbach Digital Flat 2.5 geizhals - ist zwar sehr teuer wäre mir aber egal wenn die besser funktioniert ... oder wäre eine andere bauform vl besser geeignet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Oktober 2013
  2. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: simpliTV in Österreich

    ok, dann liegt es daran, dass sich simpli-TV mit ihrem Dolby Digital+ nicht an die eigentliche DVB-Spezifikation hält. Ich glaube ich schaue mir dies mal genauer an. Bei DVB-T/S/C MUSS z. B. eine mp2 Tonspur gesendet werden.

    Vielleicht kann der User Andimik mal testweise kurz was aufnehmen. Würde mir das Ganze gerne mit VLC bzw. MPEG Streamclip ansehen...
     
  3. bobb

    bobb Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Hallo!

    Ich habe folgendes Problem und hoffe auf eure Hilfe. Ich hab mir eine Simplitv Antenne und das notwendige CI+ Modul gekauft und in meinen Blueray Player - Samsung BD-F8500 (der DVB-T2 und CI+ Slot hat) angeschlossen/eingebaut.

    Ich hab mein Simplitv-Modul vor 3 Tagen auf simplitv.at registrieren lassen, um ORF und Servus TV in HD zu empfangen, aber auch nach erneutem Senderdurchlauf bekomme ich nur die 12 SD Sender. Lt. CI-Menü wird die CI+-Karte erkannt.

    Kann es sein, dass er Freischaltprozess länger als die 3 Tage dauert und ich erst nächste Woche meine HD-Sender bekomme? Habt ihr sonst noch eine Idee, was ich machen könnte?

    Danke & LG
     
  4. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Oktober 2013
  5. bobb

    bobb Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  6. truthy

    truthy Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2013
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    zu meinem beitrag hat keiner von euch vl einen tipp? weder zu datenschutz (ist euch das egal?) noch zu einer besseren zimmerantenne (habt ihr alle dachantennen?) ..
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013
  7. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Hier auf der CH Seite: SMART 3D HDD Blu-ray Player BD-F8500 - SPEZIFIKATIONEN | SAMSUNG

    Steht auch nichts von DVB-T2.

    Frage mal bei einen Schweizer Online Shop nach den EAN Code der auf der verpackung steht wenn er anders ist als deiner kann die CH Version wirklich DVB-T2 haben (oder es ist ein fehler).

    Das kann auch ein problem sein weil sie in einen gewissen Winkel abstrahlt und das du zu nahe und zu tief bist dafür.
    Mache mal das Fenster auf und lasse die Antenne genau da stehen wo sie ist und schaue wie das Bild dann ist wenn du wie bei uns in der Firma eine Metall bedampfte scheibe hast na gute nacht...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Oktober 2013
  8. bobb

    bobb Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: simpliTV in Österreich

    Unter "Empfänger" steht auf der schweizer Seite "DVB-T2/C". Könnte wirklich sein, das länderspezifisch ist ... soll ja bei einigen Fernsehern auch so sein.

    Danke für deinen Hinweis.
     
  9. Gast 84634

    Gast 84634 Guest

    AW: simpliTV in Österreich

    Da steht genauso wie auf der AT Seite:
     
  10. bobb

    bobb Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2013
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Zuletzt bearbeitet: 6. Oktober 2013